Gefunden für kabelbaum electrolux eon - Zum Elektronik Forum






1 - Heizung heizt nicht -- Waschmaschine Electrolux EWT 1020




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Heizung heizt nicht
Hersteller : Electrolux
Gerätetyp : EWT 1020
S - Nummer : 416 00071
FD - Nummer : 913203172
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo.

Wir haben festgestellt das die Maschine kalt wäscht, egal welches Programm.

Die Heizung und den Temperaturfühler habe ich durchgemessen:
Heizung: 27 Ohm.
Temp.-Fühler/NTC (EPCOS K276 4,8k A5) bei ca. 20°C 6,2kOhm, auf einer warmen Heizung wird der Widerstand geringer geht Richtung 3kOhm

Ich habe die Maschine auf 95 Grad und mal auf 60 Grad gestellt.
Maschine zieht Wasser und wäscht ganz normal durch.
Zu keiner Zeit liegt eine Spannung auf den Klemmen des Heizelements an.
Das Relais hört man deutlich knacken.

Was könnte ich nach Eurer Meinung noch prüfen, testen, durchmessen oder auswechseln?
Leider habe ich (noch) keine Ahnung wohin die beiden Kabel des Temperatursensors gehen, da sich zuviele orangefarbene Kabel im Kabelbaum nach oben befinden.

Habt ihr eventuell einen Schalt-, Stromlauf- oder Verdrahtungsplan?

Vielen Dank schon mal im Voraus für Eure Tips. ...
2 - Suche internen Stecker -- Geschirrspüler Privileg 911D93-3T Geschirrspüler
Nimm 2 einzelne isolierte 6,3mm Flachstecker und eine geeignete (Crimp)Zange...
Bei PRIVILEG-Geräten steht immer mal ein anderer Hersteller dahinter (hier vermutlich ELECTROLUX/AEG), da wird es schwierig, Ersatzteile zu finden.
Generell sind Ersatzteile für PRIVILEG-Geräte (herstellerunabhängig) nicht am freien Markt erhältlich.
Selbst über den Kundendienst würdest Du bestenfalls (wenn überhaupt) nur einen kompletten Kabelbaum bekommen.

VG ...








3 - Kein heiß Wasser -- Geschirrspüler IKEA RENGÖRA
Der Link funktioniert bei mir nicht...
Was bringt Dich überhaupt dazu, ohne jegliche Messergebnisse Ersatzteile auf Verdacht bestellen zu müssen?
Wenn ein Geschirrspüler nicht heizt, kann das viele Ursachen haben, in den seltensten Fällen ist das Heizelement defekt.
Fang mal beim Wasser an und kontrolliere nach dem Einlauf, wenn die Umwälzpumpe startet, wie hoch das Niveau ist (zu wenig Wasser--> keine Heizung).
Heizwiderstand (ca. 25-30Ω) messen, Isolationswiderstand (gegen PE) "schätzen", "unendlich" ("OL", oder "1") wäre ok. Falls das alles in Ornung ist, könnte immernoch die Luftfalle, der Drucksensor, die Heizrelais (Leistungsmodul), oder der Kabelbaum in Frage kommen
Bei Deiner Maschine handelt es sich um ein verkapptes ELECTROLUX/AEG-Gerät, daher passende Ersatzteile zur Maschine grundsätzlich über die PNC (91153507202) ermitteln und bestellen.

VG ...
4 - lässt sich nicht einschalten -- Waschmaschine AEG Frontlader

Zitat :
firstsnip hat am  2 Mai 2020 19:27 geschrieben :
@_driver_2
also ich weiß nicht wie sie auf die "Billig Weisheit" kommen, ich finde ein AEG Markengerät für ungefähr 450,- bis 500,-€ als teuer genug. Natürlich gibt es fast keine Grenzen nach oben, siehe z.B. MIELE Markengeräte aber auch davon gibt es ja reichlich Kaputtes hier im Forum.



AEG ist keine Marke mehr sondern nur noch ein geklebter Name der Electrolux. AEG gibt es mit seinem Nürnberger Wasch,-Spül,-Trocknerwerk seit 2004 nicht mehr, ebenso wie Bauknecht als Name der US-Whirpool nur noch im Ausland entwickelt und produziert. Das letzte deutsche Werk der Bauknecht in Schorndorf wurde 2015 geschlossen. Von den ehemals großen Deutschen Namen ist NICHTS mehr da.

Eine Wama, die Du für 500 kaufst ist nur 420 wert, denn 80 kassiert der Herr Olaf Scholz mit seinen 19%. Was willst Du dafür erwarten ? Ein deutsches Markengerät mit deutschen Stundenlöhnen ??? Wel...
5 - Stecker für die LED Innenbele Aeg Electrolux -- Stecker für die LED Innenbele Aeg Electrolux
Ersatzteil : Stecker für die LED Innenbele
Hersteller : Aeg Electrolux
______________________

Moin, ich habe einen Aeg Favorit Spühlmaschine Pcn: 911667001

Die Innenbeleuchtung ist durch Feuchtigkeit defekt.

Ich habe bereits das Ersatzteil.
Problem ist das der Stecker fehlt um die Platine der Lampe mit dem Kabelbaum zu verbinden.

Aeg selber Weiss davon leider gar nichts, also hoffe ich stark das einer von euch mir sagen kann wie der Stecker heisst und bestenfalls auch wo ich ihn erwerben kann.

Hochgeladene Datei (1407125) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen
...
6 - Brushless Motor -- Waschmaschine AEG 76910
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Brushless Motor
Hersteller : AEG
Gerätetyp : 76910
S - Nummer : 914524304 01
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Leute
bin neu hier
wollte einfach mal die runde fragen ob jemand schaltpläne von ner Aeg waschmaschiene bekommt?


Folgendes bin elektriker und hab mir einen kabelbaum der 914524304 01 + motor mitgenommen (da ein brushless motor verbaut ist bei diesem modell mit seperater steuerplatine)und möchte diesen seperat betreiben mit ner eigenen ansteuerung

nun meine frage kann man diese platine auch ohne der hauptplatine der Aeg waschmaschiene betreiben? oder geht das prinzipiell nicht

folgendes hab ich schon herausgefunden
die platine bekommt eine 230V versorgungsspannung durchgeschaltet und an den steuerleitungen hab ich folgende werte gemessen
da kommen 3x ca 5v an und 1, 1.3V

Hab das auch schon 230V dauerspannung angelegt und an den steuerleitungen mit nem trafo die spannungen angelegt aber der motor dreht sich nicht

bei der motorelektronik handelt es sich um eine Magnetek 4313-99-100
im netz find ich einfach nix
dank...
7 - GeschmolzenerStecker Elektrik -- Geschirrspüler AEG Favorit Active AA
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : GeschmolzenerStecker Elektrik
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit Active AA
S - Nummer : 42931141
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : FActive AA
Typenschild Zeile 2 : 45_2 DOS 04
Typenschild Zeile 3 : PNC 911 232 543 02 SNo 42931141
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo!
Gerät: Geschirrspüler AEG Favorit Active AA (PNC 911 232 543 02, SNo 42931141)
Problem: Stecker der Stromzuleitung zu Elektronik-Bauteil KONFIGURIERTE ELEKTRONIK,EDW11 (Teilenummer bei AEG Ersatzteilen: 973911232543034) an Steckplatz A1 ist geschmolzen.
Verdächtiger Geruch begann, als die Maschine anfing zu heizen. Auf der Platine der Elektronik ist nichts durchgebrannt, sieht alles okay aus, nur Stecker und Steckplatz sind verschmorrt.
Wie kann das? Hat die Elektrik zu viel Strom bekommen? Oder ist ein Bauteil auf der Platine defekt, so dass der Zuleiter zu heiß wurde? Elektrik mit ca. 10 1/2 Jahren einfach altersschwach? Habe leider nix zum Durchmessen.

Ersatzteil wäre die Konfigurierte Elektronik EDW11(Teilenummer bei AEG Ersatzteilen: 973911232543034), Explosionszeichnungs-Referenz: 014, Kosten 175 Euro.
Außerdem müsste ein neuer Stecker her. B...
8 - trocknet nicht -- Geschirrspüler Juno Electrolux JSL54034
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : trocknet nicht
Hersteller : Juno Electrolux
Gerätetyp : JSL54034
S - Nummer : 82950015
FD - Nummer : 911635223
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Liebe Kollegen!

Hab wieder mal ein Sorgenkind.
Der JSL 54034 (ca. 4 Jahre) heizt in allen Programmen auf, trocknet aber nicht in allen.
30 min. Schnellprogramm ist in Ordnung, dort gibts ja auch keinen Spülgang mit Aufheizung.
Gläserprogramm ist auch in Ordnung, da wird einmal zum Waschen und einmal für die Trocknung aufgeheizt

Aber: in den drei anderen Programmen (Topf-, Auto- und ECO-Programm) wird das letzte Spülwasser für die Trocknung nicht aufgeheizt. Das Geschirr ist bei Programmende kalt.

Folgendes habe ich schon versucht:
- Elektronik auf def. Lötstelle überprüft - negativ
- Heizung überprüft - negativ
- beide Niveauregler überprüft - negativ
- Kabelbaum überprüft - negativ
- Elektronik gegen eine neue getauscht - ebenso negativ

Mir ist das ein Rätsel, wer weiß Rat.
Würde mich freuen, wenn jemand helfen könnte, diesen grundsätzlich tollen Spüler zu retten.

Alois ...
9 - Error Code E93 -- Waschmaschine AEG Electrolux LavaLogic 1620
Moin Matthias


Zitat : Abschließendes Urteil: AEG-Electrolux kommt bei uns nicht mehr ins Haus!
Beruhige dich, solch Scherze habe ich auch bei anderen WAs, bzw. Hersteller erlebt.
Dreimal beim Kunden gewesen, zweimal in die Werkstatt geholt, beim Werkskundendienst (KD) etwas Wind gemacht.
Anschließend hat der KD sämtliche Elektroteile, einschließlich Kabelbaum auf Kulanz erneuert - der Kasten lief wieder.
Oder Produktionsfehler in der Elektronik.
Da kann ich nur sagen: "Toyota, nichts ist unmöglich". Die Marken werde ich, natürlich nicht bekannt geben.
Danke für die, wenn auch negative Rückmeldung, wollen wir hoffen, dass dein neues Gerät mindestens 15 Jahre ohne Ärger läuft.
Wenn die Sache erledigt ist, schließe bitte den Thread.

Gruß vom Schiffhexler



PS: Meine AEG ist von 1972
...
10 - zeigt im Display E 70 -- Waschmaschine AEG Electrolux L 6461EX
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : zeigt im Display E 70
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : L 6461EX
S - Nummer : 51199199
FD - Nummer : 91400338300
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Die Maschine zeigt ab und zu den Fehlercode E70. Im Kundendienst-prüfprogramm zeigt sich der Code E 74. Der NTC an der Heizung hat bei Raumtemperatur 4,9kohm, die Heizung selber 27Ohm. Der Kabelbaum ist ebenfalls in Ordnung. Was könnte hier die Ursache sein? ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Kabelbaum Electrolux Eon eine Antwort
Im transitornet gefunden: Kabelbaum Electrolux Eon


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184157264   Heute : 2872    Gestern : 7235    Online : 150        22.5.2025    10:06
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb 3x ycvb
0.0228509902954