Gefunden für klemmkasten rund - Zum Elektronik Forum |
1 - Zusätzliche Leitung an "Freileitung" befestigen? -- Zusätzliche Leitung an "Freileitung" befestigen? | |||
| |||
2 - Elektromotor Holzspalter -- Elektromotor Holzspalter | |||
Zitat : wenn der Kolben einen Durchmesser von 40 mm hat, wäre das nach Fläche = r² x pi = 12,56 cm² . Bei einem max. Druck von 200 bar sind das nur 25120 N, also rund 2.5 t . Das erscheint mir für ein Gerät mit 7,5 kW Motor etwas wenig. Sind an dem Spalter alle Teile (Motor, Hydraulikpumpe und Hydraulikzylinder) noch original? Hallo und danke für die vielen Antworten, also ich habe nochmal genau gemessen. Der Außendurchmesser des Zylinders ist 11,5cm. Die Kolbenstange 5cm. Da es ein Doppelwirkender Zylinder ist, ist die Kolbenfläche ja größer, als die sichtbare Stange. Ich nehme bei dem Außendurchmesser mal ca 9,5cm Durchmesser der Fläche an. Bei meiner Rechnung sind das dann: 70,85cm² Fläche und bei 200Bar dann ca. 14t Kraft. Der Bauer hatte mir gute 15t Spaltkraft gesagt, glaube ich. Der Spalter ist ein Eigenbau und daher sind die Teile "zusammengesucht", nicht original. | |||
3 - NYY-J AP mit Rohrschellen? -- NYY-J AP mit Rohrschellen? | |||
Servus liebe Leute,
so kurzerhand einen Bagger gemietet und ein neues Erdkabel in den Keller eingeführt (NYY-J 5x16²) zwecks Befeuerung ![]() Jetzt hatte ich folgendes geplant: Aufteilung der ankommenden Leitung in einem Hensel Klemmengehäuse, mit Reihenklemmen Phonix UK10Twin - um daraus den N sowie die Außenleiter zu vervielfachen. Von dem Klemmkasten in einen AP FR 3 reihigen Verteiler für die Werkstatt und einem AP FR 1 reihig, für DLE und Heizung (finde ich besser wenn es nach Kasten getrennt ist, so verstehen das dann auch die Frauen im Haus..). Isgesamt sollen es rund 4 FI werden, daher auch die Twinklemmen. Wollte ich aus dem Klemmengehäuse einzelnd anfahren. Von dem 1 Reihigen AP Automatengehäuse wollte ich nun ein NYY-J 5x10² zu dem ca. 8 m entfernten Installationsplatz des DLE legen. Jetzt die Frage - spricht etwas dagegen, das Kabel für den DLE mit solchen Rohrschellen zu befestigen: Bild eingefügt ? Da es ja schon "eine Nummer größer ist" und ich noch ein paar von ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst 21 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 2.86 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |