Gefunden für kappe anzeige programm - Zum Elektronik Forum |
1 - Entstörkondensator + E61 -- Waschmaschine AEG 64530 | |||
| |||
2 - heizt nicht -- Wäschetrockner Siemens Wärmepumpentrockner | |||
Zitat : Ich habe einen recht neuen Wärmepumpentrockner gebraucht gekauft, habe aber zu spät gemerkt, dass er nicht heizt und der Kondenswasserkreislauf nicht in Gang kommt. Der Verkäufer ist natürlich auf nimmer Wiedersehen... ![]() Je nachdem was an Eigenschaften beim Verkauf zugesichert war, einen 3 zeiler an die nächste Polizeidienststelle, Anzeige wegen Betrug gegen die Person hinter dem ebay Account/ Telefonnummer und in spätestens 4 Wochen hast Dein Geld zurück, wetten ? Verstehe nicht, warum Du da so einen Krampf mit Fehlersuche machst, das Leben kann so einfach sein. Viel erfolg. Wenn Dein Geld hast, gibst Ihm die Kiste zurück, oder schmeißt ihn fort, oder nutzt das Geld zur Reparatur, sofern möglich. P.S. Daß Du die Kiste nicht geprüft hast, geht auf Deine Kappe. Edit: Geht der Kompressor an ? Wähle ein Zeittrocknen, nach spätestens 3min muß der Kompressor l... | |||
3 - Rasierer Braun 5550 -- Rasierer Braun 5550 | |||
Hallo Beorn, und das tue ich auch gerne. Vorab: Die (flex integral)5550 ist nur eine Vertriebsbezeichnung. Die tatsächliche BRAUN-Typennummer dieses Geräts lautet 5504. Also, das Zerlegen geht so (bitte das Gerät NUR nach der folgenden Anleitung öffnen): 1) Keinesfalls die Schrauben oben lösen (am und unter dem Schwenkrahmen) oder den Drehmechanismus der Steckerplatte betätigen! (falls dies versehentlich schon passiert ist, muß die Steckerplatte erneuert werden) 2) Nur die beiden Schrauben der Bodenkappe lösen. Die sitzen links und rechts der Steckerplatte, sind aber verdeckt. 3) Gerät auf den Kopf stellen. Mit einem Messer in den kleinen Absatz links und rechts in der Rundung fahren und die beiden Abdeckkappen vorsichtig abhebeln. Sollten sie dabei beschädigt werden oder hinterher nicht mehr fest sitzen, ist Ersatz kein Problem (€ 0,40 pro Stück). 4) Die 2 jetzt sichtbaren Kreuzschlitzschrauben lösen und entfernen, Gehäusekappe (kleines, unteres Teil) nach unten abziehen, Displayfenster abnehmen. 5) Gerät seitlich am Schwenkrahmen festhalten, Gehäusehülse (großes, mittleres Teil) ebenfalls vorsichtig nach unten abziehen. Wenn es dabei hakt, keine Gewalt anwenden, sondern den seitlichen Verriegelungsschalter ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst 26 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 2.31 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |