Gefunden für kaiser dosen leerrohr - Zum Elektronik Forum |
1 - BTR Modulare Anschlussdose 3er in Electronic-Dose? -- BTR Modulare Anschlussdose 3er in Electronic-Dose? | |||
| |||
2 - Keystone Jack-Modulsystem -- Keystone Jack-Modulsystem | |||
Moin,
Wenn ich wählen kann zwischen (BTR) Jack und LSA+, nehme ich lieber den Jack, das geht schneller und problemloser. Die Befestigung mit den Kabelbindern ist eigentlich kein großes Problem, du sollst dich ja nicht an das Kabel ranhängen. Die Zertifizierungsergebnisse sind besser als bei LSA-Patchpanelen, vernünftigen Jack vorausgesetzt. Mit den 2- und 3-Jack-Dosenträgern hast du Recht, gerade Cat 7-Kabel sind ja nicht die flexibelsten - Entweder bei Hohlwand das Leerrohr von oben kommen lassen oder die Dosen mit der "Beule" nutzen, frag mich nicht, wie die heissen. Da passt jedenfalls die Kabelschlaufe gut rein. Müsste von Kaiser sein. Wenn man Kollegen hat, die das Leehrrohr von seitlich kommen lassen, dann kann man nur noch bei normaltiefen Dosen die Auslässe nach links oder rechts zeigen lassen, alles andere passt einfach nicht, schon gar nicht, ohne die Leitung zu beschädigen... Kleiner Vorteil der Jack-PPs: Wenn man mal eine Leitung vertauscht hat, weil irgendwer sich beim beschriften vertan hat, klickt man den Jack aus und woanders wieder rein. Mach das mal mit LSA. Nachteil: die Befestigung, gerade in den Dosenträgern, ist nicht so super fest, beim einbauen in die Dose lockert sich der Jack schon mal. Sowa... | |||
3 - Netzwerk-, Tel- und TV-Leitungsverlegung -- Netzwerk-, Tel- und TV-Leitungsverlegung | |||
Zitat : BeaveArony hat am 29 Apr 2011 17:08 geschrieben : Die Leitung wird in einem 15mm Leerrohr verlegt. Es gibt kein 15 mm Rohr. Unter M20 ginge hier bei mir gar nix. Zitat : Alle Leitungen laufen im Keller beim Hausanschlusspunkt zusammen. Wo hoffentlich auch ein 4 mm² in grüngelb von der HauptErdungsSchiene für den PatchPanal Anschluss ankommt. Zitat : | |||
4 - Erfahrungen mit BTR E-DAT Modul -- Erfahrungen mit BTR E-DAT Modul | |||
Hallo Schwachströmer,
herzlich Willkommen hier im Forum! Schön, dass du mir aus der Sicht eines Praktikers geantwortet hast. Die Montage der E-DAT Module ist mir so weit klar. Leider bestätigst du in gewisser Weise meinen "Verdacht" bezüglich der UP-Montage. Ich bin beim Lesen der Montageanleitung von BTR etwas stutzig geworden, als immer nur von Kanaleinbau ö.ä. die Rede war. Und zum Testen wollte ich auch nichts bestellen. Bei mir siehts folgendermaßen aus: Es sind Electronic Dosen von Kaiser installiert. Der verdeckt liegende "Hohlraum" der senkrecht montierten Dosen liegt unten, das Leerrohr mündet von oben in die Dose. So wie ich dich verstanden habe müsste oben jedoch mehr Platz sein, oder? Theoretisch wäre es dann zwar möglich die Dose "andersherum" einzubauen, doch das entspricht eigentlich nicht meinen Vorstellungen. Ein AP-Gehäuse will ich auch nicht auf die UP-Dose montieren, da es bei mir sichtbare Montageorte sind. Oder gibt es noch eine andere Möglichkeit? Vielleicht meldet sich ja auch noch jemand anderes zu Wort... Vie... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst 6 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |