Gefunden für kondensatpumpe blomberg tkf1230 - Zum Elektronik Forum





1 - Heizt nicht richtig -- Wäschetrockner Blomberg Wärmepumpentrockner TKF7340




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Heizt nicht richtig
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : Wärmepumpentrockner TKF7340
S - Nummer : 684515
FD - Nummer : 7184981300
Typenschild Zeile 1 : TKF 7340
Typenschild Zeile 2 : 684515
Typenschild Zeile 3 : B857H42
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Lieblingsforum...
Schon oft habe ich hier Hilfe zur Rep. diverser Haushaltsartikel gefunden. Nun bin ich aber am Ende und hoffe das sich jemand erbarmt und den Fehler kennt.
Unser Blomberg heizt nicht mehr richtig, per Hand gefuehlt vielleicht noch 30Grad.
Nachdem ich vor einem Jahr den Motor gewechselt hatte, durfte ich vor 3 Monaten diese kleine sündhaft teure Umlenkrolle wechseln. Die Riemen und das ausbaubedingt zerstörte Lüfterrad habe ich auch gleich gewechselt. Und weil er eh gerade auseinander war, habe ich auch den Kondenser gereinigt. Nun läuft das Gerät, wird aber nicht warm und kondensiert dadurch bedingt auch kein Wasser.
Also habe ich mir erneut diverse Fehlerberichte samt Lösungsvorschläge hier im Forum angeschaut. Habe das Gerät wieder zerlegt, Diagnoseprogramm gestartet und alles durchprobiert. Die Kondensatpumpe pumpt, habe etwas Was...
2 - Start/Stop blinkt, läuft nich -- Wäschetrockner Blomberg TKF 1350
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Start/Stop blinkt, läuft nich
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : TKF 1350
S - Nummer : 7180681800
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo von einem Neuem in der Runde hier im Forum,
habe schon mal Rat im Forum zu einem anderen Problem an dem Trockner gefunden, doch nun scheine ich zu scheitern. Bevor ich das Ding entsorge letzter Versuch das Problem zu lösen.
Die Trommel läuft nicht an, Start/Stop und Trocknen LED blinkt dauernd. Hab beide Seitendeckel entfernt und Innenleben an allen zugänglichen Stellen gereinigt.
Kondensatpumpe arbeitet nicht, ist aber ok, ausgebaut und geprüft, Schwimmerschalter schaltet durch, wurde geprüft. An der Pumpe liegt kein Strom an wenn Schwimmerschalter schaltet.
Am Antrieb ist kein Fehler ersichtlich, Riemen ok, Motorantriebsrolle wurde schon auf Alurolle gewechselt, das war vor gut einem Jahr.
Fehlercode auslesen würde ich gerne, weiss aber nicht wie das geht.
Freue mich auf jede Antwort




...








3 - Heizt nicht mehr -- Wäschetrockner   Blomberg    TA 9021 KE / TK 2350 S
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Heizt nicht mehr
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : TA 9021 KE / TK 2350 S
S - Nummer : Ident-Nr 0029560000-243210352
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

unser Trockner trocknet nicht mehr, bzw. es kommt nur noch kalte Luft heraus.

Gerät ist gereingt, auch hintere Abdeckung entfernt und Flusenreste aus Gebläse entfernt (sammelt sich ganz schön was an).

Hat aber immer noch nicht wieder aufgeheizt. Ein ähliches Problem hab ich in dem Thread gefunden: https://forum.electronicwerkstatt.d......html

Also linker Thermostat "gedrückt" (aber kein klicken hörbar) und Heizelement ging wieder, Kondensatpumpe ebenfalls geprüft, läuft und pumpt. Dann Trocker wieder komplettiert, Wäsche rein und eingeschaltet. Kurze Prüfung, warme Luft kommt also voller Hoffnung Programmende abgewartet, aber war nix... Wäsche nicht trocken (und auch nicht wa...
4 - Hinweis -- Wäschetrockner Blomberg TKF 1350
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Hinweis
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : TKF 1350
S - Nummer : 06-102574-06
FD - Nummer : 7180681800
Typenschild Zeile 1 : TKF 1350 06-102574-06 IN 5 A
Typenschild Zeile 2 : 857 THF 1200W 230V 50HZ C10A
Typenschild Zeile 3 : 7180681800 6kg IPX4
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Forum,

habe einen Trockner Blomberg TKF 1350 der bisher immer top gelaufen ist. Seit ein paar Tagen leuchtet immer der Hinweis "Behälter leeren", obwohl der Behälter geleert ist.
Ich habe hier einen Eintrag gefunden vom 03.11.2009 und hab mir gleich eine Kondensatpumpe bestellt. Ich finde allerdings keine Reparaturanleitung oder sonstige Beschreibungen im Netz.
Da meine Söhne leider keine Kenntnisse für die Reparatur von Trockner haben, kann mir vielleicht hier jemand helfen. Meine Söhne sind Elektriker und Anlagenmechaniker (Heizerer, Sanitär). Also schon handwerklich nicht ganz so ahnungslos wie ich Vielleicht kann mir "Gilb" hier weiterhelfen, der 2009 auch geholfen hat Da ich den Trockner f...
5 - Kondensatpumpe läuft immer -- Wäschetrockner Blomberg TA 297 KP
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Kondensatpumpe läuft immer
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : TA 297 KP
S - Nummer : 002950000-810776
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

ich habe folgendes Problem.
sobald ich den WäTr einschalte, läuft die Kondensatpumpe los, obwohl der Behälter leer ist. Denke der Mikroschalter ist defekt. Ich weiß aber nicht, wo ich einen Ersatz bekomme für meinen Cherry D42X. Oder liegt es an etwas anderem?

Grüße Andy ...
6 - Wasser wird nicht abgepumpt -- Wäschetrockner Blomberg TKF 1350
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Wasser wird nicht abgepumpt
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : TKF 1350
S - Nummer : 06-100671-02
FD - Nummer : 7180681800
Typenschild Zeile 1 : TKF 1350 06-100671-02 IN 5 A
Typenschild Zeile 2 : 857 THF 1200W 230V 50Hz 10A
Typenschild Zeile 3 : 7180681800 6 kg IPX4
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,

wie viele hier hab ich ein Problem bzw. 2 Probleme mit meinem Trockner TKF 1350 von Blomberg. Dieser ist genau 4 Jahre alt.

1. Problem: Trommel "schabt" und ist verschoben
Seit einiger Zeit "schabt" die Trommel im hinteren Bereich, wenn sie einigermassen gut mit Wäsche beladen ist. Es klingt irgendwie metallisch. Die Trommel lässt sich auch aus der "Normalposition" ca. 0,5 - 1 cm nach hinten verschieben. Wenn ich dann mit der Hand in die Trommel drücke (ein gewisses Gewicht simuliere) und diese dabei drehe, entsteht das Schaben ebenfalls! Das geht jetzt schon einige Monate so...

2. Problem: Wasser wird nicht mehr abgepumpt
Seit kurzer Zeit wird überhaupt kein Wasser mehr in den K...
7 - Kaufberatung -- Waschtrockner Miele, Blomberg Blomberg Digitronic TKS 5151, Miele Novotronic Meteor 1100
Hallo Vlado,

der Blomberg TK 5151 wurde ab Frühjahr 2003 in Deutschland verkauft.
Häufigste Störungsquellen waren, schon in der Garantiezeit, die Kondensatpumpe,
Fabrikat Plaset, und das Programmschaltwerk, Fabrikat AKO.
Auch ich würde den Miele Trockner nehmen, da man bei Blomberg auch nicht genau
weiß, wie lange es noch Ersatzteile geben wird.

Freundliche Grüße,
der Gilb ...
8 - eventuell Kondensatpumpe -- Wäschetrockner   Miele    T358c
Hallo Gilb,

Danke fürs Willkommen heißen.

Aber wieso, was habe ich denn bitte nicht angegeben?
Da steht doch Miele T358c.
Gut eventuell die Nr. 10/3190838, die an der Maschine steht, aber wozu soll die gut sein?
Die Kondensatpumpe hat sich doch nun eh als defekt herausgestellt.

Na und die günstigste Kondensatpumpe dieser Bauart:
Ersatzteil Miele Teile Nr. 1544912 Kondensatpumpe P1-6-3015
habe ich für 115,99 Euro + 6,50 Euro Versand beim Ersatzteildienst24.de gefunden.
Bisher leider nichts günstiges Gebrauchtes.
Und nun frage ich mich halt, ob sich das bei dem alten Miele noch lohnt.
na und wenn ich den Blomberg ergattern will, muss ich mich leider in 4,5 Stunden entschieden haben.

Was würdest Du als Fachmann denn machen?
Der neuere Wärmepumpentrockner verbraucht ja nun auch weniger Strom. ...
9 - Wäschetrockner Blomberg TKF 1230 -- Wäschetrockner Blomberg TKF 1230
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : TKF 1230
S - Nummer : 05-100415-08
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

mein Blomberg TKF 1230 ärgert mich im Moment

Abgesehen davon, dass er nicht mehr der leisesten einer ist (bei DER Art "Lagerung" des Antriebes vielleicht kein Wunder...), beurteilt er neuerdings Wäsche als "schranktrocken", die noch spürbar feucht ist.

Ich weiss nicht, ob es für dieses Gerät auch eins dieser Kits gibt, die den verschlissenen Zapfenkontakt am Trommellager oder die Schleifkohle brücken? Die Schleifbürste oben auf der Trommel sieht jedenfalls nach den 2,5 Jahren Gerätealter noch ganz gut aus...

Kurz nach dem Start eines Trockenvorgangs blinken auch die beiden LEDs für "Sieb reinigen" und "Kondenser reinigen", obwohl ich diese ganz penibel gereinigt habe. Das Gerät fährt allerdings ganz normal mit dem Trockenvorgang fort. Nun stellt sich natürlich die Frage, ob es da einen Zusammenhang mit der Erkennung des Trockengrades gibt?

Die Standard-Behandlungen habe ich schon durchgeführt,...
10 - Wäschetrockner   Blomberg    TA 297 KP / TK 1620 -- Wäschetrockner   Blomberg    TA 297 KP / TK 1620
Hallo Hentori,

willkommen im Forum.
Danke für die vollständige Miteilung der Gerätedaten.

Eine Anleitung für die Reparatur des Blomberg TK 1620 haben wir, soweit ich weiß, noch nicht im Forum.
Deshalb schreibe ich sie hier:

Mache das Gerät spannungsfrei, ziehe den Netzstecker, sonst herrscht akute Lebensgefahr!!!
Entferne die Schrauben (102), die den Heizungskanal (101) an der Rückwand (74) halten.
Nimm den Heizkanal (101) ab, dann siehst Du das Heizregister (95).
Oben auf dem Heizregister (95) sind drei Temperaturregler (Klixon-Thermostaten) (95 a bis c).
Das Klixon (95a) hat einen roten Druckknopf zum Rücksetzen (Wiedereinschalten, Reset), den Du drücken solltest, um dann ein leises Klick zu vernehmen (dann war es ausgelöst).
Nun sollte die Heizung wieder funktionieren.
Ursache für das Auslösen kann eine (zeitweise) defekte Kondensatpumpe (4) sein.
Wenn sie das Kondensat nicht wegpumpt, kommt es zum Schalten des Schwimmerschalters (4c und 4b), wodurch der Trockner mitten im Programm abgeschaltet wird.
Die Heizung kann in diesem Moment noch so heiß sein, dass der Temperaturbegrenzer (Klixon 95a) auslöst, da ja der Lüfter (12d) plötzlich stillsteht und sich die Hitze an der Heizung staut.
Überprü...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Kondensatpumpe Blomberg Tkf1230 eine Antwort
Im transitornet gefunden: Kondensatpumpe Blomberg


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185875615   Heute : 17196    Gestern : 26182    Online : 540        19.10.2025    17:23
27 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.22 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0191881656647