Gefunden für inverter sampo ypwbgn036idg - Zum Elektronik Forum |
1 - S: Trafo für Inverter -- S: Trafo für Inverter | |||
| |||
2 - LCD TFT Belinea Inverter -- LCD TFT Belinea Inverter | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Belinea Gerätetyp : Inverter Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! Habe einen Inverter eines Belinea Bildschirms bei mir gefunden. Ich würde ihn gern mal ausprobieren, weiss aber die Anschlussbelegung nicht. Kann mir jemand helfen? Ich weiss nur dass der Inverter vom Typ "SAMPO QPWBGL945IDG" ist. Als Anschluss hat er zwei 2 polige Anschlüsse für die Röhren und einen 5 poligen für Versorgungsspannung, Helligkeit u.A.. Vielen Dank schon im Voraus! MFG Cyber ... | |||
3 - LCD TFT ProView Modell 900 -- LCD TFT ProView Modell 900 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : ProView Gerätetyp : Modell 900 Chassis : PS976D Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Die Hintergrundbeleuchtung geht nach ca 2 Sekunden aus, also der Inverter schaltet ab. Die CCFL leuchten alle Vier (einzeln ausprobiert) und mit gebrückten FET (s.u.) ist es auch ein vernünftiges Bild! Kann es sein, daß die Röhren "müde" sind und der Inverter das erkennt?? Oder ist der Fehler im Inverter zu vermuten?? Auf dem Inverter steht: SAMPO REV0 LWK0223 oder LUK0223 849-40S-0770-B AD3B21-D/0345 O/P=7,1mA Gerade habe ich noch herausgefunden, daß der Inverter tut, enn man die FET's, die die beiden Wandlerstufen mit Strom versorgen überbrückt. Was kann da im schlimmsten Fall Schaden nehmen??? Eigentlich ist es doch nur "erzwungener Betrieb" ![]() | |||
4 - LCD TFT Fujitsu Siemens Notebook Amilo M7425 -- LCD TFT Fujitsu Siemens Notebook Amilo M7425 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Fujitsu Siemens Gerätetyp : Notebook Amilo M7425 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, bei meinem 15" TFT ist heute der Inverter ausgefallen. Die CCFL-Röhre ist in Ordnung, aber das Bild bleibt dunkel. Habe mich jetzt umgeschaut nach einem neuen Inverter Board. Dabei habe ich aber ein Problem. Das ausgebaute, defekte Inverter Board heißt SAMPO DIVTN0003-D11; 76-030003-3A unter dieser Bezeichnung finde ich bei ebay, gebraucht (neu gibt's die leider nirgendwo) einige. Jedoch sind die anderen Codes auf den Labeln anders. So ist bei mir auf dem Inverter Board ein Label mit dem Aufdruck "S444" und "SC4901FS/0438" diese sind bei denen im Auktionshaus vorhandenen anders. Auch eine geätzte Markierung "0430" ist manchmal dort "0330". Ist es dennoch möglich diese auszuprobieren, oder werden die bei Inbetriebnahme direkt versagen? Worauf ist beim Inverter-Wechsel zu achten? Ich danke euch für eure Hilfe. Gruß, Darkwind ... | |||
5 - LCD TFT AOC Inverterproblem -- LCD TFT AOC Inverterproblem | |||
Hallo es ist ein sampo inverter qpwbgl983idlf5! ... | |||
6 - Monitor Schneider L150R TFT -- Monitor Schneider L150R TFT | |||
Hallo,
Danke für die Teilnahme, habe nachgemessen V/H-Sync. kommt durch, allerdings steht da kein 74XXXXX sondern alles in einem Chip von Paradise Electronics Inc. B120-B (Bridge 120), so ein riesen IC mit 160 Pins. Kann keine konkrete Beschreibung(datasheet) im Netz für finden, alles nur Berichte. Soweit ich es erfahren habe, die IC beinhaltet fast alles was man zum ansteuern von LCD´s so braucht, Und alle signale von VGA(V/H-Sync, rgb) und von LCD werden direkt auf das Teil angeschlossen, es gibt aber auch viele Verzweigungen. Habe alle signale von VGA Anschluss bis diese IC verfolgt, kommt alles durch, kommt nur nichts raus(LCD seitig), d.h das dem Teil etwas fehlt zum Anspringen. Dann steht noch ein N80C251SB16(Kontroller von Intel) mit 24c16(Atmel), letzten habe ich ausgelesen, da fielen mir im mittleren Adressraum ganze nullen auf, darum habe ich nun die Vermutung, dass es sich hier um ein Soft.-Problem handeln könnte???????????? Hier ist es(24C16): Code : |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 11 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst 3 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |