Gefunden für innenleben waschmaschine siemens - Zum Elektronik Forum





1 - Wäsche müffelt -- Waschmaschine Siemens Siwamat 6124




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wäsche müffelt
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwamat 6124
S - Nummer : E-WE61421EU/01
FD - Nummer : 810400248
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

nach erfolgloser suche durch das Forum wende ich mich jetzt an euch.

Seid einiger Zeit müffelt meine Wäsche nach dem Waschen und trocknen. Ich wasche hauptsächlich mit 30 - 40 °C, die Handtücher mit 60 °C.

Benutzte Waschpulver und Weischspüler, wobei ich die Marken hin und wieder wechsele.

Gereinigt wird die Maschine regelmäßig. Fusselsieb, das Innenleben mit eineme Maschinenpfleger, sowie die Schublade und der Zulauf für das Pulver mit einer Bürst. Ich habe aus lauter Verzweifelung auch schon mal kochendheißes Wasser durch das Waschmittelfach geschüttet, bis die WAMA normalen wasserstand hatte und sie auf 95°C mit Reiniger durchlaufen lassen.

Vor ca. einem Jahr bekam meine Maschine noch einen neue Heuzung verpasst. Nach Aussage des Monteurs würde es sich noch Lohnen, da die Maschine ja voll intregierbar ist. Eine neue wüdre dann fast 2.000 € kosten.

Jetzt habe ich gehört das man den Wassserstand der WAMA verändern kann, dieses soll auch bei meinem Problem ...
2 - Keilriehmen dreht durch -- Waschmaschine Siemens WCM5
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Keilriehmen dreht durch
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WCM5
S - Nummer : WM 12a261/05
FD - Nummer : FD8704
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo Freunde,

ich bin neu im Forum. Habe ein Problem mit unserer Waschmaschnine. Vor kurzem hab ich verbrannten Gummegeruch wahrgenommen. Wahrscheinlich hat meine Frau die Maschine überfüllt. Nach mehreren weiteren Wäschen hat der Geruch nicht aufgehört, sodass ich mal nach dem Innenleben geschaut habe. Ich sah dass der Keilriemen am Ritzel am äußersten Rand saß. Ich dachte mir hmm, vielleicht muss der Keilriemen mittig anliegen und habe den Keilriemen mittig im ritzel eingedreht. Ab diesem Zeitpunkt hat die Maschine bei 80% befüllung nicht mehr die Trommel gedreht.

Ich vermute nun, dass der Keilriemen hinüber ist. Sollte ich nachspannen oder eher den Keilriemen wechseln. Die Maschine ist ca. 3 Jahre alt, also nicht sooo alt...

Oder reicht es wenn ich den Keilriemen nachspanne?

Leider habe ich nicht gefunden wo man nachspannen kann. Lediglich der Motor ist an zwei schrauben fest. Ich vermute dass ich die Schrauben loslösen muss und so die Nachspannung vornehmen muss. Leider weis ich das nicht ...








3 - Motor Anlaufproblem -- Waschmaschine Siemens WV57000011
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motor Anlaufproblem
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WV57000011
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
bei meiner Waschmaschine Siemens Siwamat 570 läuft der Motor bei der geringen Umdrehungszahl des Waschgangs nicht mehr an. Wenn ich den Wahlschalter auf Schleudern stelle, dreht er normal hoch. Habe den Motor ausgebaut und den Kollektor gereinigt (keine Riefen sichtbar) sowie die Kohlen überprüft. Die Kohlen haben noch eine Länge von jeweils 2 cm. Danach den Motor wieder zusammengebaut und im ausgebauten Zustand probelaufen lassen. Wenn von der Waschmaschine das Signal "Waschen" (Trommel langsam drehen) kommt, läuft er nach wie vor nicht an. Mit etwas Anschub von Hand läuft er - sowohl vorwärts als auch rückwärts. Wenn ich die Waschmaschine auf Schleudern stelle, läuft er auch ohne Anschub an und erreicht volle Drehzahl. Der Motor macht keine ungewöhnlichen Geräusche.

Frage 1: Können die Kohlen trotz ihrer Restlänge von 2 cm die Ursache für dieses Verhalten sein?
Frage 2: Könnte auch ein defekter Kondensator genau diese Symptome verursachen?

PS.: Ich weiß, die Waschmaschine ist ein altes Schätzchen. Sie ist jetz...
4 - Waschmaschine LG WM SPort 2004 -- Waschmaschine LG WM SPort 2004
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : LG
Gerätetyp : WM SPort 2004
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Forengemeinde.

Lange war ich nicht mehr hier, aber heute melde ich mich mal zurück.

Ich Trottel hab mich von nem Verkäufer aus nem Kaufhaus vor ner langer Zeit beraten lassen. Naja, im Werbeprospekt hatten sie ne SIemens Waschmaschiene und da meine 25 Jahre Privileg nen Lagerschaden an der Trommel hatte musste was neues her.
Tja, die Siemens war ausverkauft und er schwatze mir ne LG für nur 20 Euro mehr auf.

"TOP QUALITÄT"
"SUPER LEISE"
"DIRECT DRIVE"

Naja, ich mich belabern lassen und hab sie genommen. Interessante Technik, 6KG Trommel und dann super Silent ? Warum nicht !
Kaum steht die Maschiene 24 Stunden in meiner Wohnung verreckt der Zulaufschlauch. Innenschlauch defekt, Küche geflutet !
Naja, der Verkäufer konnte mir nicht helfen. Nen neuen Schlauch bekam ich nicht und er verwies mich an LG. Bei den Helden ging keiner an die Hotlinenummer und letztendlich nahm ich einfach den Wasserschlauch meiner 25Jahre alten Privileg der noch immer dicht ist.

Oh mann ... ich r...
5 - Waschmaschine Siemens siwamat 9123 wp 91231 -- Waschmaschine Siemens siwamat 9123 wp 91231
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Siemens siwamat 9123
Gerätetyp : wp 91231
FD - Nummer : 05 7904
Kenntnis : Artverwander Beruf
______________________

dei lager der trommel sind defekt, sprich lagerschaden, wie kann ich sie auswechseln, das erste geht eleicht, hatte ich schon rasu, wasser war eingetreten und hat die schmierung vernichtet, aber wie bekomme ich das andere lager raus? muss dafür sdie ganze trommel raus? und wenn ja wie, reicht es, wenn ich die klammern löse, oder muss ich die federn aushängen und das ganze innenleben rausholen? was kostet so ein rep-satzt? wer kann kr mit einer explosionszeichnung helfen?
E nr typ WP 91231 / 05 /7904
danke. klaus...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Innenleben Waschmaschine Siemens eine Antwort
Im transitornet gefunden: Innenleben Waschmaschine Siemens


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185288925   Heute : 11271    Gestern : 13943    Online : 320        27.8.2025    14:39
13 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 4.62 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0221948623657