Gefunden für lagerschaden zanker waschmaschine - Zum Elektronik Forum |
| 1 - Lagerschaden -- Waschmaschine Zanker PF4450 | |||
| |||
| 2 - Läuft nicht mehr -- Waschmaschine Zanker PF 4450 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : Läuft nicht mehr Hersteller : Zanker Gerätetyp : PF 4450 S - Nummer : o4300063 FD - Nummer : 91451273900 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Ich brauche mal Hilfe. Die WM hatte einen Lagerschaden und ich habe die Lager erneuert und jetzt will sie nicht mehr. Wenn ich den Schalter in eine andere Position als AUS stelle wird die Tür sofort verriegelt und Start blinkt. Es ändert sich nichts wenn ich Start drücke. Ich habe den Fehlerspeicher ausgelesen und es Leuchten ENDE, HAUPTWÄSCHE und SPÜLSTOP. Alle Stecker und Schläuche sind wieder dran. Kann mir einer weiterhelfen? Auf den Typenschild steht noch Typ P6348636 ... | |||
3 - Lagerschaden -- Waschmaschine Zanker CF 2266 P6247353 | |||
| Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Lagerschaden Hersteller : Zanker CF 2266 Gerätetyp : P6247353 S - Nummer : 242 00032 FD - Nummer : 914791026/04 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer ______________________ Hallo, meine Waschmaschine macht nur beim Schleudern mächtig spektakel, was mich zu dem Schluß kommen läßt das die Lager hin sind. Meine Frage ist nun ob mir jemand erklären kann wie ich die Lager austauschen kann. Eventuell anhand einer Explosionszeichnung, von der ich allerdings nicht weiß wo ich eine bekommen kann. Also es handelt sich um folgendes Modell: Zanker Classik CF 2266 Type: P6247353 ProdNr: 914791026/04 SerienNr:242 00032 [ Diese Nachricht wurde geändert von: pebi am 25 Feb 2010 1:45 ]... | |||
| 4 - Lagerschaden -- Waschmaschine Zanker PF4450 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : Lagerschaden Hersteller : Zanker Gerätetyp : PF4450 S - Nummer : 21700267 FD - Nummer : 914515008 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich habe wie oben beschrieben eine Zanker Waschmaschine. Seit etwa zwei Wochen mach sie ein wenig ärger. Beim Schleudern wird sie unheimlich laut. Daher habe ich heut morgen einmal den Deckel geöffnet. Den Riemen abgenommen und die Trommel gedreht. Scheinbar ist ein Lager defekt. Die Geräusche kommen von hinten bei der Riemenscheibe. Ist es aufwendig, das Lager zu tauschen? Ist es aufgepresst? Brauche ich Spezialwerkzeug? Außerdem scheint die Pumpe nicht mehr in Ordnung zu sein. Beim Abpumpen macht sie Geräusche. Ich habe hier schon einmal in den Ersatzteillisten geschaut. Dort steht bei den Pumpen und Lagern immer AEG. Kann ich die Ersatzteile bei mir einbauen? Danke für die Hilfe!!! Gruß Sven ... | |||
| 5 - Lagerschaden -- Waschmaschine Zanker PF 5450 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : Lagerschaden Hersteller : Zanker Gerätetyp : PF 5450 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Prod Nr. 914515020 Hallo! Die Seriennummer sowie das Typenschild habe ich gerade nicht hier. Aber ich habe eine andere Nr. die oben im Text steht. Es gibt zwei Ausführungen oder zwei Produktionsserien. Ich möchte nur wissen, ob ich die Kunststofftrommel (also das eigentliche Gehäuse der Trommel) teilen muss, um die Lager zu wechseln und wie ich das Riemenrad ab bekomme. In der Mitte befindet sich eine Schraube mit Innensechskant (Inbus). Diese habe ich versucht zu öffnen, aber leider ist diese so fest, das sich der Inbusschlüssel schon verbogen hat. Ist es normal das die so fest ist, oder hat die Linksgewinde ??? Wäre sehr dankbar, wenn mir jemand ein zwei Sachen dazu sagen kann. Danke ! ... | |||
| 6 - Waschmaschine Zanker Prima 111 -- Waschmaschine Zanker Prima 111 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Zanker Gerätetyp : Prima 111 S - Nummer : Typ P6327627 FD - Nummer : 91451001400 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Ich habe eine Waschmaschine Zanker Prima 111 mit einen Lagerschaden. Ich habe den Antriebsriemen abgemacht, und probiert das Lagerkreuz zu demontieren. Wie geht das ??????? Muss der ganze Bottisch raus, und wenn ja, wie macht man das ??? Ich bin E-mechaniker, hab aber mit WaMa´s nicht soviel erfahrung. ... |
|
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst 10 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |