Gefunden für kondensatpumpen - Zum Elektronik Forum





1 - Wäsche bleibt Nass -- Wäschetrockner   Miele    TKB650 WP




Ersatzteile bestellen
  Ich habe jetzt doch den Verbrauchertest Test hinbekommen. Alle Verbraucher funktionieren soweit. Maschine Zeigt
F0 an, ich nehme mal an das es Null Fehler bedeutet.

Wo sitzt die Kondensatpumpe? Habe die seite der Maschine geöffnet wo der Antrieb und Kompressor sitzt, beim Kondensatpumpen Test brummt es irgendwo in der mitte der Maschine.

Hochgeladene Datei (1246609) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen
...
2 - quietscht bei Trommeldrehung -- Wäschetrockner Blomberg TA 297 KP
Hallo Claudi,

wenn die Geräusche nur bei Trommeldrehung auftreten, wird es an der Lagerung
liegen. Dann kann es helfen, die vordere Filzdichtung zu fetten oder mit
Weichspüler einzureiben, oder das hintere Lager (Trommelzapfen) zu ölen.
Der Trommelzapfen sitzt in einem Sinterlager, welches nach Abbau des
Heizkanals und der Heizung zugängig wird. Es ist normalerweise selbstschmierend,
kann aber mit sehr feinem Öl (1-2 Tropfen) geschmeidiger gestaltet werden.
Die vordere Filzdichtung ist erst nach Ausbau der Trommel (nach hinten) zu
erreichen, man kann aber mit einem Schraubendreher etwas Fett in den Spalt
platzieren, der zwischen Trommel und Filzdichtung ist (durch die Gerätetür
hindurch verrenken). Oder nach Abbau der rechten Seitenwand (und Schalterblende).
Manchmal quietschen auch die Kontaktpinsel, die oben oder hinten oben auf
der Trommel schleifen. Da hilft es, deren Position etwas zu verändern.
Ich hatte aber auch schon oft Kondensatpumpen, die quietschten. Das passiert
dann aber schon kurz nach Programmwahl und schon vor dem eigentlichen Start,
also bevor die Trommel dreht; oder es beginnt nach etwa 20 Minuten Laufzeit.


Freundliche Grüße,
der Gilb








3 - Waschmaschine Miele Softtronic W 3741 -- Waschmaschine Miele Softtronic W 3741
Hallo Ihr geschätzten Wissbegierigen,

leider weiß ich das auch schon wieder nicht, obwohl ich mir manchmal
einbilde, mehr zu wissen, als andere schon vergessen haben.

Die Magnetpumpen gab es zu Beginn der Haushalts-WaMa-Ära noch nicht,
problemlos waren da nur die Maschinen mit Ablaufventil oder wo man
am Ende des Waschgangs einen Schlauch zum Boden absenkte.
Laugenpumpen der früheren Bauart (Spaltpolmotor mit 2, 3 oder 4 flügeligem
Pumpenlaufrad verstopften immer mal gerne, wenn sich Flusen zusammendrehten
oder Münzen, Köpfe etc. im Weg waren, was die heutigen Pumpen auch noch
anhalten kann.
Die Magnetpumpen habe ich zuerst im Aquaristikbereich gesehen, später
dann als Kondensatpumpen in Wäschetrocknern und erst wieder etwas
später in Waschmaschinen, dann in Spülmaschinen, wo sie von manchen
Herstellern sogar als Umwälzpumpen verbaut werden.
Sie kosten wohl auch weniger als ein Viertel von dem, was die ältere
Bauart kostete.
Warum, weshalb, wieso? Frag doch mal die Maus!

Ebensowenig weiß ich, warum immer neue Waschmittel herauskommen oder
die Zusammensetzung der alten immer verändert wird. Marketing?
Umweltschutz? Günsti...
4 - Wäschetrockner Miele T358C -- Wäschetrockner Miele T358C
Armer Sägmeister,

folgende Kondensatpumpen passen in deinen Trockner:
Miele-Teile-Nr. - Benennung
1544912 Kondensatpumpe P1-6-3015 220V50HZ
1588132 Kondensatpumpe P1-6-3015 220V50HZ
1588133 Kondensatpumpe P1-9-3020 220/240V (aktuell bei Miele 117,21 €)
1544910 Kondensatpumpe P1-2-3015 220V50HZ
1588130 Kondensatpumpe P1-2-3015 220V50HZ
1588131 Kondensatpumpe P1-3-3015 220V50HZ

Vielleicht findest Du eine gute Gebrauchte (mit Garantie) z.B. im www.verwendungszentrum.de

Einen direkten Zusammenhang mit der Reparatur an der Heizung sehe ich nicht, denn Du hattest das vordere Gebläse ja nicht dazu ausgebaut.
Ist wohl ein böser Zufall.

MfG
der Gilb ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Kondensatpumpen eine Antwort


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185282651   Heute : 4987    Gestern : 13943    Online : 361        27.8.2025    7:17
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0435860157013