Gefunden für klinkenbuchse funktion schaltkontakt - Zum Elektronik Forum |
1 - Lautsprecher Problematik -- Finnio Hammer | |||
| |||
2 - Kopfhöreraudiosignal per Kabel in ein Handy über die Mikrofonkontakte des Headset -- Kopfhöreraudiosignal per Kabel in ein Handy über die Mikrofonkontakte des Headset | |||
Ich fürchte ![]() Der 2k2 dürfte wohl nicht der Pegelanpassung dienen, sondern der Erkennung daß da ein externes "Mikrofon" angestöpselt ist. Gibt ja auch freisprechmikrofonlose Ohrhörer; und der ggf. im Handy verbaute Radio weigert sich ohne -ebenso an der Klinkenbuchse anzustöpselnder- Antenne sowieso gleich von Haus aus, überhaupt einzuschalten. Offtopic :Die Buchse ist eigentlich richtig witzig hingetrixt. Mit´m Radio hab ich ´ne zeitlang gekämpft ![]() Aber mit Ohrhörer Radio hören geht gar nicht ... solange "die Antenne" am Körper anliegt, ist der Radioempfang so richtig richtig mies. Und noch schlimmer ... muß natürlich immer genau dann ein Anruf eingehen oder eine Whatsapp-Nachricht kommen - dann bläßt es einem jedes Mal wieder die Gehörgänge... | |||
3 - Ich brauche Hilfe bei einer Schaltung in meinem DIY-Gitarren Pedal -- Ich brauche Hilfe bei einer Schaltung in meinem DIY-Gitarren Pedal | |||
Hallo, ich habe mich in diesem Forum registriert weil ich
an einem Punkt angelangt bin an dem ich ohne Hilfe nicht weiter komme. Ich glaube im großen und ganzen ist es ein Logikproblem das ich einfach nicht schaffe zu lösen. Mein Ziel war es ein Bodenpedal für mein Pedalboard zu bauen, mir es einfacher zwischen meinen Effekten hin und her zu schalten. Es besteht aus 2 Fußtasten mit (Funktionen, siehe unten), 2 Effekt Schleifen, Schleife1: Send und Return, Schleife2: Send und Return 2 LEDs einer Klinkenbuchse für das Umschalten des Kanals an meinem Gitarrenverstärker, und natürlich Input Buchse und Output Buchse und einer DC-Buchse für die LEDs Auf der Grafik im Anhang habe ich zur Übersichtlichkeit den Channel-Switch Schaltkreis und die LEDs, sowie die Spannungsversorgung weg gelassen, da diese für mein Problem irrelevant sind Fußtaster1: ( 4PDT ) -Gitarrenverstärker vom Clean-Channel auf den Drive-Channel umschalten (Funktioniert, es wird lediglich ein Stromkreis geschlossen) -LED anschalten wenn Gitarrenverstärker in Drive Channel (Funktioniert auch) -Wenn im Clean-Channel Schleife1 benutzen, wenn im Drive-Channel Schleife2 benutzen Fußtaster2: ( 3... | |||
4 - Relaisersatz -- Relaisersatz | |||
Hallo,
ich habe gerade folgendes Problem. Ich benötige ein Bauteil, welches die Funktion eines Relais mit Schaltfunktion "1x UM" erfüllt und ein Bauteil, welches die Funktion eines Relais mit Schaltfunktion "1xEin" erfüllt. Beide Bauteile werden über die selbe Steuerleitung angesteuert, weshalb anstatt der beiden obigen auch EIN Bauteil mit der Schaltfunktion "2x UM" in Frage käme. Wieso keine Relais? Nun, diese verbrauchen zu viel Strom. Das Bauteil soll in einer Fernsteuerung zum Einsatz kommen (-->Akku) und Ziel ist ein möglichst geringer Stromverbrauch. Deswegen habe ich Halbleiterbauelemente in Betracht gezogen, sie müssen aber die selben Anforderungen erfüllen, wie ein Relais, also Steuer- und Arbeitskreis galvanisch voneinander getrennt, Strom im Arbeitskreis muss in beide Richtungen fließen können etc... Ich habe mir sagen lassen, dass ein Photo Mos Relais diese Anforderungen erfüllen würde, leider sind die, die ich bisher gesehen habe, exorbitant teuer (5€ für ein Halbleiterbauelement!?) und für große Ströme/Spannungen konzipiert. Mein Maximalstrom beträgt 50 mA und an der gesamten Schaltung liegen nirgendwo mehr als 5V an. Was für (bezahlbare) Bauteile würde... | |||
5 - relais-schaltung für Logitech Squeezebox.. brauche starthilfe -- relais-schaltung für Logitech Squeezebox.. brauche starthilfe | |||
guten tag allerseits..
ich besitze seit kurzem eine logitech squeezebox (mp3-streaming-gerät für musikübertragung per wlan) und bin hellauf begeistert.. das ding besitzt eine weck-funktion, was ich gerne nutzen möchte. ich habe an das gerät ein normales pc-speaker-set gehängt, was wunderbar funktioniert soweit.. nun mein problem: natürlich stört es mich, die lautsprecher nachts im betrieb zu halten. daher habe ich versucht mit einer geschalteten stromleiste (wenn steckdose 1 strom bezieht, gehen steckdose 2-4 an) mein problem zu lösen. da jedoch die squeezbox mehr in einem standby-modus ist in ausgeschaltetem zustand und der stromverbrauch so minimal ansteigt, geht dies nicht mit dieser steckdose.. nun habe ich im internet diese erweiterung resp. schaltung für die squeezebox gefunden, doch leider schaltet diese nur 30V.. (wird über klinkenbuchse für kopferhörer angeschlossen) http://www.gwendesign.com/slimserve.....tchii irgendwie hat der hersteller keine zeit, mir unter die arme zu greiffen.. ich bin im elektronik bereich nur mit den gröbsten basics vertraut. stelle ich m... | |||
6 - Klinkenbuchse mit Umschaltfunktion -- Klinkenbuchse mit Umschaltfunktion | |||
Hallo!
Ich suche eine Klinkenbuchse mit Umschaltfunktion. Sie sollte in Stereo ausgeführt sein und beim Einstecken des Steckers sollten Kontakte dafür sorgen dass der linke bzw. rechte Kanal umgeschaltet werden auf den Stecker. Ich weiß nicht recht wie ich es genauer ausdrücken sollte, aber in Laptops finden sich Buchsen mit der gewünschten Funktion. Ich stecke den Stecker und die Boxen gehen aus.. Hoffe es ist verständlich genug formuliert. Grüße abracadabra ... | |||
7 - Plantronics Headset an Siemens Gigaset C450 anschließen... -- Plantronics Headset an Siemens Gigaset C450 anschließen... | |||
Halli hallo, ich habe mir ein Siemens C450 analog Telefon für zuhause zugelegt. Nun wollte ich mir ein Headset dazu basteln. Leider hat das Headset(Plantronics) aber einen Western-Stecker, mein Telefon aber eine 2,5mm Klinkenbuchse. Nun wäre es ja eigentlich kein Problem, einen Klinkenstecker anzulöten. Die Hör-Funktion geht auch klaglos. Nur mit dem Micro geht nichts... Hat jemand eine Ahnung, was ich falsch mache? ![]() Vielen Dank und herzliche Grüße vom Ammersee, ![]() Christian ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 21 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 2.86 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |