Gefunden für ladeprozessor - Zum Elektronik Forum |
1 - hilfe! welcher smd- fet / transistor ist 5A SF ... -- hilfe! welcher smd- fet / transistor ist 5A SF ... | |||
| |||
2 - Suche Datenblatt / Funktionsbeschreibung für AS266D -- Suche Datenblatt / Funktionsbeschreibung für AS266D | |||
Hallo,
in einem Ladegerät für NiMH-Akkus sitzt ein 30-pin SMD-IC mit der Bezeichnung AS266D Ich suche dazu ein Datenblatt oder auch nur eine kurze Beschreibung, worum es sich da überhaupt handelt. Mikrocontroller? Ladeprozessor? Auf Google und in den bekannten Datenblattarchiven hab ich nichts gefunden. ... | |||
3 - SONS holger clasen pressmaschine -- SONS holger clasen pressmaschine | |||
Hallo normalerweise sind in solchen Akkupacks NTC oder PTC Widerstände drinn.... also Temperaturabhängige Widerstände.... es könnte sein dass der Widerstand nicht mehr in ordnung ist das ist aber eher unwahrscheinlich... es könnte aber auch sein dass deine alten Akkus NICD s waren und die neuen jetzt NIMH Akkus sind und dass damit der Ladeprozessor nicht richtig klar kommt.... bis dann... MfG Jens ... | |||
4 - Ladegerät für NiMH, 2 Zellen 0,3A -- Ladegerät für NiMH, 2 Zellen 0,3A | |||
Tag auch!
Druck dir mal Seite 2 aus (U2400B) Bei Ic Eingang Pin 4 (Umax) überprüft das Ic über den Spannungsteiler R4/R2 die Spannung am Akku. Sobald die Spannung am Pin4 die interne Referenzspannung von 0V53 übersteigt, schaltet der LadeProzessor in den Erhaltungsmodus... Dasselbe gilt für Pin6 (Umin), nur muss sie den Wert Vref unterschreiten. Daten für die Spannungsteiler auf Seite 12/ Table 1. Wenn der Eingang für die Temperaturüberwachung nicht verwendet wird, so genügt anstelle des NTC ein 10k Widerstand... Zur Ladeschlussspannung von NiMH akkus habe ich leider noch keine genaue Daten.... greetz from Carinthia.. ![]() | |||
5 - Ladegerät für Akkuschrauber ist abgebrannt benötige hilfe. -- Ladegerät für Akkuschrauber ist abgebrannt benötige hilfe. | |||
ich würd bri dem Leistungswiderstand auf 36ohm tippen, denn der ist dazu das deinen "höchstleistungstrafo" auf seinen 500mA zu halten
U/I=R 18/0,5=36 wenn du schonmal dabei bist solltest du nen leistungsstärkeren trafo einbauen, dann werden deine akkus auch schneller voll. und als LED-vorwiderstand würd ich 1K nehmen und du bist dir sicher das das ding keinen ladeprozessor hat? weil wenn der akku nimmer ganz leer ist kannst dir ja den widerstand eigentlich schenken [ Diese Nachricht wurde geändert von: Morgoth am 28 Nov 2004 15:44 ]... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst 5 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |