Gefunden für lg fernseher blinkt 3x - Zum Elektronik Forum





1 - lässt sich nicht einschalten -- LED TV   LG Electronics    LG 55LM960V




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : LED TV
Defekt : lässt sich nicht einschalten
Hersteller : LG Electronics
Gerätetyp : LG 55LM960V
______________________

Hallo zusammen,

Der Fernseher lässt sich plötzlich nicht mehr einschalten. Beim Einschalten blinkt das rote Licht 3Mal.

bei meinem LG Fernseher habe ich genau das Problem, dass hier beschrieben wurde.
https://heimkinofan.de/lg-tv-laesst.....nette

Hier schreibt der Autor, dass die Kondensatoren ausgetauscht werden sollten. Meine Frage ist nur, welche Kondensatoren sind das auf dem Netzteil? Könnte diese bitte ein Experte auf dem Bild ankreuzen? Wäre Super!

Vielen Dank schonmal!







[ Diese Nachricht wurde geändert von: Siegfried-61 am  1 Sep 2023 12:41 ]...
2 - Gerät klickt rote LED blinkt -- 5EG9A7V
Geräteart : Sonstige
Defekt : Gerät klickt rote LED blinkt
Hersteller : LG OLed
Gerätetyp : 55EG9A7V
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Moin zusammen,
ich habe ein neues Problem mit meinem LG Oled Fernseher, wenn man Ihn startet, dann klickt er kurz(wahrscheinlich ein Relay), dann klickt er danach erneut und die rote LED blinkt einmal. Reset Versuche (30 sec halten etc.), habe ich bereit probiert.
Icht tippe sehr stark auf ein Kondensator Problem, jedoch kann ich keinen defekten Kondensator finden, der einzige mit einem vloss von über 1,4% und 50 qf unter Norm ist der Gelbe(siehe Bild).
Wenn ich alle Kondensatoren entladen, mit einer Glühlampe und das Gerät über Nacht ohne Anschluss an Mainboard und Tcon liegen lassen, dann funktioniert es am nächsten Morgen für rund 10-20min einwandfrei.
Ich habe einmal Ersatz für den gelben Kondensator bestellt. Habt ihr sonst noch eine Idee? Die blauen Teile sind ja auch Kermaic Kondensatoren, können die auch kaputt gehen?
Vielen Dank im Vorhinein
Grüße ...








3 - kein Lebenszeichen mehr -- LED TV LG Electronics 47LA6136
Geräteart : LED TV
Defekt : kein Lebenszeichen mehr
Hersteller : LG Electronics
Gerätetyp : 47LA6136
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

vor kurzem hat sich das 12V-Netzteil meines Receivers mit einem Knall verabschiedet und meinen LG-TV (an selber Steckdosenleiste eingesteckt, beide Geräte im Standby) scheinbar gleich mit in den Tod gerissen (Sicherung flog auch):
Der Fernseher macht beim Einstecken/Einschaltversuch keinen Mucks mehr (kein Bild/Ton, Standby-LED leuchtet/blinkt nicht).

Das Gerät habe ich bereits geöffnet und eine andere gebrauchte Netzteilplatine verbaut: ich kann nun zumindest die Standby-Spannung an einem Pin messen - Sonst rührt sich aber immer noch nichts.
(Brand-/dunkle Stellen, verformte Kondensatoren konnte ich an keiner Platine finden)

-Könnt ihr mir Tipps geben, wie/wo ich noch messen kann, um die Ursache einzugrenzen?
-Mainboard und T-Con-Platine wären noch halbwegs gut zugänglich - aus eurer Erfahrung: Ist die Chance groß, dass mit dem Tausch dieser beiden Platinen der Fehler behoben ist?
-Sonstige Tipps?

Vielen Dank für jede Hilfe! ...
4 - Gerät schaltet nicht ein -- Plasma TV Samsung PS 50 A 656 Serie 6
Geräteart : Plasma TV
Defekt : Gerät schaltet nicht ein
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : PS 50 A 656 Serie 6
Messgeräte : Multimeter
______________________

Ein freundliches Hallo an alle,

an meinem Plasma Fernseher,den ich nur ungern der Entsorgung zuführe, habe ich folgendes Problem.

Gerät schaltet nicht mehr ein!

