Gefunden für ladezahnrad - Zum Elektronik Forum |
1 - Erkennt Kassette nicht -- Videorecorder Philips VR 540 | |||
| |||
2 - Kasette bleibt stecken -- Videorecorder Philipps VR710 /02 | |||
Servus!
Zitat : Die Plastikdinger auf der Welle rutschen beim rausdrehen natürlich bei einem bestimmten Wiederstand, aber das ist wohl so gewollt. Eben nicht!!! Genau daran erkennst Du, daß das Ritzel / die Schneckenwelle / das Ladezahnrad einen Haar-Riss hat! ![]() Drehst du die Cassette per Hand raus, geht das deswegen, weil es (1.) um ein Vielfaches langsamer geschieht als mit dem Lademotor (= Trägheit) und (2.) Du solange weiterdrehst, bis der Schacht heraußen ist, unabhängig davon, wieviel das defekte Ritzel/Zahnrad durchrutscht. Die Elektronik schaltet aber ab, wenn der Lade/Auswurf-Vorgang nicht innerhalb einer vorgegebenen Zeit abgeschlossen ist. Glaub mir's: Vom Turbo-Drive gibt's heute wohl keins mehr, wo noch die erste Antriebsachse/Schneckenwelle drin ist! Dasselbe gilt wohl auch für die Andruckrolle. Gruß stego ![]() | |||
3 - Bauteile Po. 41 und 46 defekt -- Videorecorder Grundig GV6400 | |||
Servus!
Zitat : Gabs in der Produktion auch solche Einstellungsfehler? Meines Wissens: Nein. Zitat : Und wie kann das Bremsband sich dermaßen verstellen Da hast Du halt ein "Bastlergerät" erwischt. Auch wenn die A-Rolle aussieht "wie neu", kann sie bereits verhärtet sein. Gerade in den frühen Jahren des Turbo-Drives gab es meiner Beobachtung nach grottenschlechte Serien von A-Rollen, die teilweise nach 1 Jahr schon austauschreif waren. Spätere Original Philips A-Rollen waren dann deutlich haltbarer - wahrscheinlich ist die Gummibeschichtung verbessert worden. Dann war wahrscheinlich folgender Abla... | |||
4 - Videorecorder SONY SLV-E9 -- Videorecorder SONY SLV-E9 | |||
Moin,
ok, es lag doch daran, dass das rechte Ladezahnrad einen Zahn falsch saß, jetzt funktioniert alles wieder :). Adrian ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 10 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst 6 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |