Gefunden für lifetec 7079 gercode - Zum Elektronik Forum |
1 - Bild ist schwarz -- TV Lifetec LT 7079 VTS | |||
| |||
2 - keine Zeilensynchronisation -- TV Lifetec (Medion) LT 7079 VTS | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : keine Zeilensynchronisation Hersteller : Lifetec (Medion) Gerätetyp : LT 7079 VTS Chassis : Schneider TV 9.6 PAL 09 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Experten! Bei mir hat kürzlich ein 10 Jahre alter Farbfernseher mit Bildröhre (Schneider-Chassis TV 9.6 PAL 09) seine Zeilensynchronisation verloren. Das Schirmbild zeigt dementsprechend von links oben nach rechts unten geneigte Streifen. Der Bildinhalt ist noch vorhanden und die vertikale Synchronization nach wie vor funktionsfähig. Die gesamte Videosignalverarbeitung des Gerätes wird von einem hochintegrierten CMOS-Schaltkreis (Micronas VDP3116B) im 64-beinigen Shrink-DIP-Gehäuse erledigt. Von den an diesem Videoprozessor anliegenden Spannungen und Signalen habe ich diejenigen überprüft, die mir für seine Funktion wichtig erschienen, und habe dabei keine Probleme feststellen können. Die meßbare Ursache der Fehlfunktion ist allein folgendes: Bei einem über den Scart-Anschluß des Fernsehers am Videoeingang Pin 61 (VIN1) des VDB3116B eingespeisten Videosignal mit einem (gemessenen) Zeilensynchronimpulsabstand von 63.9 us weist das Ausgangssignal an Pin 50 (HOUT) eine kürzere Periode von... | |||
3 - TV Lifetec LT 7079 VTS -- TV Lifetec LT 7079 VTS | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Lifetec Gerätetyp : LT 7079 VTS Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, ich habe von einem Bekannten einen Fernseher vom Typ Lifetec LT 7079 VTS bekommen, allerdings funktioniert der Ton nicht, das Bild hingegen ist völlig in Ordnung. Der FS hat als Eingang nur drei Scart- Buchsen und mit allen dreien das selbe Problem: als Ton kommt nur Rauschen, die Lautstärkeregelung und die Mute-Taste funktionieren jedoch. Hat jemand einen Tipp, woran das liegen könnte? Grüße, vd ... | |||
4 - TV LIFETEC LT 7079 VTS -- TV LIFETEC LT 7079 VTS | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : LIFETEC Gerätetyp : LT 7079 VTS Chassis : TV 9.6 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Profis ich bitte um Hilfe. Habe Ein LIFETEC LT 7079 VTS mit Chassi TV 9.6 PAL. Volgendes Symtom: Beim einschalten tikkte das Netzteil. Nach überprüfung habe ich festgestellt HA Transistor S 2055 ist defekt. Transistor ersetzt, Nach einsschalten zuerst ganz normal erst Standbay LED Rot danach erlischt diese, Zeilentrafo zukkt ganz kurtz und das Gerät geht nicht an, auch keine Ansteuerung von S 2055. Den Zeilentrafo habe ich ersetzt durch einen neuen, genau dasselbe. nac zwei oder drei einschaltversuche hat S 2055 Geist aufgegeben. Ich habe ohne den Transistor das gerät eingeschaltet und siehe eine da die Ansteuerung für Transistor ist da aber mit komische Frequenz ca 10 kHz und die impulse sehen nicht typisch aus irgendwie rund und nicht rechtecklig. neuen Transistor eingelötet, genau dasselbe, Zeilentrafo zuckt kurtz und das wars (warscheinlich kommt die Schutzschaltung). Die Spanungen vom Netzteil sind alle da. Kann sein, das eeprom macke hat? Bitte um Hilfe!!!!... | |||
5 - TV lifetec LT 7079 VTS -- TV lifetec LT 7079 VTS | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : lifetec Gerätetyp : LT 7079 VTS ______________________ Mein Bild ist verrutscht! Hallo, allerseits. Nachdem ich meinen Fernseher umgestellt und dabei ein klein wenig unsanft abgesezt habe, ist das gesamte Bild irgendwie um ein paar cm nach unten gerutscht. Im Videotext kann man erkennen, dass der untere Bildkante die volle Breite hat, das Bild aber unterhalb der Bildschirmkante bereits anfängt, nach oben wird das Bild aber immer schmaler und reicht nicht mehr bis zur oberen Bildschirmkante. Als erste Maßnahme habe ich den Kasten in den Auslieferungszustand zurückgesetzt, hat aber nicht geholfen (war eigentlich zu erwarten). Ich habe gelesen, dass man über die Aktivierung des Servicemode weiterkommt. Wer kann mir sagen, ob dem so ist, und, wenn dort wirklich die Bildeinstelleungen korrigiert werden können, wie ich dahin gelangen kann. Alles Suchen hat mich bisher nicht weiter gebracht. ![]() Falls der Servicemode nichts bringt, was kann ich sonst (ohne großartige technische Ausrüstung) sonst tun. Besteht die Möglichkeit, (wie früher mal) durch das Verstellen von Spulenkernen, das Bild wieder gerade zu rücken... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 6 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |