Gefunden für infrarot sucher - Zum Elektronik Forum






1 - Projekt-Nachtsichtgerät -- Projekt-Nachtsichtgerät




Ersatzteile bestellen
  Die Leuchtdioden's sind geeignet, das Apostroph übrigens nicht.
Worauf du achten mußt, steht sogar unten drunter.

Das andere ist ein Winkelaufsatz für den Sucher von Spiegelreflexkameras, da ist logischerweise keine Bildröhre drin. Diese großen abgewinkelten Sucher gab es aber nur bei sehr alte Kameras oder Vollformatgeräten, egal bei welchen Format, also nicht nur bei VHS. Vor ca. 10-15 Jahren kamen dann Farbsucher und ausklappbare Bildschirme bei den Kameras für Heimanwender in Mode, die großen Sucher gab es dann nur als Zubehör oder bei Profigeräten.

S/W-LCDs wird es nicht (mehr) geben, wird in deinem Gerät auch nicht drin sein, sonst könnte man dieses grüne Bild nicht erzeugen. Das ist technisch übrigens unnötig. So sahen allerdings die Bilder von Farbkameras mit Restlichtverstärkervorsatz aus. Die Röhren erzeugen ein grünes Bild.
Kleine Display gibt es natürlich, einfach mal bei ebay suchen.

Ein fertiges Nachtsichtgerät vom Kafferöster wird unter'm Strich natürlich billiger und besser werden. http://cgi.ebay.de/TCM-Nachtsichtg...
2 - Infrarotbilder -- Infrarotbilder
Danke für den Tipp!
Ich probiers mal grad aus...
+
+
+
So, hab mir eben mal ein paar CDs gekrallt und nachgeguckt:
Bei gebrannten CDRs wird ja nicht das ganze Licht reflektiert (sieht aus wie ein alter Spiegel). Im Infrarotbereich ist das anders. Da glänzen die Scheiben wie die aus ner Festplatte.
Was das unterschiedliche Aussehen der Bereiche angeht, sieht man nur beim durchleuchten der CD, beim draufleuchten sieht man keinen großen Unterschied, was nix heißen muss, denn momentan ist gar kein Filter drauf, die Kamera bekommt also Infrarot und sichtbares Licht mit. (Habe im Moment keine Negative von unbelichteten Filmen zur Hand)
PS: Ich hab eben noch mal nachgeguckt und festgestellt, dass es vom Winkel zwischen Kamera und CD abhängt, ob man den Ring sieht, oder nicht.
Interessante Sache

Was ich auch noch gesehen habe, ist ein Eigenbau-Nachtsichtgerät aus IREDs, einem Sucher von nem Camcorder und einer kleinen Kamera.
Kamera ist vorhanden IREDs auch, jetzt fehlt der Camcorder.
(Ich könnte mich in den Boppes beißen, letztes Jahr im Urlaub hätte ich die Möglichkeit gehabt auf nem Flohmarkt an nen Camcorder für 15€ zu kommen...








3 - Kann man infrarot irgendwie sichtbar machen? -- Kann man infrarot irgendwie sichtbar machen?
Infrarot: Elektromagnetische Wellen (Wellenlänge 800 nm bis 1 mm). Ihre Frequenz ist unterhalb (lat. infra-) des für das menschliche Auge sichtbaren Lichtspektrums und deshalb nicht zu sehen. Es gibt aber einen kleinen Trick, wenn du eine Videocam direkt auf eine IR-Led richtest, ist im Sucher die Funktion sichtbar. In Lasersystemen wird die Justierung (Fokus)mit Spiegel gemacht. Auch da gibt es, je nach Hersteller, unterschiedliche Systeme. ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Infrarot Sucher eine Antwort
Im transitornet gefunden: Infrarot Sucher


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184118241   Heute : 3801    Gestern : 10194    Online : 285        16.5.2025    12:43
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb 3x ycvb
0.0107281208038