Gefunden für leitungssucher erfahrung - Zum Elektronik Forum |
1 - versteckte Abzweigdose finden -- versteckte Abzweigdose finden | |||
| |||
2 - Deckenlampe und viele Adern -- Deckenlampe und viele Adern | |||
Nachtrag: Im niederländischen TT-Netz gibt's nun überhaupt keinen Nullleiter. Ansonsten alles, was das Herz begehrt: Ausreichend FIs und geschaltete Neutralleiter.
Ansonsten: Nach meiner Erfahrung vertrauen die Niederländer auf Leitungssucher und optimieren die Verlegung geometrisch ohne Beachtung von Installationszonen. Also Vorsicht beim Bohren. [ Diese Nachricht wurde geändert von: wome am 24 Dez 2008 10:26 ]... | |||
3 - Unterbrechung in Installation suchen -- Unterbrechung in Installation suchen | |||
Es gibt Leitungssuchgeräte die ein Signal auf die Leitung geben.
Das Funktioniert gut. Auserdem kann eine Unterbrechnung oder ein Kurzschluß gefunden werden. Leider kosten diese einige 100 Euro. Suchen Sie eine Firma die diese Geräte hat und lassen Sie Prüfen. Mit dem Beha Gerät habe ich Praktische Erfahrung. Fehler bis auf wenige cm gefunden. Zum Gerät von Beha http://www.beha.de/files_d/Leitungssucher/2032.pdf Conrad hat auch ein Gerät mit Sender und Emfänger. Mit der billigen Lösung von Conrad habe ich keine Erfahrung. mfg sps [ Diese Nachricht wurde geändert von: SPS am 14 Dez 2007 17:58 ]... | |||
4 - 75 Jahre altes Haus: Elektrik überholen -- 75 Jahre altes Haus: Elektrik überholen | |||
Hi!
Ich habe unter Google nach ein paar Dingen gesucht und bin auf dieses Forum gestoßen. Ich beschäftige mich von Kind auf mit Elektronik und allem, was mit Strom zu tun hat, würde mich also nicht als Anfänger bezeichnen. Mit Wechselstrom im Haus allerdings habe ich noch keine Erfahrungen sammeln können (bis auf neue Deckenlampe aufhängen, Steckdosen, Schalter, Dimmer usw. wechseln). Alles was ich hier schreibe sind meine Schlussfolgerungen zu unserer Elektrik. Zu meiner Frage: Unser Haus ist ca. 75 Jahre alt. Im Keller befindet sich ein neuer weißer Kasten der Stadtwerke, von dort geht ein dickes Kabel an den Zähler (ca. 5 Monate alt). Über dem Zähler befinden sich 3 380V 25A Schalter, die Mittlere Sicherung ist unten, also aus, die anderen beiden sind oben. Ist es richtig, dass hier jede der 3 Phasen gesichert ist und diese Sicherungen vor dem Zähler sind? Da ist auch noch ein Phasenkoppler drin (Baby-Überwachung) aber das tut ja nichts zur Sache. Von da aus geht es, so denke ich, durch den Zähler weiter zu den Sicherungen (Schraubautomaten). Es gibt 4 Sicherungen mit je 380V, 10A. 1.) Klingel (es gab früher mal ein el. Türschloss, geht aber nicht mehr und ist abgeklemmt, somit hängt nur ein Klingeltrafo dr... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst 11 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 5.45 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |