Gefunden für leistungsschalter kabelschutz - Zum Elektronik Forum





1 - Welche Sicherung vor 63A CEE Steckdose / Selektivität? -- Welche Sicherung vor 63A CEE Steckdose / Selektivität?




Ersatzteile bestellen
  Ich würde der CEE einen Leistungsschalter für Anlagen- und Kabelschutz vorschalten, z.B. Moeller NZM B1-A63 (oder NZM B1-4-63 wenn vierpolig). Das hat den Vorteil, dass man sowohl Überlastauslöser als auch Kurzschlußauslöser exakt den Bedürfnissen anpassen kann. Zudem hat man einen starken Schalter für das Betriebsmäßige Schalten der Dose. Und im Falld er Fälle kann dieser auch als Notschalter verwendet werden. Möglich ist auch der etwas betagte NZM6-63 (oder NZM64-63, wenn vierpolig), die bekommt man relativ günstig bei ih-bäh. Ein NZM7-63 (oder NZM74-63 in vierpoliger Ausführung) geht genauso.
Im Fachhandel sind die natürlich zu teuer (250 Euro aufwärts), bei ih-bäh bekommt man allerdings oft neue oder sehr gute gebrauchte für weit unter 50 Euro. Dann noch ein ordentliches Gehäuse dazu und fertig ist die Laube. Ist jedenfalls die eindeutig beste und flexibelste Lösung. Und einen solchen Schalter kann man samt der CEE auch dauerhaft installiert lassen - falls nochmal was anfällt. andernfalls kann man ihn z.B. zur Absicherung einer UV verwenden (trotz des nicht-selektiven Auslösemoduls funktioniert das ziemlich gut)!

btw: Gutes Beispiel:
2 - Leistungsschalter, das unbekannte Wesen -- Leistungsschalter, das unbekannte Wesen
Der von Sam2 gepostete Artikel ist aber auch eigentlich kein echter Leistungsschalter. Da müssen schon über 20kA vorhanden sein, um von Leistungsschalter sprechen zu können, eher noch mehr, z.B. 36kA.

"Motorschutzschalter" ist übrigens eine ziemlich schlechte Beschreibung. Leistungsschalter mit Auslösemodulen gibt es natürlich auch mit Phasenausfallempfindlichkeit für Motorschutz. Dies ist aber nur ein Teilbereich von folgenden:
- Leistungsschalter für Anlagen- und Kabelschutz (Überlast und Kurzschlussauslöser einstellbar, reaktion etwas langsamer aber ähnlich einem LS)
- Leistungsschalter für Motorschutz (Überlast einstellbar, Kurzschlussauslöser oft fest, Phasenausfallempfindlichkeit, andere Kennlinie)
- Leistungsschalter für Generatorschutz (weitere Grenzen für den Kurzschlußauslöser, oft zusätzliche Einstellmöglichkeit für Kurzschlußstrom, da Generatoren wenig Kurzschlußreserve haben)
- Leistungsschalter für Selektivschutz (wie Anlagen- und Kabelschutz, aber mit selektivem Kurzschlußauslöser und einstellbarer Zeitdifferenz)
- Leistungsschalter für Universalschutz (Mit elektronischem Auslöser und vielen parametrierbaren eigenschaften bieten diese Schalter den universellsten schutz. Neuere Typen von Schaltern mit elektronischem auslöser (e...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Leistungsschalter Kabelschutz eine Antwort
Im transitornet gefunden: Leistungsschalter


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185294435   Heute : 16782    Gestern : 13943    Online : 530        27.8.2025    22:31
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0308270454407