Wenn ich den Netzstecker anschließe geht die Standby Leuchte an der Front an,
ab dann läuft ein Test des Netzteiles ab, in der Zeit von ca. 1 bis 2 Minuten klickt ein schwarzes Relais auf dem NT.
Nach dem das Klicken weg ist blinkt nur noch eine Fehlercode LED auf der kleinen Zusatzplatine des NT.
Da ich die angegebenen Spannungen nicht erreiche, gehe ich mal davon aus, dass mein NT defekt ist.
Sämtliche Kondensatoren hatte ich schon ausgelötet und mit einem Kondensatormessgerät überprüft und keinen defekt feststellen können.
Hat noch jemand Erfahrung mit diesem speziellen NT was evtl. das zeitliche gesegnet hat oder was ich als nächstes noch prüfen könnte
oder verkauft hier im Forum jemand ein solcher NT ?

Ich freue mich über jeden Tipp!

Plasma Fernseher
Marke Samsung Serie 6
Typ: PS 50 A 656
Netzteil: BN4400222ADA90

Vielen Dank im Vor...
5 - Standby LED blinkt -- LCD LG Electronic 47LV570S
Geräteart : LCD TV
Defekt : Standby LED blinkt
Hersteller : LG Electronic
Gerätetyp : 47LV570S
Chassis : EAX64104702 LD12D/E
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

ich habe bei dem Fernseher folgendes Problem:
Betriebs-LED fängt beim einschalten an zu blinken.
Kein Bild kein Ton. Das Netzteilboard habe ich getauscht was
aber nichts brachte. Hat jemand einen Schaltplan vom Board
oder von Netzteil? Netzteil ist ein LGP4247-11SLPB.

Danke im voraus. ...
6 - Kein Bild kein ton -- LCD LG Elektroniks LG 42lv470s
Geräteart : LCD TV
Defekt : Kein Bild kein ton
Hersteller : LG Elektroniks
Gerätetyp : LG 42lv470s
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hi ich hoffe ich kriege nicht direkt ein drüber das ich die Forensuche benutzen soll aber hier mein Problem:

Der Fernseher meiner Eltern ein LG 42lv470s Produktionsdatum von März 2012 Kaufdatum 04.05.2012 hat am 22.05.2014 den Dienst quittiert.
Die LED blinkt beim Einschalten zwei mal rot und wird dann blau, Bild und Ton nicht vorhanden man hört ein Relais klicken und nen leichtes Summen aus dem Trafo, mehr nicht,dann geht er wieder aus und leuchtet rot.

Real , also da wo wir ihn gekauft haben, hat gesagt p.P. aber wir können ihn ja da Kostenlos entsorgen, wenn wir ein Neune mitnehmen,Frechheit!! Bei der LG Hotline hat man uns gesagt die werden den Fall prüfen und es wird sich ein Techniker mit uns in Verbindung setzen.Dieses hat der auch gemacht, ne Woche später. Nachdem mein Dad dem die Daten von der Rückseite der Glotze telefonisch durchgegeben hat, meinte der nur: die Garantie sei ja abgelaufen und ein Kostenvoranschlag würde so um die 150€ + Anfahrt kosten.>Toller Service< Naja Garantie ist ja abgelaufen
7 - Blinkt 3x und startet nicht -- LCD Philips 37PFL5405H
Geräteart : LCD TV
Defekt : Blinkt 3x und startet nicht
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 37PFL5405H
Chassis : ?
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo ins Forum!

O.g. LCD-Fernseher zeigt mir bei jedem Einschaltversuch mit 3x rotem Blinken (=Netzteilfehler) die lange Nase. Folgendes habe ich bisher rausgefunden/repariert:

- Der Siebelko des Standby-Netzteils war defekt und wurde ersetzt.
- Die gleichgerichtete Zwischenkreisspannung nach der PFC am Standby-Netzteil liegt bei 310V
- Keiner der MOSFETs auf der PSU-Platine dürfte defekt sein (Durchgangsmessung S->D mit Multimeter)
- Die restlichen Elkos zeigen keine auffälligen ESR-Werte
- Weder bei der 3,3, noch bei der 12V Schiene deutet etwas auf einen Kurzschluss hin, auch die MOSFETs der DCDC-Wandler auf der Hauptplatine sind in Ordnung
- Der Gleichrichter des Hauptschaltnetzteils ist ebenfalls OK.

