Gefunden für kinder waschmaschinen privileg - Zum Elektronik Forum |
1 - Unwucht beim Schleudern -- Waschmaschine Bosch WAY32793/01 | |||
| |||
2 - Fehler e0, linke Seite tot -- Induktionsherd Siemens HMM/41D | |||
Zitat : Kleinspannung hat am 13 Feb 2020 23:03 geschrieben : Zitat : silencer300 hat am 13 Feb 2020 22:08 geschrieben : Möglicherweise hat einer der Induktoren ("Kochplatten") links einen Kurzschluss und grillt die ELIN. Offtopic : Und wenn nicht jedes Produkt für die Gewinnmaximierung der Nadelstreifengangster dienen müßte,wär da für jeden Heizkreis ne Sicherung drauf ![]() Aber dann tät es ja in der Herstellung 5€ mehr kosten | |||
3 - Ein paar Gedanken zur heutigen Welt - ich bin zu altmodisch für meine Generation! -- Ein paar Gedanken zur heutigen Welt - ich bin zu altmodisch für meine Generation! | |||
Ich bin zwar ziemlich genau 10 Jahre älter wie du, hab sehr ähnliche Ansichten. Andere Eltern gehen mit ihre Kinder ins Schwimmbad, zum Indoorspielplatz, in den Tiergarten, in die Stadt, ins Kino oder spielen an der Playstation usw. Ich häng mit meinen zwei Jungs (2,75 und 4 Jahre) meistens im Wald rum, verbringe die Zeit mit ihnen in der Kiesgrube, am Modellflugplatz oder wir bauen uns was in der Werkstatt. Bei gutem Wetter schüren wir abends in der Feuertonne auch mal ein Lagerfeuer und machen Stockbrot. Winterliche Abendspaziergänge mit Fackeln gehören auch dazu. Irgendwie wird man von außen oft als ein "Freak" angesehen. Aber für mich ist das pure Lebensqualität und Lebensfreude. Ich brauche kein Auto um mit meine Kinder in irgendeine laute, stickige "Spaßhalle" zu fahren. Ich pack die in den Fahrradhänger und dann gehts dorthin wo man mit dem Auto kläglich scheitern wird. Das ist Leben pur.
Ich höre nicht mal Radio - zumindest nicht die Sender mit dem medialen Dünnschiss (und da gehören nahezu alle Sender dazu). Im Auto höre ich nichts oder meine MP3-Sammlung. Einen Fernseher gibts in meinem Haushalt nicht - kommt auch nur medialer Dreck. Wenn man das aber so beobachtet könnte man das Gefühl haben, meine Kinder gehören mit zu den Glücklichsten ih... | |||
4 - Wäre die Verlängerung der Gewährleistung auf 10 Jahre für Elektronikgeräte eine praktikable Lösung -- Wäre die Verlängerung der Gewährleistung auf 10 Jahre für Elektronikgeräte eine praktikable Lösung | |||
Das Thema habe ich gerade erst gesehen.
Man sollte schon dem Kunden selbst überlassen, was er kaufen möchte. Früher hatten wir die gesetzliche Garantie von 6 Monaten. Man konnte davon ausgehen, daß in der Zeit praktisch alle Fehler auftreten, die auf Produktionsmängel zurückzuführen sind. Heute ist es etwas weiter gefasst, Garantie und Gewährleistung. Nehmen wir eine Waschmaschine als typisches Elektrogerät weiße Ware. In 10 Jahren Nutzungsdauer können sich sehr unterschiedliche Betriebsstundenzahlen ergeben. Ich selbst wasche eher selten, Einpersonenhaushalt. Bei mir dürften die meisten Waschmaschinen in akzeptabler Qualität ohne "Sollbruchstellen" locker 10 Jahre durchhalten. Betrachten wir eine junge fünfköpfige Familie mit drei kleinen Kindern. Gerade Kinder, die nicht den ganzen Tag am Gameboy verbringen, sondern auf Spielplätzen sind und sich sportlich betätigen, benötigen etwas öfter frische Kleidung. Bei so einer Familie wird die Waschmaschine meist täglich laufen. Du schlägst vor, die Waschmaschine muß 10 Jahre halten, bzw. in der Zeit muß Garantie geleistet werden. Der Hersteller muß sich dann an den Gewohnheiten der als Beisiel angeführten fünfköpfigen Familie orientieren. Bei mir im kleinen Einzelhaushalt dürfte die Betri... | |||
5 - Fehlerhafte Elektroinstallation, bitte um Rat -- Fehlerhafte Elektroinstallation, bitte um Rat | |||
@Huginn: Meine Aussagen bzgl. Bildung mehrerer Stromkreise und additiver Schutzmaßnahmen sind Vorschläge, um dir ein paar kreative und hilfreiche anregungen zu geben, was Du davon umsetzt, bleibt dir überlassen, Die Problematik der Kombination B16 und Schukosteckdosen solltest du aber ernst nehmen – dies ist mehr als nur ein Vorschlag! Es gibt hier zwei empfehlenswerte Herangehensweisen: Entweder 2,5mm² Querschnitt und Absicherung bis maximal B13, C13 oder K16. Oder 1,5mm² Querschnitt und Absicherung bis maximal B10/C10/B13/C13.
Alles natürlich abhängig von Leitungslänge, Verlegeart, Leitungstyp, Anzahl belasteter Leiter und evtl. Häufung. Für dich als Laien ist es am einfachsten, du gibst uns die notwendigen Daten und wir berechnen dir Querschnitt und Überstromschutzorgan. Du solltest zwei Dinge wissen, um die Problematik verstehen zu können: Schukosteckdosen sind keine hochpräzisen Steckverbindungen und sollten auf keinen Fall mit mehr als 16-17A belastet werden können. Ein Leitungsschutzschalter (LS) mit 16A der Charakteristik A oder B oder C oder D löst aber FRÜHESTENS bei 18,1A aus und darf BIS ZU 23,2A durchlassen - Grund ist die Toleranz: Ein LS dieser vier Charakteristika darf ab dem 1,13-fachen des Nennstromes auslösen, muss es jedoch erst beim 1,45... | |||
6 - Familienväter und ihre \"Meisterstücke\" -- Familienväter und ihre \Meisterstücke\ | |||
Ich weiß jetzt nicht, ob es ein allgemeines Syndrom ist, dass besonders Familienväter gern unter Beweis stellen wollen, "wieviel" sie von so "gefährlichen" Dingen wie der Elektrotechnik verstehen. HEraus kommen dabei dann solch tolle Sachen: 1. Fall: Badsanierung - NYM reichte nicht mehr, also hat der gute Mann kurzerhand die Zuleitung einer Billig-Mehrfachsteckdose abgeschnitten (0,75mm²) und diese fest in der Wand verbaut. Angeklemmt in der Verteilerdose natürlich auch noch mit Lüsterklemmen und ohne Aderendhülsen (späterer Kommentar: "macht nix, hängt ja nur ne Lampe dran"). Dummerweise werden jetzt neben der Deckenlampe auch noch das Halogen-System und die beiden Wandlampen von dieser Leitung versorgt. - Kein FI verbaut ("warum denn, sowas hat man ja früher auch net reingetan"), wohl, weil die Zuleitung von einer Leitung abgezweigt wurde, an der zusätzlich noch Spülmaschine, Dunstabzugshaube, Waschmaschine und die ganzen Küchensteckdosen dranhängen. Alles klassisch genullt - Diese Leitung mit B25A abgesichert ("die alte Sicherung flog dauernd raus") - NATÜRLICH keinerlei PA im Bad . In dieser Familie leben übrigens drei Kinder... 2. Fall: Außenbeleuchtung (von einem anderen Spezialisten.... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 24 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 2.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |