Gefunden für kfz antennenstecker - Zum Elektronik Forum





1 - Blaupunkt Münster Autoradio -- Blaupunkt Münster Autoradio




Ersatzteile bestellen
  Ein Bananenstecker war noch nie zeitgenössisch. Auch in den 50ern hatten die Autoantennen schon 150 Ohm Koaxkabel und einen Koaxstecker, speziell für Autoantennen.
Dieses Kabel ist geschirmt, auch wenn diese Schirmung im 150 Ohm Kabel eher marginal ist.
Dein Radio dürfte aus den 70ern stammen und hat unter Garantie diesen Stecker.

Das ist der gleiche Stecker der außerhalb Europas auch heute noch üblich ist und daher bis heute an Nachrüstradios zu finden ist.

Der Stift des 4mm Bananensteckers ist zu groß und wird die Kontakte in der Autoantennenbuchse verbogen haben, da er nur mit Gewalt einzustecken ist oder überhaupt keinen Kontakt hat, was den schlechten Empfang erklärt.





...
2 - sehr schlechter Empfang --    Pioneer    Autoradio
Hast du die Klebeantenne denn nun an den 12V Ausgang vom Radio angeschlossen?

Die Originalen sehen anders aus, ungefähr so. https://www.ebay.de/itm/Dach-Antenn.....6d4e8

Hier ein Foto von der Originalen: http://www.forum-auto.com/pole-tech.....5.htm

Die verlinkte hat keinen Verstärker, ob die Originalantenne einen hat, weiß ich nicht.
Die von dir verlinkten brauchen eigentlich einen Verstärker, den hat man bei der weggelassen, dafür den Preis für die Verlinkung diverser Fiatmodelle erhöht https://www.ebay.de/itm/Auto-Antenn.....ZbI5Q

Was ist das unscharfe auf dem letzten Bild,...








3 - Autoradio Antennenverteiler -- Autoradio Antennenverteiler
Hallo,

zunächstmal : Nein, keine KFZ-Bastelei.

Ich habe 3 Autoradios in ein Gehäuse gebaut und mit Lautsprecher, Netzteil und einer automatischen Antenne versehen.

Eine Frage habe ich zu der Antennenverteilung.
Da ich im Handel keine Mehrfachadapter für Autoradio-Antennenstecker gefunden habe, habe ich mir sowas selbst gebaut.

Dazu habe ich mehrere Adapter gekauft und geopfert.
Die Antenne hat noch die alte Norm, ein Autoradio ebenfalls, 2 Autoradios haben den neueren Antennenstecker.

Die Leitungen sind zwar Koax, mit einem Innenleiter, aber keine Schirmung, wie ich sie von herkömmlichen Antennenleitungen kenne.
Also nur eine dünne Einzelader mittig, und eine Ebensolche als Masseleitung (Kein Schirmgeflecht).
Ich habe alle Innenleiter miteinander verbunden und isoliert, ebenso die Aussenleiter.

Alle 3 Mittelpole der Stecker haben Durchgang zur Antenne, ebenso die Masseleiter. Kein Kurzschluss untereinander.

Stecke ich nur den 3-fach Adapter ein, kommen einige Sender klar und sauber herein.
Vermutlich durch die nicht richtig geschirmten Leitungen.
Stecke ich auch die Antenne auf ... Es wird nicht wirklich besser, aber auch nicht schlechter.
...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Kfz Antennenstecker eine Antwort
Im transitornet gefunden: Kfz Antennenstecker


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 16 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183944158   Heute : 7559    Gestern : 8787    Online : 289        9.5.2025    23:33
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0366160869598