Gefunden für kugellager ersetzen miele - Zum Elektronik Forum |
| 1 - Motorlager defekt (kreischt) -- Waschtrockner Bosch WFT-5010/08 | |||
| |||
| 2 - Wasser läuft sofort in die Tr -- Waschmaschine Miele De Luxe Elektronic W765 | |||
| Also Normteile wie Kugellager und Schütze für die Gewerbemaschinen muß man sicher nicht bei Miele kaufen, die es auch nur einkaufen um es teurer zu verkaufen.
Das dreifach Magnetventil wird fest sein, weil sie so lange stand, oder Membranriß haben. Ersetzen und gut. Wenn Du die 765 nicht mehr willst, ich würde sie nehmen, wenn es um die Ecke ist. ... | |||
3 - Spülen, Trocknen, Ende blinkt -- Geschirrspüler Miele G1041U | |||
| Update:
Nach viel Telefonieren, im Netz recherchieren etc. hat sich die Besitzerin dazu entschieden, doch noch einen letzten Versuch zu wagen. Das gute zuerst: Der Geschirrspüler läuft wieder !!!! Schlussendlich lag es an einem defekten Niveau- / Druckschalter. Vorher mussten aber noch ein defektes Rückschlagventil sowie eine undichte Wassertasche ersetzt werden. Fehler war danach natürlich noch Vorhanden. Wenn der Ablauf folgendermaßen ist: Maschine startet, nach dem Wassereinlauf läuft die Umwälzpumpe ca. 7 mal für jeweils 5-8 Sekunden an und stopt für ein paar Sekunden und nach diesen 7 Versuchen blinkt dann Spülen, Trocknen und Ende gleichzeitig und zusätzlich ist im Fehlerspeicher der Fehler F14 abgelegt, ist es mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit der genannte Niveau- / Druckschalter. Diese 7 Pumpvorgänge ist die sogenannte Losreißroutine für die Umwälzpumpe. So hatte es mir vorab ein Miele-Techniker telefonisch bestätigt und nach ersetzen genannten Bauteils, läuft die Spülmaschine jetzt wieder Einwandfrei. Abschließend hätte ich aber noch gerne gewusst: 1. Wenn die Kugellager des Rotors der Umwälzpumpe geräusche machen, kann man diese Lager erneuern lassen ? Würde ja wenig Sinn machen, deswegen eine neue Pumpe zu Kaufen. Ich würde ... | |||
| 4 - Geräusch Umwälzpumpe -- Geschirrspüler Miele G590 SC | |||
| Das Problem konnte behoben werden durch eine neue Mpe 15-62/2.
Da ich aber noch zwei andere Spümas der Serie G5xx habe, hat mich die Fehlerursache und eine mögliche Überholung diesen Pumpentyps nun doch interessiert: Die Abdichtung an der Pumpenwelle wurde im Laufe der Zeit undicht. Das austretende Wasser hat das vordere Kugellager beschädigt und die beschriebenen Geräusche traten dann auf. Das handelsübliche Kugellager zu ersetzen, ist kein Problem. Vielmehr muss man die Pumpe wieder dicht bekommen. Folgende Teile, die man austauschen sollte, zeigt das Bild unten. Inbesondere das Pumpenrad trägt eine Miele-Teilenummer: 2744210. Kann man diese Teile zur Überholung der Pumpe noch einzeln bekommmen? Es wäre nämlich schade, da der Motor in bestem Zustand ist. Viele Grüße Matthias ... |
|
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 6 Beiträge verfasst 9 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |