Gefunden für laptop einschaltknopf abgebrochen - Zum Elektronik Forum





1 - nix geht mehr -- Notebook Hewlett Packard HP625




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : LapTop
Defekt : nix geht mehr
Hersteller : Hewlett Packard
Gerätetyp : HP625
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo liebe Kollegen!

Bin schwer in Bedrängniss
Kumpel brachte vor paar Tagen den Schleppi an,damit ich "blos mal schaue",ob der noch was taugt weil er ihn für nen Fuffi vom Kollegen haben könnte.
Hochgefahren,geguckt was da so alles drauf und drin ist,für gut befunden,runtergefahren und wieder in die Tasche gepackt.
Nun hat er ihn gekauft,und ich soll noch etwas "aufräumen",Drucker installieren, etc.
Nur,das Ding sagt keinen Piep mehr.
Es leuchtet noch die Led am Netzteilanschluss,und wenn ich den Einschaltknopf drücke auch dieser.
Das war es aber dann.
Kein Festplattengeräusch,keine Bildschirmanzeige,einfach nur scheintot.
Nun bin ich natürlich der blöde,denn bevor ich ihn hatte ging er ja.
Jemand ne Idee, bzw. bekanntes Problem bei HP?
Und während ich das schrieb,lief auf einmal der CPU Lüfter auf voller Drehzahl los,und hört nicht wieder auf. ...
2 - FEUER im Laptop: durch neues Netzteil? -- FEUER im Laptop: durch neues Netzteil?
Wegen defektem Netzteil für mein Laptop Lenovo u160 hab ich ein neues, angeblich kompatibles folgendes NT bei ebay bestellt:
NT

Das bestellte Netzteil ist ca 2x größer (ca L11 b5 x H2,5 cm) als das Original (ca L8,5 x B3 x H2,5 cm) und das gelieferte weicht vom abgebildeten auf der Webseite ab, es steht aber wie auf dem Original: output: 20V, 2A. In der Artikelbeschreibung steht auch ausdrücklich "kompatibel mit Lenovo u160".

Als ich es angeschlossen habe, kam sofort am Notebook hinten in der Mitte ne richtige Feuerflamme raus (noch bevor ich den Einschaltknopf drücken konnte) und ein übler Gestank. Dabei ist ein Teil auf der Platnine richtig abgebrandt, sieht man deutlich auf den Fotos unten.

Was könnte da passiert sein?

Nahaufnahme:


Brandstelle:






[ Diese Nachricht wurde geändert von: nickoski am  1 Jun 2013 12:38 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: nickoski am  1 Jun 2013 12:40 ]

[ Diese Nachric...








3 - Startet nicht -- Notebook SAMSUNG NP-R 60Y Plus
Hallöchen,
also das Internet hat mir den Tipp gegeben mal alles abzuziehen(Strom + Akku), dann den einschaltknopf 10 Sekunden lang gedrückt halten, dann wieder alles dran und Starten.

Hat bei mir nicht geklappt, aber schaden kann es nicht.
Was hilfreich wäre zu erfahren wäre was der Laptop genau macht, bzw was er nicht macht.

Es könnte bis jetzt sein: Mainboard defekt, CPU defekt, grafik defekt usw.

Also was passiert genau?
...
4 - Keine Reaktion -- Notebook Acer Travelmate 7720G
Geräteart : LapTop
Defekt : Keine Reaktion
Hersteller : Acer
Gerätetyp : Travelmate 7720G
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute,

habe einen Acer Travelmate 7720G welche keine Reaktion zeigt. D.h. beim Anstecken ans Netzteil kommt weder ein Lade-LED noch lässt sich das Notebook einschalten.

Es wurde nun schon das Netzteil und der Einschaltknopf überprüft -> soweit alles ok. Netzteilbuchse wurde auch überprüft.
Alle Komponenten (WLAN, DVDROM, Festplatte, Tastatur, Touchpad, Display, etc.) abgesteckt und versucht einzuschalten -> keine Reaktion.
Es scheint mir, als hätte die Spannungsversorgung etwas. -> wie kann ich solch ein Problem eingrenzen bzw. weiter prüfen?

Vielen Dank schon mal!

Gruß,
Anthi174 ...
5 - Absolut keine funktion -- Notebook Asus X51RL
Geräteart : LapTop
Defekt : Absolut keine funktion
Hersteller : Asus
Gerätetyp : X51RL
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi, der laptop ließ sich nach dem herunterfahren einfach nicht mehr einschalten. So sachen wie einschaltknopf ein paar minuten halten, resetknopf benutzen etc hab ich schon ohne erfolg probiert.

Das Gerät hat sonst ohne Hardware-probleme funktioniert

Hier ma die Fakten:

- Absolut keine reaktion
- Batterie OK
- Externes netzteil OK
- Akku wird noch geladen, allerdings ohne dass ne LED leuchtet, könnte aber auch normal sein, weiß ich nich mehr so genau
- optisch und geruchsmäßig alles ok
- 3,3 V am eeprom, schalter und einigen anderen stellen vorhanden
- "irgendwo" hab ich auch mal 5 V gemessen
- Alter: 2,5 jahre

Stromverbrauch (angaben in mA):

idle: 22,69
power-knopf halten: 22,77
reset-knopf: 10,3 steigt in ein paar sek auf 17 un stabilisiert sich dann bei 11,41
knopf für wlan bzw standby: 22,95

hoffe damit kann jemand was anfangen xD

Wär nett wenn ihr ein paar ideen hättet, kann auch noch bilder m...
6 - Notebook Toshiba Satellite M60 -- Notebook Toshiba Satellite M60
Geräteart : LapTop
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : Satellite M60
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich hab da ein Problem mit dem Laptop. Ich bin zwar nicht vom Fach, habe aber keine 2 linken Hände und im Studium zumindest einige elektrotechnische Grundlagen mitbekommen. Ich weiß also z.B. was es mit ESD auf sich hat.

Problembeschreibung:
Der Laptop läßt sich nicht richtig einschalten. Grundsätzlich geht bei angeschlossenem Netzteil gar nichts (mit und ohne Akku). Der Akku wird nicht geladen wenn das Gerät aus ist, das Netzteil auch nicht per LED "erkannt". Nur mit Akku zeigt sich folgendes Fehlerbild: Beim Einschalten leuchtet die Betriebs-LED für ca. 3 s auf und geht dann wieder aus. Dabei ruckt der Lüfter ganz kurz. Wird während dieser Zeit das Netzteil angeschlossen, geht das Gerät sofort aus.

bisherige Versuche:
Ich habe sukzessive das Gerät auseinander genommen. (Laufwerk entfernt, Hdd, Wlan-Modul, Speicher,...) Dabei immer wieder mal den Einschaltknopf gedrückt. Schließlich fuhr das Gerät plötzlich hoch (Lüfter läuft, Leds leuchten). Ich baute also die Komponenten wieder ein und führte nach jedem einzelnen einen erfolgr...
7 - Notebook Gericom 1st Supersonic M6-T (1200MHz) -- Notebook Gericom 1st Supersonic M6-T (1200MHz)
Geräteart : LapTop
Hersteller : Gericom
Gerätetyp : 1st Supersonic M6-T (1200MHz)
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

habe ein Gericom 1st Supersonic M6-T (1200Mhz), bei dem vermutlich der Teil des Mainboards defekt ist der zur Grafik(-Karte) gehört. Beim Grafikchip handelt es sich um eine Radeon Mobility M6 (LY).

Symtome:
System friert* bei "anspruchsvolleren" (alles über Konsolengrafik) ein. Bis vor kurzem ging WinXP Home (OEM) noch, wenn man die Hardwareseitige Grafikbeschleunigung runter gestellt hat, jedoch kam es erst selten und dann immer häufiger doch zum einfrieren, bis er jetzt zumindest nicht mal mehr über den Ladebildschirm hinweg kommt. Knoppix läßt sich nicht booten (friert bei der Initialisierung in der Konsole ein). FreeBSD 4.9 und 5.2.1 Release findet garnicht erst eine Grafikkarte (Bei der installation)....
8 - Notebook   Gericom    1st Supersonic M6-T (1200MHz) -- Notebook   Gericom    1st Supersonic M6-T (1200MHz)
Geräteart : LapTop
Hersteller : Gericom
Gerätetyp : 1st Supersonic M6-T (1200MHz)
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

habe ein Gericom 1st Supersonic M6-T (1200Mhz), bei dem vermutlich der Teil des Mainboards defekt ist der zur Grafik(-Karte) gehört. Beim Grafikchip handelt es sich um eine Radeon Mobility M6 (LY).

Symtome:
System friert* bei "anspruchsvolleren" (alles über konsolengrafik) ein. Bis vor kruzem ging WinXP Home (OEM) noch, wenn man die Hardwareseitige Grafikbeschleunigung runter gestellt hat, jedoch kam es erst selten und dann immer häufiger doch zum einfrieren, bis er jetzt zumidnest nicht mal mehr über den Ladebildschirm hinweg kommt. Knoppix läßt sich nicht booten (friert bei der initialiseriung in der Konsole ein). FreeBSD 4.9 und 5.2.1 Release findet garnicht erst eine Grafikkarte (Bei der installation). muLinux
9 - Notebook Targa Model: 290 -- Notebook Targa Model: 290
Geräteart : LapTop
Hersteller : Targa
Gerätetyp : Model: 290
Chassis : ?
FCC ID : ?
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo!

Hab mir vor kurzem einen Laptop ersteigert, bei dem die Hintergrundbeleuchtung vom TFT sich hin und wieder ausschaltete. Habe das Ding aufgeschraubt und auseinander genommen. Dabei hab ich das Kabel vom Mobo zum Einschaltknopf abgerissen. Nach kurzem fummeln, hab ichs wieder soweit gehabt, das ich den Lappi wieder einschalten konnte. Nur hatte
ich kein Bild mehr. Weder am TFT noch am "normalen" Monitor. - und die Festplatte lief auch nicht mehr an. Jetzt habe ich bemerkt, dass die status LED's der Laufwerke kurz blinken - bis ich wieder ausschalte.
Kommt das jemanden bekannt vor?

mfg und vielen Dank....

lötstift


p.s. sollte es da auch irgendwelche SMD - Sicherungen geben, die ich vielleicht geschossen habe? - hab mit SMD noch nicht so viel am Hut .,

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Lötstift am 19 Nov 2004 17:11 ]...
10 - Notebook compaq armada V300 -- Notebook compaq armada V300
Geräteart : LapTop
Hersteller : compaq
Gerätetyp : armada V300
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo ihr,
vielleicht kann mir ja jemand helfen. Hab einen V300 der sich nicht mehr einschalten lässt. Akku iO. Netzteil iO.
Meiner Meinung nach ist der Einschaltknopf defekt. Kann man den überbrücken oder kennt jemand einen Schaltplan für das Notebook.

mfG Lipton...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Laptop Einschaltknopf Abgebrochen eine Antwort
Im transitornet gefunden: Laptop Einschaltknopf Abgebrochen


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 11 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184681224   Heute : 6293    Gestern : 9651    Online : 365        12.7.2025    16:05
12 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0256261825562