Gefunden für leistungsmodul miele waschmaschine - Zum Elektronik Forum |
1 - F57 (Motorelektronik defekt) -- Waschmaschine Siemens 16S742 | |||
| |||
2 - Fehler F67 nach einschalten -- Waschmaschine Bosch WAS32792/3 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehler F67 nach einschalten Hersteller : Bosch Gerätetyp : WAS32792/3 FD - Nummer : 9003 200163 Typenschild Zeile 1 : KD Code ME156D Typenschild Zeile 2 : 00111X002000101 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ [/img]Servus Zusammen, Unsere Waschmaschine ist kaputt seit zwei Tagen. Heute hat der Kundendienst kurzfristig den Termin wegen einer Krankheitswelle abgesagt. Ersatztermin Mitte/Ende nächster Woche. Bei einer Familie mit zwei kleinen Kindern: Hölle Hab bissl recherchiert und der Fehler 67 deutet auf ein defektes Leistungsmodul hin. Hab das jetzt bestellt (http://www.bosch-home.com/de/store/product/Leistungsmodul/00701831) Frage nun: Bekommt man das selber gewechselt? Wie bekommt man die Bedienblende ab? gibt es dazu eine Anleitung? Für eine Miele hab ich hier im Forum eine ausführliche Beschreibung im Internet gefunden? Bin für jegliche Tips dankbar. Gruß Max ... | |||
3 - Programmabbruch -- Waschmaschine Miele W985 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programmabbruch Hersteller : Miele Gerätetyp : W985 S - Nummer : 34309733 Typenschild Zeile 1 : EDPW213 Typenschild Zeile 2 : EL140A 120696 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo an alle, wir suchen Hilfe für unsere Waschmaschine von Miele W985. Die Waschmaschine schaltet sich während des Waschprogramm einfach komplett aus. Das Display ist schwarz, kein Licht, keine Bewegung und bleibt einfach stehen. Es kann passieren, dass die Maschine nach 15 min. oder Halbstunde weiter von allein normal läuft und danach nach 3-5 min. wieder aus. Ein Waschprogramm kann 3-5 Stunden dauern, aber die Maschine jedes mal bringt ihre Programm zu Ende. Manchmal lässt die Wama sich manuell anschalten aber braucht man die Zeit und Geduld. Man muss entweder mit dem Schalter "ein"/"aus" spielen, oder mit dem Kabel an der Steckdose, wo die Maschine angeschlossen ist. Ich vermute, dass die Sache an den Wackelkontakt oder Leistungsmodul liegt?! Vielleich hat jemand Erfahrung damit und kann uns ja hier helfen? Danke sehr im Voraus! Viktor ... | |||
4 - Hauptwäsche Wassereinlauf -- Waschmaschine Miele W 2441 WCS | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Hauptwäsche Wassereinlauf Hersteller : Miele Gerätetyp : W 2441 WCS S - Nummer : 00/67990664 FD - Nummer : HW07-2 Typenschild Zeile 1 : EDPL1xx Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ stelle z.B. Koch/Buntwäsche 40°C ein und starte. Keine Optionen, nur Hauptwäsche. Tür wird gespült. Weiche dreht auf Position 3 (II) und Wasserventil wird nicht geöffnet. Pause von ca. 30 Sek. Fehler ZULAUF PRÜFEN blinkt. Wenn der Fehler kommt wird zeitgleich das Vedntil geöffnet und Wasser läuft bei II ein, wie es soll. Fehler ZULAUF PRÜFEN blinkt bis zum Ende des Waschprogramm. Waschmaschine wäscht aber komplett durch. Heizung funktioniert Maschine schleudert problemlos Habe daraufhin neue Wasserweiche verbaut. Hatte kein Feedback bei Position 3 vermutet. Keine Änderung. Habe die Maschine schon so bekommen. Es wurde daran herumgebastelt. Welche Elektronik gehört rein? Vielleicht wurde eine andere Elektronik verbaut? Wie kann ich die Einlaufzeit verändern? Elektronik wurde anscheinend wegen "schleudert nicht" repariert. Aufkleber "spülen blinkt und schl... | |||
5 - Waschmaschine Miele W 355 -- Waschmaschine Miele W 355 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Miele Gerätetyp : W 355 S - Nummer : 49238841 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Miele Waschmaschine nach nicht einmal 6 Jahren ausgefallen. ![]() Keinerlei Funktion mehr nach dem Einschalten. Ursache war der Netztransformator auf der Leistungsplatine. Der Trafo der Firma Hahn mit Primär 230V und Sekundär 2x20V 8VA, 0,5VA war durchgebrannt auf der Primärseite. Habe ihn ersetzt durch ein Trafo (Conrad 2x21V 18VA Best.Nr.:507245). Die Rückfrage bei Miele ergab:Keine erhöhten Ausfälle bei den Netztrafos.??? Hat jemand mit dem Hahn Trafo auf der Leistungsplatine ähnliche Probleme gehabt? Die Fa. Hahn kann den Trafo nicht als ersatzteil liefern (Sonderanfertigung für die Fa. Miele). Durch die anderen Abmaße des Ersatztrafos von Conrad kann ich das Leistungsmodul nicht mehr an seine ursprüngliche Position Installieren. Eine Ersatz Leistungsmodul von Miele kostet 200.-€ und MwSt. Hat jemand eine Idee?? ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 12 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 5.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |