Gefunden für lifetec md 9399 600mhz - Zum Elektronik Forum |
1 - Notebook Medion LT-9399 -- Notebook Medion LT-9399 | |||
| |||
2 - Notebook Lifetec MD 9399 (600MHz) -- Notebook Lifetec MD 9399 (600MHz) | |||
Geräteart : LapTop Hersteller : Lifetec Gerätetyp : MD 9399 (600MHz) Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, habe Probleme mit dem Laptop, Startet nicht, beim einschalten laufen kurz die Lufter, betriebs-LED´s leuchten, dann hört man kurz CD-Laufwerk, weiter tut´s nichts, kein Bild und sonst ein Lebenszeichen. Wenn man aber die Tastatur abnimmt und auf Kühlblech leicht drückt, z.B. uber dem Proz. oder rechts vom Proz. oder direkt ans Bord drückt(rechts vom Proz.), dann springt der Rechner ganz normal hoch. Es ist mir klar, dass es irgendwo eine kalte L.Stelle on Board o.s. gibt, kann die aber visuell nicht finden. Habe den NB zerlegt und tausende Drück-Einschaltetests durchgeführt, habe auch schon versucht paar Teile nachzulöten, alles ohne Erfolg. kann nur sagen, dass der Fehler irgendwo in der rechten dritel des Boards ist(gesehen von oben wenn der Laptop ganz ist) Es scheint ein Standartfehler dei den Geräten zu sein, da ich persönlich schon etwa 6 St. mit dem Defekt gesehen habe. Darum frage ich hier. Vielleicht hat einer die Stelle lokalisieren können. Wäre ich überglücklich. MfG MrSEG... | |||
3 - Kassette nicht einlegbar -- Videorecorder Tevion MD 8950 | |||
Geräteart : Videorecorder
Defekt : Kassette nicht einlegbar Hersteller : Tevion Gerätetyp : MD 8950 Chassis : 512942155637 DK Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, bei meinem VHS-Recorder kann die Kassette nicht mehr eingelegt werden. Irgendwie klemmt der Mechanismus und ich weiß nicht, woran es liegt. Der Recorder ist wohl auch unter der Bezeichnung Lifetec LT8950 bekannt. Ein Service Manual dazu gibt es hier: https://archive.org/details/manual_MD8950_SM_MEDION_EN Leider bin ich nicht firm genug, daraus zu schließen, was ich nun am ehesten prüfen kann. Ich habe natürlich schon einige Beiträge und Videos durchforstet, aber nie genau dieses Problem gesehen. Auch ist der Recorder etwas anders aufgebaut und ich kann bspw. nicht von Hand den Motor drehen, um das Kassettenfach zu bewegen. Generell ist mir noch ein Rätsel, wie genau das funktioniert, die Zahnräder, die mit dem Motor verbunden sind, lassen sich kein Stück bewegen, was aber wohl auch an einem kleinen Metallstift liegt, der in dem größten schwarzen Zahnrad steckt. Ich vermute mal... | |||
4 - Fernbedienung ohne Funktion -- CD Lifetec CD+MD | |||
Geräteart : CD-Player
Defekt : Fernbedienung ohne Funktion Hersteller : Lifetec Gerätetyp : CD+MD Messgeräte : Multimeter ______________________ Moinsen, habe hier noch einen älteren CD+Md Player/Recorder von Lifetec. Baujahr dürfte so 1996 sein,.. vllt auch schon etwas älter. Das Problem ist, das die Fernbedienung ohne Funktion ist. Die Fernbedienung habe ich bereits auseinander gebaut, gereinigt und mit neuen Batterien bestückt. Das IR Led leuchtet jedoch durchweg, wenn man z.b. mit ner Handykamera drüber schaut und bei Tastendruck geht sie kurz aus... Eigentlich ist es doch anders herum, oder nicht,.. ? Ich würde nun gerne wissen, ob man am Gerät selber den Empfänger testen kann. Alternativ wäre da im Minidisk Bereich ein Drehknopf, um die Titel vor und zurück zu wählen. Nur der springt die Titel hin und her. So das darüber kein vernünftiges Auswählen möglich ist. Das wäre auch ein Problem, welches ich gerne beheben würde. Das Gerät an sich war in miserablen Zustand, habe es von meinem Bruder mal bekommen. Gehäuse krumm und schief, Cd-Lade war ein Rad rausgebrochen, das ist nun alles soweit fertig und spielt top. Nur eben die fernbedienung und der Drehknopf.... Mfg... | |||
5 - weisser vertikaler streifen -- Monitor Lifetec md 1998 le | |||
Geräteart : Bildröhren Monitor Defekt : weisser vertikaler streifen Hersteller : Lifetec Gerätetyp : md 1998 le Chassis : Beko 22.1????? Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebes Forum, Mein Monitor macht die Grätsche vielleicht könnt Ihr mir helfen Ihn zu reparieren, da das Bild noch gut war. Bei der kleinsten erschütterung verzog sich das Bild zu einem ca. 5 cm breiten Streifen am unteren Bildrand. Nach der nächsten erschütterung war es wieder normal. Jetzt zeigt der Monitor nur moch einen vertikalen weissen Strich, der rest ist dunkel. Viele Grüße katzengr ... | |||
6 - CD Lifetec CD-MD-Kombi -- CD Lifetec CD-MD-Kombi | |||
Geräteart : CD-Player Hersteller : Lifetec Gerätetyp : CD-MD-Kombi Chassis : ? ______________________ Hallo zusammen, ich habe meinen Lifetec LT8964 (CD-MD-Kombination) wieder rausgekramt und der CD-Player hat anfangs auch funktioniert. Irgendwann konnte er die CD nicht mehr lesen und der Motor brummte auf, bis ich irgendwann notgedrungen das Laufwerk geöffnet habe. Die CD hat sich noch gedreht als sie rauskam. Danach wurde die CD nicht mehr gelesen, lediglich immer neu angeworfen aber nicht erkannt. (nodisc nach einigen Versuchen) Ich habe daraufhin das Gerät aufgemacht und nach Forenhinweis am Potentiometer des Laser gedreht (leicht) und mir vorher die Stellung markiert. Hat nichts gebracht. Irgendwan wurde die CD auch nur noch 1x angeworfen für eine Millisekunde und danach nicht mehr in Bewegung gesetzt (nodisc). Daraufhin habe ich den Laser (KSS-213C) ausgetauscht. Hat auch alles recht gut funktioniert, das Problem wurde aber nicht behoben (weiterhin nur 1x angeworfen und danach nodisc). Was könnte dafür die Ursache sein, weiß jemand weiter? Auf Wunsch lade ich auch n Foto hoch ode so. Gruß, Moritz Edit: Lötbrücke? habe ich jetzt was von gelesen, habe ich nicht entfernt beim neuen. Aber immerhin auc... | |||
7 - LCD TFT Asus Asus L8400B Laptop -- LCD TFT Asus Asus L8400B Laptop | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Asus Gerätetyp : Asus L8400B Laptop Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, bei meinem Asus L8400B Laptop ist scheinbar der Inverter für den TFT kaputt gegangen - die Hintergrundbeleuchtung funktioniert nicht. Die CCFL Röhre sollte funktionstüchtig sein - probeweise habe ich sie (zumindest zum Teil) mit einem Inverter aus einem Scanner zum Leuchten gebracht. Da jedoch die verwendeten Kabel und die Verbindungen eher mangelhaft waren, oder besser gesagt, gewagt, hat nur das vordere Drittel der CCFL Röhre schwach geleuchtet - nichtsdestotrotz sollte dies bestätigen, dass die CCFL Röhre funktioniert. Die CCFL Röhre aus dem Scanner hab ich mit dem im Laptop verbauten Inverter probeweise angeschlossen, was jedoch überhaupt nicht funktoniert hat. Ergo ist nun etnweder der Inverter kaputt, oder aber am Mainboard des Laptops liegt ein Defekt vor. Das Inverterkabel, das 9polig ist, steckt sowohl am Mainboard, als auch am Inverter bombenfest, was einen Wackelkontakt ausschließt. Der Defekt hat sich schleichend gezeigt, d.h. bei jedem Neustart hat es ein paar Sekunden gedauert, bis die Displaybeleuchtung anging - jetzt will ... | |||
8 - LCD TFT Medion Model: MD9383 AA -- LCD TFT Medion Model: MD9383 AA | |||
Geräteart : TFT
Hersteller : Medion Gerätetyp : Model: MD9383 AA Chassis : Typ: 151A Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebe Leute! ![]() Nachdem ich es tatsächlich geschafft habe meinen Röhrenfernseher wieder an´s Laufen zu bekommen, wage ich mich nun an einen TFT-Monitor. Das teure Teil hat nur 4 Jahre funktioniert, wenn ich richtig informiert wurde. ![]() Reparatur kann sich die Schülerin nicht leisten. Medion will einen Wahnsinnspreis nur für´s ansehen haben... klar. Was tut man nicht alles für die lieben Verwandten... ![]() Bezeichnung auch: Lifetec Aktiv SXGA LCD Color Monitor (MD-9383) Das Gerät liefert kurz nach dem Einschalten nur kurz ein dunkles Bild mit einer Schrifttafel, die ich in der kurzen Zeit nicht lesen kann. Der Bildschirm blitzt quasi einige Sekunden nach dem Einschalten nur kurz auf. Hatte auch keinen PC angeschlossen. Denke doch, daß der Test auch ohne geht oder? ![]() An dem mitgelieferten Netzteil habe ich ohne Last 12,1 V DC gemess... | |||
9 - Videorecorder Lifetec LT 9096 -- Videorecorder Lifetec LT 9096 | |||
Hallo,
die Bedienungsanleitungen zu den Medion/Tevion/Lifetec etc.- Geräten kann man auf der Medion-Homepage unter http://www.medion.de Bereich: Downloads gratis herunterladen. Nur LT- oder MD-Nr. eingeben. Sind aber leicht mal ca. 20 MB/Manual. ![]() Gruß Manolito ![]() |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst 21 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 2.86 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |