Gefunden für kosten apl telekom - Zum Elektronik Forum |
| 1 - Bräuchte Hilfe bei neuem DSL-Anschluss mit VOIP -- Bräuchte Hilfe bei neuem DSL-Anschluss mit VOIP | |||
| |||
| 2 - Anschluss an einen APL bei einem neuen Haus -- Anschluss an einen APL bei einem neuen Haus | |||
| Fakt ich kenne den Auftrag nicht! Normal wird ein Dsl Anschluss oder ein Telefonanschluss als Ganzes beauftragt, und auch so abgerechnet. Der APL ist aber nur ein Teil des Anschlusses.
Wie gesagt ist die erste TAE in den Räumen des Kunden der Übergabepunkt an den Kunden. Und bis dahin ist die Telekom bzw der Telefondienstanbieter zuständig. Nochmal zum Mitmeiseln wende dich an 1&1 und weise die darauf hin das die Leitung bis zum APL liegt und der Rest von Ihnen erbracht werden muss. Ob dann die Telekom oder 1&1 die TAE legt ist dir doch völlig wurscht! Die Telekom ist bis zum APL ihrer Verpflichtung nachgekommen und würde auch die TAE erstellen wenn du bei ihnen Kunde wärst, das bist du aber nicht! Du kannst bestenfalls eine Telefonleitung vom APL zur ersten TAE legen und 1&1 mit dem Anschluss beauftragen. Entstehende Kosten trägst dann du. Edit: Nicht die Telekom ist dein Vertragspartner sondern 1&1! [ Diese Nachricht wurde geändert von: der mit den kurzen Armen am 2 Dez 2014 13:39 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: der mit den kurzen Armen am 2 Dez 2014 13:42 ]... | |||
3 - Tae Dose umklemmen - eine aktivieren, andere Deaktivieren -- Tae Dose umklemmen - eine aktivieren, andere Deaktivieren | |||
| Hallo!
Da schreibt zwar Einer, dass es eventuell der Maurer "Piffpaff" gewesen sein könnte, aber solange es Fernmeldekabel sind u. so gucken diese dann sogar danach aus u. die nicht "eingemauert" sind, ist alles korrekt! Vielleicht gibt es sogar ein freies Leerrohr von Dose1 zu Dose2 dann sind die Chancen dann doch nicht so schlecht? Übrigens die 1. Dose ab dem APL gehört dem Kunden u. darf da schon was selber machen, ist ja selber Schuld wenn dann mal nichts funkt., der APL selber wird immer noch gerne in AP-Ausführung geliefert u. montiert, ausser der Kunde stellt in Absprache, einen gleichwertigen versperrbaren UP-Kasten auf eigene Kosten zur Verfügung. Und lt. Schreiben vom 1.4.2012 ist der APL noch Hoheitsgebiet zumindest der Telekom, die anderen Mitbewerber machen es wahrscheinlich genau so. MfG. ... | |||
| 4 - Netzwerk im Altbau, heutzutage einfach direkt im/unterPutz. -- Netzwerk im Altbau, heutzutage einfach direkt im/unterPutz. | |||
| Hi,
wenn Rohrverlegung aus statischen Gründen nicht möglich ist, dann würde ich auch auf Rohr verzichen - es blieb ja nichts anderes übrig Ok, Kosten sind auch ein Argument. Aber es geht ja in anderen Ländern (Österreich, Niederlande, Frankreich, Portugal....) auch. Deswegen wundert es mich, dass wir in Deutschland alles unter Putz legen. Dort ist Rohrverlegung absoluter Standard und Verlegung im Putz wird dort als "minderwertig und billig" angesehen.
Aber ich hatte vor 2 Jahren einen Fall, wo ein DSL-Anschluss ins Wohnzimmer verlegt werden sollte. Es ein ein 4-adriges Telefonkabel vorhanden. Das Telefon lief bis jetzt einwandfrei - der DSL-Anschluss jedoch nicht. Ständige Sync-Abbrüche. Am HÜP/APL der Telekom lief es jedoch einwandfrei mit top Werten. Grund war das defekte Telefonkabel, welches leider direkt unter Putz gelegt wurde. Es wurde dann über eine "Krüppellösung" über WLAN (mit Repeater usw.) realisiert. Gruß Markus ... | |||
| 5 - Nur 4 Adern zu den Unbterverteilern -- Nur 4 Adern zu den Unbterverteilern | |||
Zitat : sam2 hat am 25 Aug 2008 17:52 geschrieben : Die Angaben von Fenta sind in einigen Punkten nicht korrekt: Es muß i.d.R. zwei getrennte Potentialausgleichsverbindungen geben! Einmal zentral für das Gebäude (meist im Keller) und einmal bei jedem Badezimmer (das sind Räume mit Bade- und/oder Duschwanne). Nur für Bäder im EG, die direkt oberhalb des HPA liegen, kann das ggf. entfallen. In oberen Stockwerken ist IMMER ein separater örtlicher PA nötig. In Deinem Fall müssen dort jeweils die Heizungsrohre mit dem PE(N) in der zugehörigen UV verbunden werden. Stimmt, an die Heizung im Bad hatte ich nicht gedacht, danke für die Ergänzung. Zitat : |
|
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 18 Beiträge verfasst 15 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 4.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |