Gefunden für magnum netzteil - Zum Elektronik Forum





1 - Kein Ton, keine Kontroll-LEDs -- HiFi Verstärker Teufel Concept E Magnum PE




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Verstärker
Defekt : Kein Ton, keine Kontroll-LEDs
Hersteller : Teufel
Gerätetyp : Concept E Magnum PE
Chassis : DV-8512SP
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo!
Mein altes Teufel-System hat leider seinen Geist aufgegeben. Es kommt (fast) kein Ton mehr und die LEDs auf dem Bedienteil leuchten auch nicht mehr.
(Es kommt noch ganz leise etwas aus allen Lautsprechern, also aus den 5 Satelliten und dem Subwoofer, wenn ich ein Signal auf den Front-Input (Cinch) gebe.).

Auf den Platinen habe ich nichts Auffälliges gesehen, außer dass die beiden Spannungsregler (Q6, Q15) wohl die Platine etwas durch Hitze verfärbt haben (siehe Bild) Aufdruck auf Q6: "B647,AC,BC4" und auf Q15: "D667,AC,DE3".

Diese braune Klebepaste an einigen Stellen auf den Platinen habe ich soweit es ging entfernt.
Die anderen Threads (zum Teufel CEM PE) hier und im Hifi-Forum habe ich schon gelesen.

Ich habe auch schon etwas mit dem Multimeter rumgemessen (auf der SUB-Platine bei den dunklen Stellen):
an Q15 hatte ich +/- 34V
an Q6 hatte ich +/- 34V
Die Stromversorgung vom Netzteil war +/- 36V (zum SUB End-Amp)
und +/- 17V (zum SAT End-Amp)

Die dicken Ko...
2 - 10V anstelle von 24V -- LCD PSU Profilo-Telra 04TA069i Netzteil
Geräteart : LCD TV
Defekt : 10V anstelle von 24V
Hersteller : PSU Profilo-Telra 04TA069i
Gerätetyp : Netzteil
Chassis : Magnum LCD3252
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo

Ich habe Probleme mit einem Netzteil (Profilo-Tlra 04TA069i) eines Magnum LCD3252. TV bleibt im Standby stecken und Led beginnt zu blinken, beim Versuch einzuschalten. Wenn ich das PSU allein betreibe, indem ich die Standby Leitung mit der VTFT Leitung verbinde startet das Netzteil denn die 5V Standby-Spannung sind vorhanden. Dann bekomme ich auch die 12V und die 8V die gebraucht werden. Die 24V für den Inverter werden auch eingeschaltet, allerdings habe ich anstatt 24V nur 10V. Ich habe jetzt bereits alle Bauteile bis auf die Kondensatoren im 24V Netzteilbereich kontrolliert. Optokoppler und Power-Ic sind neu. An der Diode D404 habe ich an der gemeinsamen Kathode nur die 10-11V DC. Könnte dies nun damit zusammenhängen daß das Inverterboard nicht mit am Netzteil hängt (was ich persönlich nicht glaube) oder wo könnte das Problem sein daß ich nur 10V am 24V Ausgang bekomme. Alles was ich rot umkreist habe im Foto habe ich komplett geprüft bis auf die Kondensatoren, da die meisten SMD sin. Vielleicht hat...








3 - Steckdosenleiste mit Netzfilter. -- Steckdosenleiste mit Netzfilter.
So allerseits, da damals in diesem Thread:
https://forum.electronicwerkstatt.d.....01467
keine Lösung gefunden werde konnte und der Thread zu ist fang ich hier nochmal an.

Das Problem ist zu inakzeptabler Häufigkeit herangewachsen.
Den Onboard Sound habe ich endgültig im Bios deaktiviert. "Mikro" ist die USB Webcam.
Geht das Licht (oder meine Externe Festplatte) an, geht das CC aus.
Windows hat schlagartig gar kein Audiogerät mehr.

Muss immer unter den Schreitbtisch krabbeln und USB abziehen und neu einstecken.

Kann eine Steckdosenleiste mit Netzfilter wass bringen?
Was kann man da für Modelle empfehlen, die den Preis der angeschlossenen Komponennten nicht übersteigen?
Brennenstuhl / REV / . . .

Ich möchte Tipps!

Am der einen Steckdose würde hängen
- PC mit ca 450W Netzteil (hauptsächlich Office ganz selten mal Gaming)
- 17 Zoll LCD (?W)
- Teufel Concept C USB (ca 120W)
- Externes Gehäuse für CD Laufwerk (umgebaut a...
4 - TV Magnum LCD 3252 -- TV Magnum LCD 3252
Hallo,
ich habe das gleiche Problem bei Magnum LCD 3252
rote LED blinkt ständig.
Messungen im Netzteil an den beiden Schalttransistoren zeigen, nachdem das Gerät aus St.by eingeschaltet wird, dass das Netzteil zwar anläuft, dann aber taktet. Ev. Schutzschaltung wg. Überlastung bzw. Kurzschluss?

Wäre auch für jeden Hinweis dankbar. Gerät hat eigentlich noch Garantie, Grosshändler inzwischen jedoch in Isolvenz und niemand ist für die Reparatur zuständig.

Grüsse ...
5 - TV Magnum TV 7050VT -- TV Magnum TV 7050VT
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Magnum
Gerätetyp : TV 7050VT
Chassis : ???
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo!

Habe oben bezeichnetes Fernsehgerät mit dem Fehler k.B.k.T., ein Schalten ist zu hören.
Nach erster Fehlersuche habe ich den defekten BU508AF in der Z-Endstufe erneuert, der einen Kurzschluß hatte. Nach erneutem einschalten am Netzschalter des Gerätes schaltet das Netzteil hörbar schneller, nach zusätzlichem einschalten über die Fernbedienung hört man die Z-Endstufe arbeiten (ja, ich höre das auch in meinem Alter noch ganz gut) man sieht jedoch im Bildröhrenhals einen blauen Blitz, dann geht das Gerät wieder aus. Der Blitz ist auch noch nach Trennung der Schirmgitter- und Focusspannung zu sehen. Erst nach Trennung der Hochspannung ist der Blitz nicht mehr zu sehen, der Zeilentrafo zischt jedoch laut hörbar aus der Öffnung des Hochspannungsanschlußes. Dieses Zischen kenne ich nicht. Ist das normal, oder ist die Hochspannung hochgelaufen? Falls ihr meint es ist normal, würdet ihr sagen, daß die Bildröhre defekt ist wegen der Blitzerei?.

Bin für jede Hilfe dankbar.

Gruß

Spule5 ...
6 - CD Fisher DAC-2415 -- CD Fisher DAC-2415
Hi,

habe auch so n Teil. Auch nicht ganz i.O.

Aber soviel weiß ich schon, DISC ERROR ist ein Fehler in der Abspieleinheit (CD verkehrtrum/Kratzer/Dreck/DEFEKT)
(das mit _verkehrtrum_ ist bei diesem Gerät durchaus versehentlich möglich, ohne daß man es gleich bemerkt. Label-Seite muß nach rechts.)

M-ERROR hingegen ist MECHANICAL ERROR, ein Fehler im Lademechanismus. Gerät öffnen (sind ja nur 4 Schrauben) und sehen, ob die Mechanik läuft. Bei POWER ON muß das Magazin 1x ringsum drehen (Uhrzeigersinn), dabei wird der kleine weiße Hebel links Mitte am Boden 1x betätigt (egal wann, hängt von der Slot-Position des Magazins ab). Wenns dreht, die Platine am Hebelschalter prüfen, ob es Kontakt gibt. Wenns nicht dreht, Mechanik, Netzteil (230V !!! GEFAHR!!!) und Motor prüfen.

Wenn der Magazin-Test NICHT absolviert wurde, ist auch das Laden von CDs nicht möglich. Die Verriegelung des Eingabeslots wird bei LOAD/EJECT auch nur kurze Zeit geöffnet, dann Klappe wieder zu (ca. 1 Minute).

Eine Eingabe der Kategorie kann man weglassen (30 sec. warten, oder zu einer anderen CD wechseln), weiß eh nicht ganz, wozu das dient/funktioniert. Die LINKEN beiden MAIN/SUB Tasten benutzt man dazu. Erst MAIN, dann SUB, dann wie beim Handy die Zahlen/Buchstaben, ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Magnum Netzteil eine Antwort
Im transitornet gefunden: Magnum Netzteil


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186306721   Heute : 25906    Gestern : 34099    Online : 169        4.11.2025    19:30
10 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0195510387421