Gefunden für hyundai elko defekt - Zum Elektronik Forum





1 - Kein Ton -- LCD Hyundai HLT-3270




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : LCD TV
Defekt : Kein Ton
Hersteller : Hyundai
Gerätetyp : HLT-3270
Chassis : unbekannt
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen,

Ich habe einen HLT-3270 hier vor mir liegen, der kein Ton mehr bringt. Also ging ich hin und hab das IC TPA3004D2 (12W Stereo Amp) gewechselt inklusive den 4 umliegen Elko's (Ausgangselko's). Daraufhin kam der Ton sofort zurück, das IC erwärmte sich nicht alles schien zu klappen, aber nach 10 Minuten war Schluß, das IC hat sich wieder verabschiedet. Woran könnte das noch liegen? Das Audio Signal liegt am IC an, beide Ausgänge aber wieder schlagartig tod. Gut ich werde das Ic nochmals wechseln, aber da muß doch noch ein weiterer Fehler sein. Schaltplan kann ich im ganzen Internet leider nicht auftreiben :/

Kann mir hier jemand weiterhelfen?

Mfg

...
2 - Bildwiedergabe gestört -- LCD TFT Hyundai HQP421SR
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Bildwiedergabe gestört
Hersteller : Hyundai
Gerätetyp : HQP421SR
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo.

Ich habe ein Problem mit dem oben genannten Flachbildschirm:

Ich vermute einen Fehler im Netzteil.

Begonnen hat es damit das nach 1,5 - 2h das Bild horizontal "zerrissen" war. Dieser Fehler war erst schwach und wurde dann sehr schnell so stark das nichts mehr zu erkennen war.
Am Netztteil waren die größten Elko´s aufgebläht. Ich habe diese ausgetauscht und der Fehler war erstmal behoben.
Das hat aber nur ein paar Tage gehalten. Dann konnte man ihn nicht mehr einschalten. Er ging kurz an, dann hat eine Schutzschaltung angesprochen (Kann man an den LED´s auf der Paltine sehen).
Seltsamerweise ging er wieder an nachdem ich an den Sicherungen mit einem Spannungsprüfer die Spannung geprüft habe. Jetzt läuft er wieder so um die 2Stunden bis das Bild sich wieder auflöst.
Bin echt ratlos. Irgendwelche Vorschläge? (Hat vieleicht jemand den Schaltplan?)
Besten Dank im vorraus.
...








3 - Inverter fehler Hitze ? -- LCD TFT Hyundai N220WA
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Inverter fehler Hitze ?
Hersteller : Hyundai
Gerätetyp : N220WA
Chassis : N220WA
Kenntnis : artverwandter Beruf
______________________

HI

Der Monitor läuft eine halbe Stunde ohne Probleme oder erkennbare Schwankungen man kann die Beleuchtungsstärke ganz normal justieren. Dann fällt die Hintergrundbeleuchtung aus (Blaue LED bleibt an). Wenn ich ihn ausschalte und dann wieder einschalte habe ich das 2 Sek Problem, Wenn ich ca 5-10 Minuten warte dann läuft er wieder für 20-40 Minuten.

Aufgefallen ist mir einmal habe ich ihn nach Ausfall der Beleuchtung ausgeschaltet dann kam das Bild nochmal für ca 1Sek.
Ab und zu wenn man den Monitor Einschaltet und er an bleibt flackert nach ca.2 Sek die Hintergrundbeleuchtung ganz kurz(Ca 10- 20% Helligkeits-Schwankung) und er ist danach geringfügig Heller (Das fällt kaum auf). Danach funktioniert alles.


Ich habe die Elko´s gewechselt bis auf den dicken und alles nach gelötet. Ohne Erfolg keine Veränderung.

Wird wohl irgendetwas am Inverter sein vielleicht Problem mit der Schutzhaltung ?
Bauteil mit Hitzeproblem.
Die beiden &KV Kondensatoren vor der Invertespule habe ich nachgemessen beide gleich 5pF.
...
4 - Digitalreceiver Hyundai HSS 825 HCI -- Digitalreceiver Hyundai HSS 825 HCI
Geräteart : Sat-Receiver digital
Hersteller : Hyundai
Gerätetyp : HSS 825 HCI
______________________

Hallo,

ich bin am verzweifeln.. mein Hyundai macht keinen mucks mehr...
hab ein bischen im Netzteil gemessen.. 300V am Elko sind da....
keine defekten Bauteile gefunden (Dioden oder Transistoren)
Hab dann auf verdacht den Schaltregler getauscht.. leider ohne Erfolg. Hat mir vielleicht jemand nen tip? oder das Schaltbild zu dem Gerät?
danke schon mal ...
5 - LCD TFT Hyundai L80A -- LCD TFT Hyundai L80A

Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Hyundai
Gerätetyp : L80A
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo!


Ich habe o.g. Hyundai-Monitor, bei dem ich einige SMD-Elkos auf der Hauptplatine austauschen musste. Die hatten alle Kapazität verloren und Gerät ging periodisch aus.

Das Problem ist gelöst.

Allerdings habe ich jetzt eine stark falsche Farbdarstellung, wenn ich den analogen Eingang verwende (als A/D-Wandler ist ein AD9884A eingebaut).
Im Farbraum (wenn ich mir mal ein paar HSB-Farbtafeln von einem Bildbearbeitungsprogramm einblende) ist ab einer gewissen Helligkeit ein sprunghafter Übergang zum reinen Weiß.

Helligkeit und Kontrast hatte ich sowohl im normalen Menü, als auch im Service-Menü eingestellt; aus diesen Einstellungen ist nicht mehr herauszuholen.

(Service-Menü: Einschalten ohne Signal und gehaltene "Select"-Taste hatte ich ausprobiert; Service-Unterlagen für das Gerät habe ich leider nicht)


Jetzt ist die Frage, ob sich durch die mit den vormals defekten Elkos ungesiebte 3,3-Volt-Betriebsspannung irgendein EEProm-Inhalt total verstellt hatte ("Initialize EEProm aus dem Service-Menü hilft aber leider trot...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Hyundai Elko Defekt eine Antwort
Im transitornet gefunden: Hyundai Elko Defekt


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186306731   Heute : 25916    Gestern : 34099    Online : 257        4.11.2025    19:32
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0131340026855