Gefunden für leistungsregler potentiometer schaltung - Zum Elektronik Forum |
1 - Motordrehzahl via Funk oder Infrarot steuern -- Motordrehzahl via Funk oder Infrarot steuern | |||
| |||
2 - Wie regle ich einen Motor? -- Wie regle ich einen Motor? | |||
Hallo zusammen.
Ich habe leider nicht so viel Ahnung von Elektronik und hoffe daher auf ein paar Ideen oder Schlagworte und mich in das passende Thema einlesen zu können. Ich muss einen Elektromotor regeln, der in einem Gehäuse steckt, bei 230V rennt, eine Leistung von max. 200 Watt hat und eine Temperatur von mind. 100°C entwickelt, die er natürlich auch abgibt regeln. Ein Potentiometer allein reicht von der Nennbelastbarkeit nicht aus, ein Triac Regler funktioniert nur bis 70°C Umgebungstemperatur und alle Leistungsregler für ohmsche und induktive Lasten, die ich gefunden habe funktionieren nicht mit Motoren mit Anlaufkondensator. Ich hoffe mir kann hier jemand auf die Sprünge helfen. ![]() Grüße Tobias ... | |||
3 - SONS Miele Tango Bodenstaubsauger S381 HS01 -- SONS Miele Tango Bodenstaubsauger S381 HS01 | |||
Geräteart : Sonstiges Hersteller : Miele Gerätetyp : Tango Bodenstaubsauger S381 HS01 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, habe hier einen Staubsauger von Miele der ursprünglich einen Wasserschaden hatte. Dann wurde er zur Reparatur gegeben, die aber mehr als ein neuer kosten sollte. Also habe ich den Staubsauger wieder zurückgenommen und ihn geöffnet um ihn trocknen zu lassen. Wenn man aber den Staubsauger anschließt und den Schalter betätigt passiert genau gar nichts. Ich hatte mal am Motor gemessen, dass da eine Spannung entsteht, wenn ich den Motor per Hand drehe. Das deutet ja darauf hin, dass er funktioniert. Habe schon fast aufgegeben, als ich mir die Kontakte mal genau angesehen habe, es gibt ja eine Kontaktleiste die den oberen Teil, also den Einschalter und den Leistungsregler mit dem inneren Teil verbindet. Verfolge ich da die Kontakte, führt einer der Kontakte des Einschalters ins Leere, also auf eine Stelle des Steckerverbinders auf dem im Inneren kein Kabel angeschlossen ist. Das kann ja nicht sein, und daher vermute ich, dass hier bei der "Reparatur" eventuell was umgesteckt worden sein könnte. Nun suche ich einen Plan, wo ich sehen kann wie die K... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 6 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |