Gefunden für kontrollampe herd - Zum Elektronik Forum |
1 - Fehlende Kontrollampe -- Herd IGNIS AKS 201/01 | |||
| |||
2 - Gelbe Kontrollampe -- Herd Juno JEH 1001W | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Gelbe Kontrollampe Hersteller : Juno Gerätetyp : JEH 1001W S - Nummer : EHB01 12564 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, ich habe bei meinem Elektroherd folgendes Problem: Wenn der Herd komplett ausgeschaltet ist, glimmt trotzdem die gelbe Kontrollampe. Sie ist unter dem Funktionsschalter und leuchtet bei allen eingestellten Funktionen ganz normal. Gerade im Dunkeln stört das Glimmen der Kontrollampe etwas, da ich immer denke ich hätte etwas nicht ausgeschaltet. Ich schon mal einen Phasentausch vorgenommen, aber es hat sich nichts geändert. Wenn ich den Sicherungsautomaten für die 2: Phase (L2) ausschalte, ist die Lampe komplett dunkel. Kann es an dem Regler (Funktionsschalter) liegen, oder ist das bei Juno normal ( glimmt denke ich schon immer ). Freue mich auf Euere Antworten. Gruß Kaffeetante ... | |||
3 - Herd Blomberg HS 504 -- Herd Blomberg HS 504 | |||
Hallo,
entschuldigt bitte das ich so lange nicht geschrieben habe aber das gerät steht bei mir in der Firma und konnte nicht sofort nachschauen. Aber du hast recht es ist der HS 504/1 wie du erwähnt hast. Der FI ist nur einmal rausgeflogen jetzt bleibt er drinnen aber die Kontrollampe für die Platte leuchtet durchgehend auch wenn die Platte aus ist. Herd funktioniert einwandfrei ausser das leuchten. Weiss jemand etwas zu dem Fehler und noch eine Frage was ist eigentlich die Firma Blomberg ein Billighersteller (Türkisch) oder doch etwas besseres? Danke im voraus Dieter ... | |||
4 - Herd Electrolux EON 198 X -- Herd Electrolux EON 198 X | |||
Hallo Hartmut,
erstmal Willkommen im Forum! Hast Du schon das Vorhandensein aller drei Außenleiter am Herd geprüft? Oder erstmal an den zugehörigen (vermutlich) drei Sicherungen? Bei dem normalen Drehstromanschluß hängt nämlich die Backröhre allein an einem Außenleiter (Phase), während die Kontrollampe von einer der anderen beiden mitversorgt wird. Das würde genau diesen Effekt ergeben. Ist das ein Herd mit Umluft oder nur Ober- und Unterhitze? Eine Sicherung im herkömmlichen Sinne hat er nicht. Er könnte aber (bei Umluft) eine Übertemperatursicherung besitzen. Hast Du ein Multimeter oder einen DUSPOL? Gibt es einen FI-Schutzschalter (auch) für den Herdstromkreis? Gruß, sam2 ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 11 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst 4 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |