Gefunden für keilriemen privileg quelle - Zum Elektronik Forum





1 - Schleifgeräusche -- Waschmaschine Privileg 3102 Quelle P6216343




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleifgeräusche
Hersteller : Privileg 3102 Quelle
Gerätetyp : P6216343
S - Nummer : 053.383-6
Typenschild Zeile 1 : Best.-Nr. 053.383-6
Typenschild Zeile 2 : Priv.-Nr. 5332
Typenschild Zeile 3 : Fertlg.-Nr. 548/00009
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo,

schön diesen Forum gefunden zu haben.
Ich besitze seit vielen Jahren eine Waschmaschine Privileg 3102.
Quelle Schickedanz AG
Modell P6216343 4,5kg 1000U/min.

Seit einigen Tagen macht die WaMa Schleifgeräusche/Mahlgeräusche beim Schleudern. Es hört sich wie Metall auf Metall ... Auch wenn ich die Trommel mit der Hand drehe schleift etwas. Es scheint nicht etwas in der Trommel geblieben zu sein, eher der Keilriemen scheint sich langsam zu verabschieden!?

Da ich noch nie eine WaMa aufgemacht habe, frage ich lieber erstmal nach.
Könnt ihr mir ein Paar Tips geben wie ich ran gehe? Wo und was schraube ich ab um weiter zu kommen!? Sonst irgendwelche Tipps und Tricks?

Vielen Lieben Dank,

Richie

PS: Fotos Hochladen wären kein Problem ...
2 - vs. Privileg 3122 (Beratung) -- Waschmaschine   Miele    Novotronic W908
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : keiner, hoffentlich
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic W908
S - Nummer : s.u.?
FD - Nummer : keine
Typenschild Zeile 1 : Nr. 00/34263557
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo!

Zur Zeit habe ich keinerlei Probleme mit Waschmaschinendefekten - um das so zu halten, habe ich ein paar Fragen. Und bei der Suche nach Antworten bin ich auf dieses interessante Forum gestoßen...

Obenstehende Miele Novotronic W908 haben wir vor einer Woche bekommen, nach Suche im Forum hier tippe ich Baujahr 1997.
Wir hatten jedoch bereits eine Privileg 3122 (Modell P6217343, Priv.-Nr. 5335, Fert.-Nr. 6 20/ 342 63 557). Gebraucht gekauft 2003, damals angeblich 2-3 Jahre alt.

Behalten wollen wir nur eine, aber welche? Betriebsstundenzahl der Maschinen dürfte ähnlich sein (Vorbesitzer in beiden Fällen bekannt).
- Mit Miele hab ich persönlich nur sehr gute Erfahrungen, was Service und Haltbarkeit angeht. Meine frühere Wg-WaMa ist mittlerweile 35, läuft noch! Einziges Problem vor 5 Jahren ein versprödeter Keilriemen, für den ich vom Miele-Service ruckzuck Ersatz bestellen konnte. Und die fehlende Gebrauchsanweisung für die W908 haben sie mir binn...








3 - Fremdkörper in der Trommel -- Waschmaschine   Privileg / Quelle    122 E
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fremdkörper in der Trommel
Hersteller : Privileg / Quelle
Gerätetyp : 122 E
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie

Auf dem Schild steht noch:

Produktnummer: 466.048 6
Privileg Nr.: 20013
Type PS 145/116
______________________

Hallo,

heute machte meine WaMa beim Bewegen der Trommel plötzlich merkwürdige Geräusche. Daraufhin las ich ein wenig hier im Forum, schraubte daraufhin mal die WaMa hinten auf und stellte dann beim Bewegen des Rades fest, dass das Geräusch verschwunden war (vermutlich verrutschte der Gegenstand beim Kippen der Maschine auf der Sackkarre).

Dann habe ich die WaMa wieder beladen. Zuerst lief sie auch wie gewohnt. Dann beim Schleudern wurde sie ohrenbetäubend laut. Also wieder aufgeschraubt, am Rad gedreht und dieses Mal war das Geräusch nicht verschwunden.

Ich vermute einen Gegenstand, habe aber nicht die geringste Ahnung wie ich den da wieder raus bekomme.

Ich bin ziemlich ahnungslos und auch nicht sehr kräftig. Besteht die Chance, dass ich irgendwie zwischen die Trommeln komme um den Gegenstand da rauszufischen?

Ach ja: An Werkzeugen habe ich einen Satz Schraubenzieher, eine Flach- und eine Kneifzange.
4 - Wäschetrockner Privileg (Quelle) Privileg 65 CD -- Wäschetrockner Privileg (Quelle) Privileg 65 CD
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Privileg (Quelle)
Gerätetyp : Privileg 65 CD
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Modell: 7TWO128
Priv-Nr.: 6914
Produkt-Nr.: 001.187-4
Fertig-Nr.: 84400327

Diese Angaben sind alles, was ich finden konnte. Alles stand auf dem Typenschild des Kondenstrockners Privileg 65 CD.

Mein Anliegen, da der Keilriemen gerissen ist, bitte ich um Angaben, wo man so einen nachkaufen kann und wie teuer er in etwa ist. Die Keilriemen-Nr. lautet: 125728800.

Ich habe auch schon selbst hier im Forum geschaut, aber nichts gefunden, auch nicht unter der Rubrik Keilriemen, Bestellungen, usw.

Würde mich freuen, wenn jemand mir eine antwort zukommen läßt, damit ich evtl. bald wieder meine Wäsche trocknen kann.

Danke und Gruß
Hexenstern

...
5 - Wäschetrockner Quelle Privileg Matura 1100 A -- Wäschetrockner Quelle Privileg Matura 1100 A
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Quelle Privileg
Gerätetyp : Matura 1100 A
Typenschild Zeile 1 : Priilrgnr: 1894
Typenschild Zeile 2 : Typ: 2TW0023
Typenschild Zeile 3 : Maschnr: 00644090
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo

Meine Schwester hat einen oben genannten WäTo .
Der WäTo geht nicht mehr an.
Betriebsanzeige leuchtet,Programmwahlschalter läuft.
Es ist kein Motorgeräusch (zB das der Motor anläuft zu hören).
Keilriemen ist ganz.

Kann mir jemand helfen,wie ich am effektivesten vorgehen(prüfen)
kann um den Fehler zu finden.

MfG
mgc1000
...
6 - Wäschetrockner Privileg 4406 CD -- Wäschetrockner Privileg 4406 CD
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : 4406 CD
Kenntnis : Minimale Kentnisse
______________________

Hersteller: Privileg
Gerätetyp: 4406 CD
Riemen (Bestellt bei Quelle): 1975 H7

Hallo an alle!

Ich habe das Problem mit dem Spannen des Keilriemens!

Bisher Gemacht:

1. Der Keilriemen ist über der Trommel!
2. Er ist um die metallene Antriebsrolle Gelegt.
3. über die Schwarze Umspannrolle gelegt.

Problem:
Aber immer noch fehlen 5cm Spannung.

Wer weiss mehr?

Es Dankt eine 3 Köpfige Familie und ein Sportverein für Hilfe!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: VolkerS. am 19 Okt 2006 19:44 ]...
7 - Waschmaschine Quelle Privileg 4005 SE -- Waschmaschine Quelle Privileg 4005 SE
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Quelle Privileg
Gerätetyp : 4005 SE
______________________

Hallo,

plötzlich und unerwartet bewegte sich die Trommel meiner Waschmaschine nicht mehr. Öffnen ergab, daß sich der "Keilriemen", der Motor und Trommel miteinander verbindet, von der Trommel abgefallen war. Keilriemen wieder drauf, kurz angeschaltet, lief wieder..... Danach Wäsche rein und es lief natürlich nicht, d.h. nach ein, zwei Umdrehungen war der Riemen wieder abgelaufen. Das Spielchen wiederholt sich, der Riemen fällt ständig ab.
Woran kann das liegen ? Ansonsten scheint alles in Ordnung zu sein, Wasser kommt und geht problemlos, abpumpen funktioniert, Trommel läßt sich per Hand drehen wie sonst auch.

Für Reparaturvorschläge wäre ich Euch sehr dankbar.

Viele Grüße, ein ratloser Matthias
...
8 - Wäschetrockner Privileg 4406 CD -- Wäschetrockner Privileg 4406 CD
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : 4406 CD
______________________

Mein Keilriemen ist gerissen.
Ich habe einen neuen bei Quelle bestellt.
1975 H7

Wenn ich aber über die Spannrolle und über die Trommel den Riemen lege, spannt es überhaupt nicht sondern ist noch mindesten 5-10cm Luft!

Wie muss ich die Führung legen damit es Spannt??

Bitte um schnelle Antwort, es warten 2Kinder und 3Erwachsene!...
9 - Wäschetrockner privileg (quelle)8408 SP 601/120 82A -- Wäschetrockner privileg (quelle)8408 SP 601/120 82A
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : privileg (quelle)8408
Gerätetyp : SP 601/120 82A
S - Nummer : 128/30300
______________________

Liebe Techniker,

hat jemand von Ihnen eine zündende Idee, wie man an einem (Abluft-, is aber wohl egal)-Trockner einen Keilriemen anbringt?

ich schreibe Ihnen gleich noch das ganze Typenschild auf, ist ein Quellegerät, knapp zwei Jahre alt, hat die letzte Zeit während der Heizphase schon immer gequiekt, und jetzt irgendwann die Dreherei ganz eingestellt. Heizung und alles ok, nur dreht er halt nicht..Geschweige denn die nächste Runde rückwärts.

Die unerschrockene Frau hat die Rückwand abgenommen, den gerissenen Keilriemen entdeckt und war dann relativ ratlos. Quelle Kundendienst will bestimmt wieder Millionen,
der Strumpfhosentrick funktionierte nur beim VW Käfer, was tun?

Denken Sie, man könnte den Originalriemen flicken? Wie? Oder was Alternatives verwenden, müsste halt ein bisschen rutschfest sein. Oder wo kriege ich ein Originalersatzteil?

Und, die Frage aller Fragen: Wie kriege ich das Ding dann so stramm gespannt um die Trommel und die Antriebsrädchen, dass es klappt? (Bürotacker ist nicht der Bringer, „Pakete-mit-Bändern-Umspann-Maschine“, weiß nicht, wie das heiß...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Keilriemen Privileg Quelle eine Antwort
Im transitornet gefunden: Keilriemen Privileg Quelle


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185284800   Heute : 7141    Gestern : 13943    Online : 466        27.8.2025    9:59
29 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.07 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0157890319824