Gefunden für meter teleskopantenne - Zum Elektronik Forum |
1 - 27Mhz Fernsteuerung wie weit ist die Reichweite. DRINGEND -- 27Mhz Fernsteuerung wie weit ist die Reichweite. DRINGEND | |||
| |||
2 - PMRs, LPDs im Vergleich zu CB Funkgeräten -- PMRs, LPDs im Vergleich zu CB Funkgeräten | |||
Hm, naja also LPD Funkgeräte sind auf 10mW Sendeleistung beschränkt. PMR auf 500mW. CB dagegen hat 4W. Jedoch würde ich dir CB Funk eher als Heimstation/KFZ Betrieb empfehlen, da die PMR und LPD Geräte mehr auf Outdoor ausgelegt sind. Bei PMR und LPD gibt es meiner Meinung nach keine Heimstationen. Klar gibts Tischgeräte, wobei man da meines Wissens nach jedoch keine eigene Antenne anschließen darf.
Mit meinem CB Handfunkgerät (Conrad CV 40 4W) konnte ich ca. 1.5 Kilometer Reichweite erzielen. Jedoch war das Funkerät ziemlich unhandlich (nicht zuletzt auch durch die ca 1.20 Meter lange Teleskopantenne) Desweiteren waren die Akkus immer schnell lehr (so nach 2 Stunden)[Trotz gutem Ladegerät - Powerline 5 Microcontroler] Überaschenderweise bekomme ich auch mit meiner CB Heimstation (ne President, aber die abgespeckte REG TP zugelassene version mit 40 fm 12 am) keine5 Kilometer reichweite auf FM hin. Auch wenn meine Antenne ein Gutes SWR Verhältniss hat (1 - 1.5) Eine echt angenehme Überaschung erlebte ich dann mit PMr Funkgeräten. Mein PMR Winzling war mit ausgeklappter Antenne ca. so groß wie dasCV 40 an sich (also ca 15 cm) Die Reichweite ist Überaschend groß. im Dorf konnte man das Funkerät überall empfan... | |||
3 - Selbstbau Kurzwellensender von 10 - 11 MHZ -- Selbstbau Kurzwellensender von 10 - 11 MHZ | |||
Ich würde mir gerne einen Kurzwellensender mit einer einstellbaren Frequenz von 10 - 11 MHZ bauen. Dabei sollte der Sender eine Reichweite von 100 Metern haben, und AM-Moduliert sein.
Ich habe schon ein wenig gebastelt. Als Oszillator habe ich einen Meisner Oszillator genommen, der mit einem 10.7 MHZ ZF Trafo schwingt. Die Frequen kann man auchschon von 10 - 11 MHZ einstellen. Nur jetzt kommt das Problem: Ich wollte einen AM-Modulator mit einem Dual Gate Mosfet bauen, ähnlich wie bei dem Sender, den ich im WEB gefunden hab. Jetzt hab ich aber das Problem, dass der Sender nicht AM-sondern FM moduliert wird (wenn man das KW Radio ein wenig neben die Grundwelle stellt, wird die Modulation klar. Stellt man das KW radio aber genau auf die Grundwelle, so verschwindet die Modulation. Nun gibt es ein weiteres Problem: Ich habe die Reichweite getestet (als Antenne habe ich eine 40 cm lange Teleskopantenne von nem Alten walkie Talkie verwendet), und sie war auf 10 MHZ gerademal ein paar Meter. Komischerweise habe ich aber auf ca. 80 MHZ das Signal des Senders empfangen (welches ja sowieso FM moduliert ist, obwol es AM-Moduliert sein sollte), und da ging es meine gewünschten 100 Meter. Komisch der Trafo soll d... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 16 Beiträge verfasst 7 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |