Gefunden für koaxkabel teleskopantenne anlten - Zum Elektronik Forum





1 - DB TECHNOLOGIES PU 860 M UHF Antenne versetzen -- DB TECHNOLOGIES PU 860 M UHF Antenne versetzen




Ersatzteile bestellen
  Wer sowas konstruiert und auch noch Geld dafür will, gehört eigentlich an die Wand gestellt.
Teleskopantennen sind schlicht die sind konstruktionsbedingt immer neben der Frequenz und haben einen "Wirkungsgrad" weit jenseits von gut und böse. Ein stinknormaler Draht in der richtigen Länge, anstelle der Teleskopantennen, würde den Empfang vermutlich schon mal massiv verbessern.

Ansonsten die Seele des Koaxkabel dorthingelötet wo jetzt die Teleskopantenne angeschraubt ist, und die Abschirmung auf die große grüne Massefläche (natürlich an der Lötstelle vorher den Schutzlack wegkratzen). 1 abgesetzte Antenne würde m.M.n. auch reichen. Allerdings sind m.E.n. BNC-Buchsen bei der Frequenz nicht mehr unbedingt geeignet. Dazu kommt eh, daß in dem Bereich nur mit minimalsten Leistungen gesendet wird; könnten auch nur 20mW sein, müsste man im Frequenzplan nachschauen. ...
2 - Autoradio Antennenverteiler -- Autoradio Antennenverteiler
Danke, jetzt ist das klarer.
Der Standort der Teleskopantenne auf der Kiste ist natürlich nicht optimal *), aber wenns dich glücklich macht...
Ich würde da aus ein paar rauscharmen HF-Transistoren einen einfachen Trennverstärker basteln.
Eingangsstufe und von da wird das Signal mittels Widerständen auf die drei Ausgangsstufen verteilt.
Die einzelnen Stufen brauchen kaum Verstärkung zu haben, denn sie sollen ja nur die bei der Verteilung auftretenden Verluste ausgleichen.
Wahrscheinlich brauchst du den Verstärker nicht einmal in ein HF-dichtes Gehäuse einzubauen, denn dein Kasten schirmt wohl schon genug, daß es nicht zu einer Rückkopplung kommt.
Koaxkabel sind aber Pflicht.


*) Für UKW stimmt die Polarisationsrichtung nicht (Autos sind viel größer und verzerren das Feld, so daß die vertikal stehende Antenne das horizontal polarisierte HF- Feld empfangen kann),
und für die AM-Bereiche stimmt zwar die Polarisation, aber da geht man gerne mittels abgeschirmter Leitungen weit weg vom häuslichen Störnebel, der aus Schaltnetzteilen, Energiesparlampen und anderen Leuchtstofflampen, sowie ISDN- und DSL-Anschlüssen entströmt.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: perl am 10 Sep 2013 15:25 ]...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Koaxkabel Teleskopantenne Anlten eine Antwort
Im transitornet gefunden: Koaxkabel Teleskopantenne


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 6 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186325618   Heute : 12668    Gestern : 32252    Online : 360        5.11.2025    13:23
9 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0172438621521