Gefunden für kabel lampenfassung richtig - Zum Elektronik Forum





1 - Gerät wird zu kalt -- Gefrierschrank Liebherr GSS 2765




Ersatzteile bestellen
  Danke für den vielen Input mlf_by
Hab mal die Digicam rausgekramt für bessere Bilder.


Zitat :
mlf_by hat am  5 Sep 2023 09:15 geschrieben :

- ich meine verstanden zu haben, daß du nach dem fotofieren der Oberseite (# ID 1116388) die Platine um 180° nach unten gedreht hast - rechts bliebe also rechts. Der Doppelschicht-C ginge demnach direkt auf den lötseitigen uC. Wer sagt daß der uC nicht zum spinnen anfängt wenn der "Supercap" ganz regulär nach 8-10-12 Jahren den Dienst einstellt?.


Richtig erkannt - hab einfach nur an der Kunststoffabdeckung für die Lampenfassung gedreht
Dass der Supercap am IC hängt ist mir auch aufgefallen - ich werde es einfach ausprobieren.



2 - Bewegungsmelder anschließen -- Bewegungsmelder anschließen
Ich hatte schon diverse Bewerbungsmelder in der Vergangenheit verbaut (allerdings lange her), und die Verkabelung war nie ein Problem. Bei meinem Neuen offenbar schon.

Modell: PD4-RC/M-AP
Klemmen siehe Anlage

https://picload.org/view/drcagwca/20171126_161128.jpg.html


Zwei Ziele habe ich:

1. Testaufbau mit einem "normalen" Leuchtmittel E27.
2 Adern, blau und braun, führen zur Lampenfassung wo das Leuchtmittel drin ist.
2 Adern blau und braun führen zum Stecker => Steckdose

Wo müssen welche Adern angeschlossen werden? Blau an N und braun jeweils an L/L'
ergibt eine lustig leuchtende Steckdose und die Sicherung kommt.

2. Später will ich statt dem normalen Leuchtmittel eine LED-Lampe schalten bzw. den Transformator der LED. Wenn ich richtig liege funkt. das mit diesem Melder. Wo müssen dann welche Kabel angeschlossen werden?


DANKE!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Relais99 am 26 Nov 2017 16:20 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Relais99 am 26 Nov 2017 16:21 ]...








3 - Sanftanlaufschaltung für Glühbirnen/Halogen-Leuchte -- Sanftanlaufschaltung für Glühbirnen/Halogen-Leuchte

Zitat :
Den bringst du locker mit etwas Geschick direkt an der Fassung unter.
Er sollte nur nicht direkt an etwas leicht entflammbarem anliegen.
Das aber auch nur,um den Kurzärmigen und andere Kritiker zu beruhigen.
Die ich verbaut habe,werden zumindestbei 40 bzw. 60W grad so Handwarm.
Davon brennt nix an,im wahrsten Sinne des Wortes.
Da du aber noch nicht verraten hast,wieviel KW deine Leuchtmittel nun haben und welchen NTC du dir auszusuchen gedenkst

In der Lampenfassung? Aber das Kabel ist doch außerhalb der Lampenfassung!?

Hinter dem Schalter kann ich ihn auch nicht einsetzen, das ich sonst die ganze Holzwand aufreissen müsste - die liegt auf der gleichen Ebene wie der Schalter(Einbauschalter, also plan zur Wand).

Also 2x 40 Watt hat jede Lampe. Vor jede müsste ja solch ein NTC hinein. Während des Betriebs zieht der aber keinen Strom mehr - nur kurz beim Anlaufen, richtig?

@Dimmer + NTC
Und was ist, wenn ic...
4 - unerklaerliches Verhalten einer Deckenlampe -- unerklaerliches Verhalten einer Deckenlampe
Hallo,

ich wollte neulich einer Freundin bei der Inbetriebnahme ihrer Deckenlampe helfen. Da ich sowas schon gelegentlich gemacht habe, konnte ich mir nicht vorstellen, dass es da Probleme geben kann. Hier allerdings trotzdem der entsprechende Problembericht wink.gif :

die Lampe besteht aus genau zwei Fassungen. Von jeder Fassung fuehrt jeweils ein braunes und ein blaues Kabel in den "Montageteller der Lampe". Ich habe die 2 blauen Kabel der Lampe in eine Luesterklemmenbuchse sowie die zwei braunen kabel in eine weitere Luesterklemmenbuchse geschraubt. Auf die andere Seite der Luesterklemme habe ich einmal das schwarze Kabel und einmal das blaue Kabel geschraubt, das aus der Wand kam. (den Schutzleiter habe ich noch nichgt montiert, da ich dafuer noch eine Oese besorgen wollte).
Leider hat diese Kombination nicht funktioniert. Die Lampe leuchtete nicht. Von den Birnen weiß ich defintiv, dass diese funktionieren, da ich selbige in einer anderen Lampe ausprobiert habe (mit erfolg). Da ich so verzweifelt war, habe ich einen Pahsenpruefer zur Hand genommen. Wenn ich den Schalter angeschaltet habe, konnte ich an den Andern die direkt aus der Wand kamen (sowohl am blauen als auch am schwarzen Kabel) Phase messen (d.h. der Phasenpruefer hat geglimmt). Dar...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Kabel Lampenfassung Richtig eine Antwort
Im transitornet gefunden: Kabel Lampenfassung Richtig


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185876801   Heute : 18382    Gestern : 26182    Online : 509        19.10.2025    18:11
28 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.14 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0155119895935