Gefunden für metallfedern - Zum Elektronik Forum |
1 - Trommelstern gebrochen -- Waschmaschine Miele Novotronic W 537 | |||
| |||
2 - nimmt kein wasser -- Waschmaschine Bauknecht WA 1000 | |||
Bei alten Bauknechtmaschinen gibt es hinten keine Schrauben.
Die Abdeckplatte ist nicht geschraubt sondern wird mit zwei Metallfedern im vorderen Bereicht befestigt. Man benötigt zwei duenne Metallbleche ( ich habe zweis Spachteln genommen) schiebt diese Metallbleche an den nachher beschriebenen Stelle rein (wenn mans weisse - sieht man - unterstuetzt mit einer taschen die laschen zwische armatur und abdeckplatte) und schiebt die platte nach vorne. gruss ippuj ... | |||
3 - Wie die Backofentür zerlegen? -- Backofen AEG Öko-Competence 5100E-W | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Wie die Backofentür zerlegen? Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko-Competence 5100E-W S - Nummer : 864026 FD - Nummer : 940.316039-076 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo an alle! Ich habe das in diesem Forum schon öfters diskutierte Problem der ausgeschlagen Scharniere auch an unserem Backofen und würde diese gerne ersetzen. Die benötigten Teile müssten meinen Unterlagen zufolge folgende sein: Scharniere : 661377718 und 6613777189 Gegenhalter: 661356390 (2x) Nach dem Aushängen der Tür ist mir der Ausbau der Gegenhalter auch schon gelungen. Da war einfach nur eine Schraube zu lösen und das Teil nach unten rauszuziehen. Mit den Scharnieren habe ich aber meine Probleme. Meiner Auffassung nach muss ich dazu die Innen- und Außenscheibe trennen und dann noch jeweils 2 Schrauben lösen. Wie trenne ich aber Innen- und Außenscheibe? An der unteren Kante habe ich 2 "Metallfedern" gefunden, die man vielleicht hereindrücken kann. Ist das der richtige Ansatz? Und wie muss ich oben am Kunsstoffgriff vorgehen ohne ihn dabei zu zerstören? Es wäre prima, wenn mir hier einer von euch einen guten Rat ... | |||
4 - Wäschetrockner BOSCH WTL 6401 -- Wäschetrockner BOSCH WTL 6401 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : BOSCH Gerätetyp : WTL 6401 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen! Hier im Forum gibt es zwar schon 4 Beiträge zu diesem Trockner, aber ich möchte trotzdem kurz eine Anleitung schreiben wie man den WTL 6401 wieder zum heizen bringt wenn NTC und Heizung (inkl. Thermoschalter) nicht defekt sind. Wenn der Trockner nicht mehr heizt folgendermassen vorgehen: !!! Netzstecker ziehen !!! 1.) Seitenteil (von vorne rechts) abbauen und NTC und Heizung messen. Dazu die beiden Stecker an der Rückwand hinter dem Motorkondensator abziehen und an den Kontakten messen. NTC kalt: ca. 22k - durch erwärmen mit dem Fön konnte ich ihn auf ca. 8k runter kriegen = o.k. Heizung: ca. 30Ohm und 80Ohm = o.k. 2.) Bedinteil abbauen. Es ist nirgends verschraubt sondern oben eingehakt und unten mit 5 oder 6 Plastikstiften die in Metallfedern greifen befestigt. Man muss etwas behutsam aber kräftig ziehen um das Teil abzukriegen - nur Mut ![]() 3.) Nun hat man den ganzen Kram mit jede Menge Kabeln in der Hand. Am besten erstmal die Verkabelung und Steckerzugehörigkeiten mit der Digicam fotografieren... | |||
5 - Waschmaschine Bauknecht WA 9451 -- Waschmaschine Bauknecht WA 9451 | |||
Nachtrag: ansonsten gibt es noch den fall ,dass du vorn an der Abdeckung mit zwei kleinen Schraubenziehern zwei Metallfedern runterdrücken mußt und dann die Abdeckplatte nach vorn schieben mußt. ist mir grad so eingefallen das es
diese möglichkeit auch noch gibt. gruß mink ... | |||
6 - Waschmaschine Bauknecht wa 9540 -- Waschmaschine Bauknecht wa 9540 | |||
Kleinen Tipp zum Deckel abnehmen!
Von vorne muß du mit 2 kleinen Schraubendrehern die Metallfedern runterdrücken und gleichzeitig den Deckel nach vorne. Gruß ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 13 Beiträge verfasst 1 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |