Gefunden für leistungsschalter offen - Zum Elektronik Forum |
1 - Schaltschrank Eingangssicherung -- Schaltschrank Eingangssicherung | |||
| |||
2 - \"geparkter Fentanyl Beitrag zum Thema RCD\" Diskussion -- \geparkter Fentanyl Beitrag zum Thema RCD\ Diskussion | |||
Hier gehts weiter. Im originalbeitrag ( https://forum.electronicwerkstatt.d......html )bitte nicht mehr weiterdiskutieren.
Zitat : Fentanyl hat am 24 Nov 2007 23:29 geschrieben : @psiefke: Es ist eine Unverschämtheit, dass du mein Posting editiert hast! Es verstieß gegen keine Regeln und somit gibt es nichts, was deinen Eingriff nach den Regeln rechtfertigen würde! Bitte mach das nicht nochmal, andernfalls werde ich mich beim Admin über dich beschweren, da es nicht sein kann, dass ein mod seine Macht aus persönlichen Motiven mißbraucht! Ob hier jemand eine Frage bzgl Hausaufgaben stellt, hast du nicht zu beurteilen und ob ich mir die Zeit nehme, darauf zu antworten, hat dir egal zu sein, weil es dich schlichtweg nichts angeht! An den Fragesteller/andere interessierte: Der RCD löst nicht au... | |||
3 - Dringende Frage zum RCD!!!! -- Dringende Frage zum RCD!!!! | |||
@Ralf-was nennst du stänkern?
Darum geht es gar nicht-Fenta's Beiträge sind durchaus geschätzt(er hat es sich halt selbst beigebracht)-soweit OK. Auch ich gehöre zu seinen Kritikern-dummerweise möchter er keine Lehre annehmen,d.h. Regeln und Vorschriften sind seinerachtens durch Stümper verfasst,weiterhin sind ein Teil der Lösungsvorschläge für Ihn Schmarrn,da wesentliche Teile seiner Sicht nach fehlen. Dieses Forum soll Otto-Normal-Verbrauchern helfen ihre elektrische Anlagen auf einem bestimmten Niveau zu halten bzw. ihre geplanten Erweiterungen halbwegs sicher zu gestalten. Dazu gehört ME nicht die Errichtung eines selbstschützenden Netzes mit seinem gesamten Umfang,sondern es reicht auch schon mal der Tausch eines LS. Fenta schiesst ,wie Psiefke passend schrieb, "schon mal" etwas über das Ziel hinaus-damit ist keinem User geholfen,eher wird er noch mehr verwirrt<-> dies sollte doch nicht das Ziel sein. Ein kleines Beispiel : User xyz möchte eine neue Küche,gefragt wird nach einigen Arbeitssteckdosen und Lichtkreisen-muß daher eine neue UV her? muß das Haus kernsaniert werden? NEIN-leichte Anpassung helfen dem User nebst seinem Geldbeutel weiter,dahilft keine Abwandlung über Schaltvermögen eines LS oder eines sma... | |||
4 - Hilfe beim aufteilen von Stromkreisen gesucht -- Hilfe beim aufteilen von Stromkreisen gesucht | |||
Zitat : Das 5x zum Rolladen werd ich mir wahrscheinlich sparen weil wir die Automatisierung höchstwahrscheinlich per Funk realisieren werden. Dies ist nur ein paar EUR teurer und läßt auch für später noch einige Türen offen. Das würde ich lassen, da es durch die vermehrte Benutzung dieser Technologie zu einem heillosen Frequenzsalat und dadurch bedingten Ausfällen kommen kann (ähnlich wie bei heute der 433MHz-Technik), außerdem ist das ganze nicht sonderlich sicher. Ich persönlich halte von Funk als Basissystem nichts, dazu ist das ganze zu schlecht steuerbar und zu inkonsistent! Die Anzahl der Küchenstromkreise ist schon annäherungsweise Fenta-Standard. Man könnte noch überlegen, ob eine dezentrale UV nicht effizienter wäre (Erweiterungen sind leichter durchzuführen, weniger Spannungsfall, weniger Leitungsmaterial, ... etc.). Ich würde noch separate EDV-Stromkreise vorsehen, idealerweise entweder mit NYM in geschirmter Ausführung oder dezentralen UVen ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst 9 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |