Gefunden für lsa telefonkabel hauptanschluss - Zum Elektronik Forum





1 - Telefonverteiler anschließen - wie? -- Telefonverteiler anschließen - wie?




Ersatzteile bestellen
  Hallo,

ich bin seit Donnerstag stolzer besitzer der D-Link HorstBox Professional, die mit einem Analog-Anschluss als auch mit einem ISDN-Anschluss daherkommt. Mit der Soft-PBX Asterisk sind da viele Spielereien mit möglich
Aber gehen wir erstmal zurück auf die Anschlüsse. Zurzeit dient die HorstBox nichts weiter als ein DSL-Router und ist auch so angeschlossen. Ein Bild davon seht ihr hier:
http://nemero.com/projekte/umbau-fotos/a.jpg

Zum Splitter hin führt ein Telefonkabel mit 2 Doppeladern. Das erste kommende Paar ist direkt mit dem Hauptanschluss verbunden (So ein alter schwarzer Kasten) (ohne zusaetzliche TAE-Dose dazwischen) das zweite Paar geht zu einer TAE-Dose im Wohnzimmer wo zur Zeit das elternliche Telefon angeschlossen ist.

Nun hat die HorstBox zwei Anschlüsse für analoge Telefone. Vom Verteiler führen zwei Doppeladern zur Dose ins Wohnzimmer (wovon nur eine DA genutzt wird, die DA ist sinngemäß E/W2, welches aber nicht benutzt wird). Ich möchte gerne beide DA nutzen, sodass im Wohnzimmer dann zwei analoge Telefone genutzt werden können (der zweite, neue Anschluss soll fü...
2 - Geräusch in TAE oder LSA Dose? -- Geräusch in TAE oder LSA Dose?
Guten Tag,

Also ich habe hier eine LSA Verteilerdose und eine TAE-Dose sitzen. Es ist ein analog Anschluss, dort wo jetzt die TAE-Dose sitzt hat gestern noch ein AMS gesatzen, da war dann auf einaml so ein Klack-Geräusch einige Zeit zu hören aber immer mit unterbrechnungen nicht durchgehend, habe dann gedacht dass das Relais im AMS andauern anzieht und abfällt. Deshalb habe ich ihn ausgebaut und eine TAE gesetzt, das 2 Telefon also lahmgelegt. Jetzt war ich heute ganz überracht wie ich das Geräusch wieder gehört haben, da ist doch gar nichts mehr was es verursachen könnte, die TAE Dose habe ich ja gestern erst gesetzt wegen den Geräusch weil ich dachte AMS defekt und ich kann mir nicht vorstellen wie eine TAE das verursachen soll. Die LSA-Verteilerdose hatte ich noch nicht aufgemacht, aber da ist doch auch nichts drinn was so ein Geräusch verursachen könnte. Was ich noch sagen sollte wo ich vielleicht noch vermute wo das Geräusch herkommen könnte ist dass irgend ein Geräusch über das Kunststoff Leerrohr wo das Telefonkabel drin liegt im Haus, übertragen wird obwohl das auch komisch währe oder?


Edit: So habe jetzt mal noch mal geschaut vom Leerrohr kommt das Geräusch nicht da dies an der anderen Wand rauskommt wo das Geräusch nicht herkommt.

[ Diese...








3 - Defektes 12V Außenkabel reparieren. -- Defektes 12V Außenkabel reparieren.
Um völlig Off-Topic zu werden:

Telefonkabel habe ich noch nicht mit Löt-Muffen gesehen...
Für neuere Typen wird gerne so eine Quetschverbindungstechnik vom 3M verwendet, oder aber eine Art LSA+Leiste.
Die Adern von alten, papierisolierten Leitungen werden noch heute einfach verdrillt und mittel Papp- oder Kunststoffröhrchen (vorher drübergeschoben) isoliert... Sieht antiquiert aus, funktioniert aber einwandfrei.

Aussenrum kommt eine klebergefüllte Warmschrumpfmuffe - dicht... ...
4 - Cat 5 Lankabel + Rj 45 Stecker - wie korrekt zusammenbauen? -- Cat 5 Lankabel + Rj 45 Stecker - wie korrekt zusammenbauen?


Zitat : Hallo,

Normalerweise werden fest verlegte CAT 5 Kabel
in Netwerkdosen über LSA Technik angeschlossen.
Die gibt es in ebay als Aufputz- Unterputzausführung
ab 2,90 Euro. Dort können dann normale RJ45 Netzwerkkabel, oder auch Patchkabel angeschlossen werden.
Die Verkabelung erfolgt immer 1:1.

Es werden nie direkt RJ45 Stecker an Verlegekabel gekrimpt.

mfg




erstmal an den Fragesteller, das Zitat ist eine gute Richtlinie.

Dass es nie gemacht wird stimmt aber nicht ganz, ich habe es schon erfolgreich hingekriegt.
erstmal wichtig ist, dass die einzelnen litzen überhaupt nicht abisoliert werden, die werden einfach nebeneinander angeordnet, mit dosierter Gewalt und viel Feingefühl in den Stecker geschoben, und dann festgecrimpt, wobei dann die scharfen Enden der Steckerkontakte (Schneidklemmtechnik) die Isolierung durchdringen und einen kontakt herstellen.
Wenn du jetzt geschirmte Stecker verwendest, musst du halt noch den Schirm...
5 - Telefonkabel als Netzwerkkabel ? -- Telefonkabel als Netzwerkkabel ?
um welche Kategorie Kabel handelt es sich denn ?
falls es ISDN Kabel ist: nein, dann bekommst du darüber kein zuverlässiges Ethernet.
Wenn Du Fast Ethernet (=100mbit) haben willst, davon gehe ich mal aus, dann brauchst Du Cat5 oder besser !

RJ45 Stecker bekommt man mit einer Crimpzange drauf, ich bevorzuge aber Dosen (LSA Auflegewerkzeug erforderlich) mit Patchkabeln - sieht sauerer aus und das Verlegekabel ist als solches verwendet und nicht als Patchkabel missbraucht.

Telefonkabel verlängern: wenn es nur Telefon ist, d.h. analog oder isdn dann kannst Du löten oder Lüsterklemmen verwenden - beides mit Vor und Nachteilen. Billigste Variante einfach verdrillen ist nicht zu empfehlen, es kommt doch immer wieder zu kleinen und grossen Aussetzern....

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Lsa Telefonkabel Hauptanschluss eine Antwort
Im transitornet gefunden: Lsa Telefonkabel Hauptanschluss


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185879207   Heute : 20792    Gestern : 26182    Online : 327        19.10.2025    20:13
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0503578186035