Gefunden für japan servo - Zum Elektronik Forum





1 - Suche passenden Elektromotor -- Suche passenden Elektromotor




Ersatzteile bestellen
  Hallo alle,
für den Eigenbau eines Trainingsgerätes suche ich einen passenden Elektromotor und tue mich gerade unendlich schwer bei der Suche. Bisher hatte ich folgenden Motor im Einsatz:

DC MOTOR
12 V.DC 92.6 R.P.M No 1926
DME34BE50G-108
Japan Servo Co Made in Japan
Durchmesser 50 mm
Motorwelle Ø 6 mm ( bis Ø 10 mm möglich)

http://www.sahibinden.com/listing/a.....tail/

Dieser erwies sich allerdings als zu schwach und ist nach ca. 20 Minuten im Einsatz gestorben.

Wie komme ich nun an einen vergleichbaren Motor mit mehr Kraft? Drehzahl sollte in diesem Bereich liegen. Bis zu 15V möglich (mehr gibt das Netzteil nicht her). Durchmesser = 50mm und Durchmesser Motorwelle zw. 6 und 10 mm wäre wichtig.

Bei Katalogen wie conrad ist es nahezu unmöglich die Nadel im Heuhaufen zu finden...

Wäre für Tips sehr dankbar.

Viele Grüße
dob

...
2 - Anscheinend defekt -- Japan Servo Co. LTD Schrittmotor
Geräteart : Sonstige
Defekt : Anscheinend defekt
Hersteller : Japan Servo Co. LTD
Gerätetyp : Schrittmotor
Chassis : -
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe Elektronikprofis

Ich suche nach einem Referenzmodell zu folgendem Schrittmotor:

Hersteller: Japan Servo Co.LTD
Type: KH42JM2-024
NO: 5525 (?)
1.8 Deg/Step
(Made in Signapore)

Der Schrittmotor ist aus einem ca. 15 Jahre altem Scanner (Lichteffekt, nicht Scanner für Computer!). Im Internet habe ich mich schon versucht Datenblätter, Referenzmodelle oder sonstige Informationen darüber zu finden. Das einzige was ich gefunden habe, ist dass es die Firma Japan Servo anscheinend nicht mehr gibt.

Kann mir bitte jemand dazu helfen? :/

Vllt. kennt ihr ja ein Vergleichsmodell einer anderen Firma.

MfG,
Reiser ...








3 - Schrittmotorsteuerung für Teleskop -- Schrittmotorsteuerung für Teleskop
Am Teleskop selbst ist ein Scheckentrieb mit 1 :144. Relativ schwergängig. Damit eine gute Auflösung am Sternhimmel errecht werden kann, sollte mindestens eine 1 : 10 Untersetzung noch dran. Laut Datenblatt wäre der Wikungsgrad des Getriebes um 70%, dazu noch das Schneckengetriebe. Würde deshalb lieber auf einen etwas kraftvolleren Motor zurückgreifen. Aber habe bisher nur Erfahrung mit dem kleinen Motor der vor mir liegt(Japan Servo KP4M2-203; Was ich weiß, 200 Schritte).Glaube der hatte 500mA könnte mich vielleicht auch irren.. Vielleicht tut es auch ein 1A Motor, doch nicht das aufgrund mangelnder Leistung der Motor unterwegs Schritte verliert. Und dann noch einen Winkel Enkoder oder ähnliches anzubauen wäre mir vom Aufwand zu viel.

Die Geschwindigkeit ist nicht unbedingt entscheiden, aber schnell ist immer gut.

Es geht darum das Teleskop per Software auf einen Stern ausrichten und Nachführen zu können.
Schnelle Motoren zum Positionieren sind gut, aber darunter sollte die Nachführgenauigkeit nicht leiden(Ruckeln beim Fotografieren wäre natürlich schlecht).

Was schlägst Du bzgl. der Leiterbahnbreiten vor?...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Japan Servo eine Antwort
Im transitornet gefunden: Japan Servo


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185282212   Heute : 4543    Gestern : 13943    Online : 235        27.8.2025    6:40
14 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 4.29 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0464491844177