Gefunden für lasereinheit yamaha rdx - Zum Elektronik Forum





1 - CD Yamaha CDX-810 -- CD Yamaha CDX-810




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : CD-Player
Hersteller : Yamaha
Gerätetyp : CDX-810
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo

Nach etlichen Jahren versuche ich nun meinen guten alten Yamaha CDX-810 wieder zum Leben zu erwecken.
Er wurde zuletzt vor ca. 5Jahren wegen springen innerhalb eines Musikstücks verbannt.
Damals habe ich noch versucht mit jugendlichem Leichtsinn per "gefühlvoller" Justage der Focus Gain und Focus Trakking Potis das Gerät zur Funktion zu überreden. Natürlich ohne Erfolg.
Jetzt versuch ichs nochmal.
Also Linse gereinigt, Führungsschienen gereinigt und neu gefettet.
Wieder "gefühlvoll" alle möglichen Einstellungen verschlimmbessert.
Alles ohne Erfolg. Es sieht wirklich so aus als ob eine neue Lasereinheit ran müsste. Ist ja auch kein Kostenfaktor.
Aber ich laufe Gefahr das die neue Einheit durch meine tollen Abgleichversuche auch direkt gehimmelt wird. Im Netz kann ich kein Service Manual finden. Wenn ich beim Schaltungsdienst Kopien für teuer Geld bestelle weiß ich auch vorher nicht was drinsteht und ob ich die Kohle nicht zum Fenster rausschmeiße.
Weiß jemand von Euch wie ich das Gerät korrekt justiere? Wo sind die Messpunkte und was mu...
2 - DVD Philips, Yamaha DVD 712 / 722, S 510 / 520 -- DVD Philips, Yamaha DVD 712 / 722, S 510 / 520
Geräteart : DVD-Player
Hersteller : Philips, Yamaha
Gerätetyp : DVD 712 / 722, S 510 / 520
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

es geht um ein Problem mit meinem Philips DVD 712. Dieser ist (soweit ich weiß) baugleich mit dem Philips DVD 722 sowie den Yamaha-Typen S 510 und S 520. Das Problem wurde bereits in einem anderen Thread beschrieben, ist jedoch schwer auffindbar, weshalb ich hier einen neuen eröffne.

Nun im Detail: Nach dem Einschalten (kalt) läuft das Gerät eine Weile ohne Probleme. Dann plötzlich fängt es an, komische Klackergeräusche zu machen und ist nicht mehr in der Lage, eine DVD zu erkennen. Warte ich nun eine bestimmte Zeit (ca. 1 h), dann klappt es wieder. Sehr komisch!
Ich habe nun dazu einige Versuche gemacht. Zum Netzteil, Laser, Temperatur, ...
Die komplette Lasereinheit habe ich ersetzt (hatte zufällig eine passende aus einem Computer-DVD-LW, welch Glück) - jedoch ohne Besserung. Kühle ich das Gerät bei offenem Deckel mit einem Ventilator, dann läuft es ohne besagte Probleme. Etwa doch ein Temperaturproblem? Aber wo?
Da der Laser scheinbar auf einmal die Spur nicht mehr richtig halten kann bzw. wieder findet und auch das IC, das vermutlich dafür verantwortlich ist (a...








3 - SONS Philips MCD709 MCD709/712 -- SONS Philips MCD709 MCD709/712
Hallo,

auch ich habe das Problem mit meinem Philips DVD-712. Nach dem Einschalten (kalt) läuft das Gerät eine Weile ohne Probleme. Dann plötzlich fängt es an, komische Klackergeräusche zu machen und ist nicht mehr in der Lage, eine DVD zu erkennen. Warte ich nun eine bestimmte Zeit, dann klappt es wieder. Sehr komisch!
Ich habe nun etliche Versuche gemacht. Zum Netzteil, Laser, Temperatur, ... Die komplette Lasereinheit habe ich ersetzt (hatte zufällig eine passende aus einem Computer-DVD-LW) - ohne Besserung. Ich bin momentan der Ansicht, dass es sich um ein Temperaturproblem handelt. Kühle ich das Gerät bei offenem Deckel mit einem Ventilator, dann läuft es ohne besagte Probleme.
Da der Laser scheinbar die Spur nicht mehr richtig findet und auch das IC, das vermutlich dafür verantwortlich ist (auf der Platinenoberseite direkt unter der Lasereinheit, TZA...) sehr heiß wird, habe ich dieses Bauteil nun besser gekühlt indem ich nach unten zum Gehäuseboden eine Kupfer Wärmebrücke eingebaut (mühsam eingepasst) habe. Und, was soll ich sagen. Viel Arbeit - und tatsächlich, er läuft wieder besser. Na ja, es dauert nun eben etweas länger, bis es wieder die bekannten Schwirigkeiten gibt.

Bin mit meinem Latein so...
4 - CD yamaha cdx 890 -- CD yamaha cdx 890
Geräteart : CD-Player
Hersteller : yamaha
Gerätetyp : cdx 890
Messgeräte : Multimeter
______________________

hallo zusammen,
ich habe scho öfters hier gelesen und es hat mir schon das ein oder andere mal weitergeholfen.
nun habe ich ein problem zudem ich keinen artikel gefunden habe.
mein cd palyer hat bisher ( vor gestern )tadellos funktioniert, gestern habe ich ihn wie gewohnt eingeschaltet, eine cd eingelegt, aber er erkennt sie nicht. ich habe dann noch ein paar andere cds probiert aber der fehler bleibt. dann habe ich ihn aufgemacht, die laserlinse, wie hier im forum beschrieben gereinigt, aber der fehler bleibt.

ich lege eine cd ein, die schublade fährt automatisch zu, die cd beginnt zu drehen, dann hört und sieht mann ein paar positionierungs und leseverusche, dann erfolgt der abbruch und die cd schublade geht von selber wieder auf.

bin für jeden tip der mir weiterhilft dankbar
dieter
PS: es befindet sich eine lasereinheit kss210 a in dem gerät
...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Lasereinheit Yamaha Rdx eine Antwort
Im transitornet gefunden: Lasereinheit Yamaha


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185281413   Heute : 3738    Gestern : 13943    Online : 400        27.8.2025    5:26
11 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5.45 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0439639091492