DENNOCH kommt nach dem Einschalten die 12V-Schiene nicht hoch, der Schalttransistor (Q501, 6N80C) erwärmt sich stark.
Nun stehe ich mit meinem Elektronikerlatein am Ende. Könnte der SMPS-Controller (NCP1207) defekt sein? Hätte vielleicht jemand Tipps auf Lager, wo "der Wurm" drinnen sein könnte? Hätte ...
8 - Kein Sign. auf Zeilenendstufe -- TV Schneider Scenaro 28M111
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Kein Sign. auf Zeilenendstufe
Hersteller : Schneider
Gerätetyp : Scenaro 28M111
Chassis : 23076834
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Liebe Elektronikfreunde,

ich habe einen Schneider Scenaro Fernseher geschenkt bekommen.
Zur Sicherheit gebe ich noch die Typenbezeichnung auf der Rückwand an, falls die Nummer des Aufklebers auf dem Chassis nicht ausreichen sollte:
Type: TV-1003.1-70249.1/M/DVSS/C-AV/AS

100Hz - Gerät.

Problem: Ich habe den Kleinen Stiefmütterlich behandelt, da ich ihn längere Zeit in einem feuchten Raum habe stehen lassen.
Oftmals nehmen einem das die Zeilentrafos ja sehr übel.

Wie auch immer.
Ich habe das Gerät neulich wieder in Betrieb genommen.
Die ersten drei Tage lief es einwandfrei.
Am letzten Abend bemerkte ich ein leichtes Heller- und Dunkelwerden des Bildes, aber so minimal, daß es auch am Film hätte liegen können.

Am nächsten Tag war Feierabend.
Jetzt blinkt die Stand By LED ein paar mal beim Einschalten, um danach dunkel weiterzuleuchten.

Ich habe die üblichen Schritte unternommen, um zu schauen, ob beim Zeilentrafo ein zu hoher Strom fliesst.

Also Transistor...
9 - 000x -- 000x
Geräteart : Sonstige
Defekt : Startet erst nach 1000x
Hersteller : Sony
Gerätetyp : Rückpro TV
Chassis : KDS55A2000
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

habe hier einen Sony KDS55A2000 Rückpro Fernseher.

Fehlerbeschreibung:
TV schaltet aus dem Standby nicht ein. Die LED blinkt 6 Mal rot.
Erst wenn man den TV nach gefühlten 1000 versuchen über die FB oder am Gerät selber, ein und wieder aus schaltet, hört man plötzlich das Aufheulen des Lüfters, die LED leuchtet grün und dann läuft der TV bis man Ihn wieder ausschaltet.

Habt Ihr ne Idee?

Kann doch eigentlich nichts Weltbewegendes sein, wenn er läuft läuft er ja.

Bin für jeden Tipp dankbar...

Vielen Dank schonmal an alle Helfenden.

lg
Tom ...
10 - Schaltnezteil Startet nicht -- LCD TFT LG.... LG 32LX1R LCD
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Schaltnezteil Startet nicht
Hersteller : LG....
Gerätetyp : LG 32LX1R LCD
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo

Nachdem ich vorgestern Abend meinen Fernseher abgeschaltet habe wollte er gestern nichtmehr angehen. Nach Prüfen konnte ich den Fehler auf das Schaltnetzteil eingrenzen.

5v Hilfsspannung (Standby Spannung) kommt ist aber nicht mit 1A wie auf der Nezteilplatine gedruckt belastbar, sondern maximal c.a. 200 ma danach schaltet sie sich ab.
Tv im Stby braucht zwischen 250 und 600 ma somit blinkt die Powerled nur einmal kurz auf wenn man das gerät ans Netz gibt.

Wenn man die Hilfsspannung ins Nezteil zurück gibt schaltet ein Relai aber das Hauptnetzteil bleibt stumm (kein strom kein ton)

Geprüft habe ich bislang

- Sichtprüfung der Platine keine verschmorten und keine verfärbten Bauteile, Keine Beulen auf den Kondensatoren

-Relai Geprüft für ok befunden

Jetzt wollte ich einfach mal fragen wo würdet ihr anfangen zu suchen
was könnte sowas verursachen


Liebe grüße
...
11 - 25 & 27 -- TV Thomson 32 WX 410 S
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : 25 & 27
Hersteller : Thomson
Gerätetyp : 32 WX 410 S
Chassis : ICC20 / ICC21
______________________

Hallo zusammen,

ich habe mich gerade hier angemeldet und muß gleich dazu sagen, dass ich nicht so recht weiß, ob ich hier richtig bin.

Ich habe einen knapp 7 Jahre alten Thomson 32WX 410S zu Hause, der leider nicht mehr an geht.

Anfangs war er zwar von alleine und plötzlich aus gegangen, er lies sich aber wieder einschalten. Jetzt geht leider gar nichts mehr. Wenn ich den Fernseher einschalten möchte, dann versucht er es kurz (knacken und gelbe Leuchte), geht dann aber sofort wieder aus (knacken und rote Leuchte). Ein Bild bekomme ich nicht, da er sofort wieder abschaltet. Das versucht er zweimal und dann blinkt die rote Leuchte.

Inzwischen habe ich online bereits gelesen, dass das Blinken den Fehlercode anzeigt. Wenn ich das nun richtig verstanden habe, dann liegt folgender Fehler vor: 25 Geschaltete 5V nicht vorhanden. Gerade eben habe ich es nochmal versucht und dieses mal zeigt er mir den Fehler: 27 Schutzschaltung hat dreimal ausgelöst (wird nur im Service-Mode angezeigt).

Kann mir jemand sagen, was das bedeutet und ob ich da unbedingt einen Technike...
12 - Fernseher geht nicht mehr an! -- 6RH 44E
Geräteart : Sonstige
Defekt : Fernseher geht nicht mehr an!
Hersteller : THOMSON
Gerätetyp : 46RH 44E
Chassis : ICC19
______________________

Hallo,
Ich habe ein Problem mit meinem Rueckwandprojektor THOMSON 46RH44E .
Ich habe ihn 2 1/2 Jahre und lief bis jetzt immer einwandfrei.
Nun laesst er sich nicht mehr anschalten.Die rote Kontrollleuchte Bzw. das Standby Licht blinkt nach wenigen Sekunden nur noch.
Da es die Firma Thomson nicht mehr gibt wo ich Nachfragen wollte,stehe ich nun ratlos da.
UND DASS AUCH NOCH VOR OSTERN *grrrrrr*
Kann mir jemand einen Tip geben und wie bekomme ich einen Schaltplan fuer dieses 10 jahre alte Geraet oder muss ich den in die kloppen? Waere schad drum.
Ich bedanke mich im Vorraus fuer JEDE Antwort die ich bekommen kann.

Ich wuensche allen ein frohes Osterfest.
LG, LTP ...
13 - Fehlercode 32 -- TV   Thomson    Rückprojektor
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Fehlercode 32
Hersteller : Thomson
Gerätetyp : Rückprojektor 42JH68E
Chassis : unbekannt
______________________

Hallo @ all,

habe einen Rückprojektor der Marke Thomson genaueres Modell is nicht bekannt müsste dafür grät öffnen da der aufkleber an der Rückseite nicht mehr existiert.

Naja zum Problem das Gerät is ca 6 Jahre alt und spring nach 3 maligen start veruch nicht an dann blinkt die LED den Fehlercode 32.

habe den Fernseher von nem Kumpel wo er nicht lief habe das Gerät geöffnet gehabt und habe an der Paltine gerükelt da lief er wieder einige tagebzw stunden.

Dann ging garnix mehr bis heute kein Bild kein Ton bis auf einknackendes Relay was beim Startversuch des Fernehers knackt was aber Normal ist an scheinend.

Fehlercode ist und war auch beim Kumpel 32 kein andere code Blinkt auf ihr seit meine letzte Hilfe hier hoffe könnt helfen.

Messgeräte sind keine vorhanden.


LG Corex82

[ Diese Nachricht wurde geändert von: corex82 am 20 Okt 2009 21:30 ]...
14 - Piepen und Standby LED Blinkt -- TV Panasonic TX-29 PS1 1D-B
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Piepen und Standby LED Blinkt
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : TX-29 PS1 1D-B
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallöchen zusammen,

hab seid einiger Zeit das Problem, dass wenn ich den Fernseher einschalte die Standby LED schnell blinkt und ein dauerndes Piepen ertönt!

Habe den Fernseher bereits geöffnet, aber konnte nicht wirklich was offensichtliches festellen. Von der Thematik habe ich nur bedingt Ahnung!

Jetzt seid ihr gefragt ...

lg der fighter ...
15 - TV Magnum LCD 3252 -- TV Magnum LCD 3252
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Magnum
Gerätetyp : LCD 3252
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo liebe Electronic-Werkstatt Community!

Habe oben genanntes Gerät zur Reparatur.

Der Fernseher flackerte auf einmal und ging aus. Seitdem lässt er sich nicht mehr einschalten, blinkt nur rot (unendlich lange)


Wenn ich Inverter komplett abstecke tritt der gleiche Fehler auf, also kann man diesen ausschliesen, richtig?!

Hoffe das mir jemand weiterhelfen kann bzw einen Tipp geben, bin für alles dankbar!

lg ...
16 - TV Medion MD6060 -- TV Medion MD6060
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD6060
Chassis : ist mir nicht bekannt
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo liebes Elektronik-Reperatur Team!

Kaum ist mein Universum repariert kommt mein Freund mit seinem Plasma Fernseher angetanzt....

Problemstellung:

Geräte-Hauptschalter auf ein -> Grüne + Rote LED leuchtet
Nach ca. 2 Sekunden leuchtet nur noch die rote
Fernseher wird via. FB eingeschaltet -> ROTE und GRÜNE LED leuchtet, Relais schalten -> ROTE LED schaltet ab, Grüne LED leuchtet ca. 3 Sekunden, Grün geht aus, Rot leuchtet.

Ich hab das Gerät geöffnet, mit ist aufgefallen, nachdem die Rote LED wieder leuchtet, blinkt am Schaltnetzteil 3x die Grüne LED.
Am Display und den Außenplatinen steht LG

Nach einer Sichtprüfung musste ich feststellen das ein Kondensator aufgebrochen war (Kein ELKO!).
Habe diesen getauscht, Schalter ein, Grün + rot leuchtet ca. 2 Sekunden, dann nur rot. Einschalten mit FB, LED rot und grün leuchtet, nach ca. 1 Sekunde nur noch grün, Fernseher funktioniert, Bild kommt alles super hab ich mir gedacht, einfacher Fehler....

Ausgeschaltet, Zusammengebaut, Eingeschaltet, Selber Fehler - Keine Funk...
17 - TV Philips 28PT7103/12 -- TV Philips 28PT7103/12
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 28PT7103/12
Chassis : MD 2,12
______________________

Hallo,

ich bin absoluter laie würde mich jedoch freuen, wenn mir jemand seine vermutungen sagen könnte, was mit meinem fernseher los ist.
er hat sich gestern mit einem doppelzischen verabschiedet, jetzt leuchtet nur noch die rote standby lampe, ausserdem blinkt sie sehr schnell.

hat jemand eine idee, ob es sich lohnt, das teil in die werkstatt zu schleppen?
wenn ja, was wird das in etwa kosten?

lg
lainez ...
18 - LCD TFT LG MZ-42PF20 -- LCD TFT LG MZ-42PF20

Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : LG
Gerätetyp : MZ-42PF20
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,

oben genannter Fernseher hat insofern das zeitliche gesegnet, als das er kein Bild anzeigt. Nach dem einschalten klackt er erst einmal, nach ca. 2 Sekunden brummt er für ca. 2 Sekunden, und dann klackt er noch einmal. Dies wiederholt sich alle 20 Sekunden. In der Mitte der (aufgeschraubten) Rückseite befindet sich eine kleine Platine mit einem IC (UPM REL.: 1.04) und einer Leuchtdiode. Diese Diode leuchtet wenn das Gerät brummt, blinkt nach dem 2. Klacken und ist aus, wenn das erste klacken anfängt (Ich hoffe, das kann man verstehen).
Hat jemand eine Iddee, was es sein könnte?

Grüße
Ich ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Lg Fernseher Blinkt 3x eine Antwort
Im transitornet gefunden: Fernseher Blinkt


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183944431   Heute : 161    Gestern : 7671    Online : 455        10.5.2025    0:35
10 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0701940059662