Gefunden für lagerkreuz siwamat - Zum Elektronik Forum





1 - Klopfen beim Schleudern -- Waschmaschine   Siemens    SIWAMAT XLi 1240




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Klopfen beim Schleudern
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : SIWAMAT XLi 1240
S - Nummer : WXLI1240EU/10
FD - Nummer : FD 8507 700087
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

nachdem ich bei unterschiedlichen Problemen immer wieder hier im Forum Antworten gefunden habe, melde ich mich mit folgendem Problem mit einem eigenen Forenbeitrag bei euch. Vielen Dank schonmal, dass ihr mir bei dem Problem helft.

Zu meinem Problem: Meine Siemens SIWAMAT XLi1240 zeigt beim Schleuderprogramm mit Wäsche ein extrem lautes Schlagen. Unbeladen tritt das Problem nicht auf.

Bisherige Reparaturen: Vor einem Jahr wurden die Stoßdämpfer der Maschine gewechselt. Dafür mussten die alten Stoßdämpfer am Plastikbottich ausgebohrt werden und die neuen Suspa Dämpfer mit passenden Bolzen wieder eingebaut werden. Die Stoßdämpfer habe ich jetzt erneut ausgebaut, getestet und sind in Ordnung.

Bisherige Fehlersuche:
-Stoßdämpfer getestet
-Geprüft ob die Federn eingehängt sin...
2 - hoffentlich keiner -- Waschmaschine Miele diverse
Danke King.

Demnach hat die 2000 Serie keine Tür mehr. Wie kommt man bei den Modellen an die Innereien ?

Wie sieht es aus mit einem Lagertausch bei den zuvor angegebenen Baureihen ? Kann da der Bottich drin bleiben ?

Versuche das gerade bei einer SIWAMAT 860. Lagerkreuz habe ich schon runter, weil es von hinten gut zugägnglich ist.

Vdiv.

...








3 - Waschmaschine Siemens SIWAMAT 7163 serie IQ -- Waschmaschine Siemens SIWAMAT 7163 serie IQ
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : SIWAMAT 7163 serie IQ
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

bei meiner (inzwischen 10 Jahre alten) Waschmaschine ist das Lager kaputt und ich würde das gerne selbst austauschen. Da ich nicht vom Fach bin, bin ich mir etwas unsicher, ob ich mir da nicht zuviel zutraue und wäre über ein paar Tips sehr dankbar.

Zunächst mal der Stand, den ich mir mit Hilfe der Produktbeschreibung, der Explosionzeichnungen und einiger Artikel zu dem Thema aus diesem Forum bis jetzt erarbeitet habe:

Rückteil und Vorderteil der Maschine habe ich bereits abgeschraubt. Vom Stirnboden des Laugenbehälters habe ich das Gewicht abgeschraubt. Als nächstes würde ich noch die Riemenscheibe hinten abbauen.

Ich weiß darüber hinaus,
- dass ich dann den Lagersatz austauschen muss
- wo ich den bestellen kann
- dass das Ausbauen des Lagers schwierig sein kann und ich vielleicht so etwas wie einen Lagerabzieher brauche, vielleicht geht's aber auch ohne.

Folgende Fragen sind noch offen:

- Muss ich das Lagerkreuz auch komplett demontieren oder kann man das dranlassen (da hängt schließlich noch der Motor dran)?
- Muss ich die Trom...
4 - Waschmaschine   Siemens    Siwamat XL 548 -- Waschmaschine   Siemens    Siwamat XL 548
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwamat XL 548
S - Nummer : WM54850
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Ein herzliches Hallo und Danke schonmal an alle Kundigen...

Ich habe heute den ganzen Sonntag nachmittag damit verbracht meine Waschmaschine zu demontieren um die Lager zu tauschen.

Weil ich Probleme hatte die Lager auszudrücken (nachdem alles demontiert war), habe ich einen mir bekannten Händler für Ersatzteile angerufen ob er Rat weiss.... Als ich Ihm den Aufbau der Laugenwanne (Kunststoff zweiteilig und ohne Lagerkreuz) schilderte meinte er, das dies wohl eine Zanussi wäre, die unter Siemens verkauft wird. Und jetzt wird es spannend:

Er fragte nach dem Zustand des Laufringes auf dem der Simmerring läuft -> der hat zwei eingelaufene Rillen! Er hat mir nun den Rat gegeben die Maschine wegzuschmeißen und eine neue zu kaufen, da wenn der Laufring eingelaufen sei, nach kürzester Zeit wieder Wasser in die Lager kommt und diese dann wieder spätestens nach einem halben Jahr hin wären!

Nun endlich meine Frage: Gibt es denn keine Möglichkeit die Maschine dauerhaft und mit einem vertretbaren finanziellen Auf...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Lagerkreuz Siwamat eine Antwort
Im transitornet gefunden: Siwamat


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185295914   Heute : 425    Gestern : 17838    Online : 465        28.8.2025    0:40
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0429079532623