Gefunden für ipod verbinden pioneer - Zum Elektronik Forum





1 - Firmware Update unterbrochen -- Canton Musicbox Air3




Ersatzteile bestellen
  Plan/Hoffnung war, dass folgendes Vorgehen erfolgreich ist (aus Manual_Canton_musicboxAir3_howto.pdf):

1. Drücken sie den WP SETUP-Taster an der Musicbox Air 3, bis der Led-Ring abwechselnd rot und blau zu blinken beginnt
2. Verbinden sie nun ihr WLAN-Gerät (Mac/PC, iPod, iPhone, Smartphone, etc.) mit dem Netzwerk "musicbox Air 3 XXXXXX" ...

5. Starten sie nun den Internetbrowser und geben Sie die Adresse 192.168.1.1 in der Adresszeile ein. Anschließend sollte die in Bild 7 abgebildete Seite (= WebInterface der Canton Box) zu sehen sein.


Ich fürchte, es wird erfolglos sein, aber schau trotzdem, ob nach Druck des WP Setup-Tasters an der Box ein WLAN 'musicbox Air 3 xx' am Laptop zu sehen ist. ...
2 - Magnetladekabel - schädlich oder nicht? -- Magnetladekabel - schädlich oder nicht?
Sehr geehrte Damen und Herren,

Ich bin Jemand mit einem Alltagsproblem/-Frage aus Ihrem Bereich, das ich selber nicht lösen kann und dachte Sie könnten mir vielleicht Ihre Meinung dazu sagen.

Kurzgefasst lautet sie: Kann ein Dauermagnet, welches um eine stromführende Leitung gebaut ist, schädliche Veränderungen im Stromfluss/an den angrenzenden Bauteilen hervorrufen?

Es geht um ein Handy - Ladekabel namens „Wsken Mini 2“, bei dem ein Ende ganz normal als USB-A und das andere Ende als Magnetanschluss ausgebildet ist, an welches man dann verschiedene Adapter (microUSB, USB-C, Lightning Cable etc.) anschließen kann. (Siehe Google)

Praktisch veranschaulicht, steckt man einmal dauerhaft den jeweiligen Adapter in das Endgerät und wenn man das Gerät laden möchte, hält man das magnetische Kabelende in die Nähe des (in das Handy gesteckten) Adapters. Kabel und Adapter verbinden sich magnetisch.

Sehr bequem, wenn man verschiedene mobile Endgeräte laden muss, die verschiedene Eingänge haben.

Meine Frage nun:
Ist das in irgendeiner Art schädlich für das Akku des zu ladenden Gerätes oder möglicherweise anderer Bauteile?

Meine Beobachtungen:
1. Ich habe das Gefühl, dass bei meinem IPod Nano und meinem IPhone der Akk...








3 - Selbstbau einer mobilen Lautsprecheranlage -- Selbstbau einer mobilen Lautsprecheranlage
leider gibt es den Verstärker den ich ursprünglich wollte nicht mehr zu kaufen ich hab hier mal ein Paar Altrenatven ausgesucht, schaut euch mal an welches Produkt am besten geeignet ist und von der Leistung ausreichend.

http://www.pollin.de/shop/dt/NDI2OT......html

http://www.ebay.de/itm/HIFI-Stereo-.....d4e59

http://www.ebay.de/itm/Lepai-2-20W-.....b4ba5

4 - Probleme mit Op-Amps II -- Probleme mit Op-Amps II

Zitat : Meine Überlegung war......Aber anscheinend war das eine Fehlüberlegung.....

Sach ich doch---->Holzweg





Zitat : Verbrate ich da nicht unnötig iPod-Akku?

Ja, das ist wahrscheinlich so.

Da aber unbekannt ist, wie das Ausgangssignal des IPod sich bei größerem Lastwiderstand verhält, solltest du den Eingangswiderstand zuerst mal klein halten. Wenn nachher alles läuft, kannst du den Widerstand ja wieder vergrößern und dabei beobachten, ob Verzerrungen auftreten.


5 - SONS Apple iPod -- SONS Apple iPod

Oh nein...schlimmeres bahnte sich an, welches mich zu dieser Tat getrieben hat.

Mein ersten ipod ich vom Himmel schmiss, beim Erdenprall die Festpalttenverbindung^^ bekam ein Riss.

Nun mein Blicke schweifte zu meinem zweiten Gott, dem i- Pod.^^

Bei ihm funktionierte die Verbindung noch ganz und fein,.. also stich ich hinein.. um zu holen was mein erster Gott begier.

Doch welch Schicksal, kam meines Weges geritten, und hatte die Verbindung ebenfalls durchgeschnitten.

So steh ich da, weiss weder Rat noch Tat.. ob jemand hier mir zu helfen vermag?

Ein Bild der Schand soll es deutlich machen, was mein Problem ist, er soll wieder lachen.

Nun zu flicken ich es versuche, ich bin ein Versucher, bei Apple ist das Ersatzteil wucher.


Ich danke ihnen allen. Sehr vielen Dank =)

Also was ich gleich versuchen werde..davon werde ich auch wieder Fotos reinstellen, ist mit dem Silberleitlack nur die Kontakt zu verbinden und die Zwischenräume aus zu kleben, und dann später wenn alles getrocknet ist wieder frei legen. Mh,.. die Variante die Zwischenräume aus zu kratzen war weniger erfolgreich... ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Ipod Verbinden Pioneer eine Antwort
Im transitornet gefunden: Ipod Verbinden Pioneer


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185294440   Heute : 16787    Gestern : 13943    Online : 676        27.8.2025    22:32
8 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0351760387421