Gefunden für hybrid tauschen focus - Zum Elektronik Forum |
1 - Historische Farbfersehgeräte in gute Hände gegen Abholung -- Historische Farbfersehgeräte in gute Hände gegen Abholung | |||
| |||
2 - keine Heizung -- Waschmaschine Bosch WAY28742/43 | |||
Sorry fürs späte Melden.
Ich habe es noch nicht mit dem "Warten" probiert. Grund ist, dass die Frau meckert... Ergo alles zusammengepackt, zugeschraubt und auf die Sackkarre ins Nebenzimmer. Neue Waschmaschine bestellt, heute gekommen, angeschlossen und waschen was das Zeug hält. Bei 5 Kids fällt innerhalb paar Tage so einiges an. Nun, da die Fehlersuche doch etwas noch andauert, kann man sich ja schonmal Gedanken machen, was man machen kann, wenn man es nicht hinbekommt. Ich find´s viel zu schade das Gerät auf den Müll zu schmeissen. Was würdet ihr machen? Ich hab mal paar Gedankenoptionen gemacht. Also, ich saniere gerade den Keller, und mache dort auch die Wasserleitungen neu, da auch eine neue Hybrid-Heizung (Gas/Wärmepumpe) kommt. Ich habe schon vorgesehen, dass es 2 Waschmaschienenplätze geben wird. 1.Option = gebrauchte gleiche WM kaufen und dann zb Leistungsplatine tauschen oder andere Teile um genau herauszufinden welchen Fehler sie hat. 2.Option = gebrauchte gleiche WM kaufen, die dann laufen lassen und alte als Ersatzteillager zu gebrauchen 3.Option = Alte Maschine einfach mit einem Thermomischventil laufen zu lassen, denn ich werde ba... | |||
3 - Suche Schütz mit mind. 2 Wechslern für Hutschinenmontage -- Suche Schütz mit mind. 2 Wechslern für Hutschinenmontage | |||
@ fuchsi :
Ich habe dieses Relais : Eltako ER12-002 230V Die von Dir Vorgeschlagenen sind ja auch "nur" Relais. Ehrlich gesagt, habe ich etwas Angst, dass mir das Relais bei Kontaktübergangswiderständen irgendwann einmal abraucht. Oder besser alle paar Jahre mal vorsorglich tauschen ? @ ego: Es existiert kein Zweitarifzähler. Es gibt einen Haupt- und einen Nachtstromzähler. Ich muss also auf einen anderen Stromkreis umschalten können. @ prinz. : Die Erwähnung "0-Emission" ist angelehnt an die ach so sauberen Elektro - Hybrid - Wasserstoff - sonstwas - Autos. Und ich habe den Smiley mit dem zwinkernden Auge gesetzt. Die verpesten die Umwelt auch woanders. Nur nicht da, wo sie im Einsatz sind. Mein Dieselauto mit Kat darf nicht mehr in die Umweltzonen ... Aber meine Elektroheizungen soll ich gegen Öl / Gas tauschen. ![]() Also : Meine Heizung hat 0 Schadstoffemission (vor Ort). Keine Schornsteinfeger / Abgasmessungskosten, sauberer gehts nich... | |||
4 - 1x Kanal defekt (brummt) -- HiFi Verstärker Siemens RV 402 | |||
Vermutlich ist der STK defekt. Besorg dir von diesem ein Datenblatt, dann messe mit dem geliehenen Oszi ob an beiden Eingängen die Signale korrekt reinkommen. Danach prüfe die Ausgänge. Erwartungsgemäß kommen beide Kanäle an, aber nur einer kommt korrekt wieder raus.
Ansonsten mal Potis und Schalter prüfen und vorallem das Ding mal entfusseln, so kann ja keiner arbeiten. ![]() Achso, der STK kostet 4,10€ Vielleicht einfach bestellen und Tauschen... http://www.reichelt.de/Hybrid-Ics/S.....& ... | |||
5 - Lautes krachen -- HiFi Verstärker Onkyo onkyo A44 | |||
Hallo,
Sinnvoller wäre es noch ein günstiges RCL Multimeter zu kaufen, oder nur ein RC, welches auch Kapazitäten messen kann... Auf gut Glück tauschen bringt nicht viel... Ist doch auch viel schöner festzustellen das ein Bauteil defekt ist... Zumindest schöner als die übrige Membran eines Lautsprechers aufzusammlen... Das Endstufen IC kann auch das Problem sein natürlich... Das ist der Nachteil bei solchen Hybrid IC's das man eben nicht genau Messungen durchführen kann.. ELKO's sind dann verdächtig wenn sie aufgebläht sind oder unten ausrinnen (wobei sie dann meist auch aufgebläht sind) Ich schätze auf Klopfempfindlichkeit hast du auch schon "getestet"? Einfach mal auf einer Seite aufheben (5cm) und fallen lassen... Oder mit einem Schraubenzieher den du verkehrt in der Hand hältst (Plastikseite, isoliert) auf die Platine klopfen Wenn das alles nichts hilft würd ich natürlich früher oder später auch eines der IC's vermuten! STK1050 (ENDSTUFE) kostet bei IBÄH 10€ STK3062 (VORSTUFE) kostet 17€ Bitte darauf achten welches du tauscht da ja nicht beide die selben sind! Intressant wäre natürlich (um nicht Sinnlos ein IC zu kaufen) ein Digitales Speicheroszilloskop an den Ausgang der Vorstufe zu schließ... | |||
6 - Videorecorder Philips VR813/02W -- Videorecorder Philips VR813/02W | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Philips Gerätetyp : VR813/02W Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo zusammen, nachdem, dank eurer Hilfe, mein alter Grundig 2x4 Stereo wieder läuft und mein Philips V2000 Portable nach einer Reinigung auch wieder spielt habe ich mir meinen alten Philips VR 813/02W vorgenommen, der nun fast, aber eben nur fast, wieder läuft. Das Gerät habe ich mir 1992 gekauft und es oft benutzt. So etwa 2000 mußte ich ausgelaufene Tantal-Elkos auf einem Hybrid gegen Mini-Elkos tauschen, da das Bild immer dunkler wurde. Der Fehler ist/war bekannt. Einige Zeit danach funktionierte die Timergestützte Aufnahme nicht mehr -> Band wurde ausgeworfen. Das verstärkte sich bis zu dem Punkt, an dem gar keine LW-Funktion mehr arbeitete. Ich wechselte die Elkos im NT, aber leider war das nicht von Dauer. Das Gerät landete dann 2005 in der Warteschlange zum Schrott. Da ich nun einen Lieferanten für Low-ESR Elkos habe, habe ich damit das Netzteil komplett neu bestückt, sekundär wie primär. Und siehe da, der VR läuft wieder.. halbwegs. Fehler ist nun: Nach Einlegen des Bandes wird der Ladevorgang abgebrochen und das Band fliegt wieder raus -> VR geht in Stand By. | |||
7 - TV Grundig Xephia Plasma LG YSUS Board, Model 42V6 -- TV Grundig Xephia Plasma LG YSUS Board, Model 42V6 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Xephia Plasma Gerätetyp : LG YSUS Board, Model 42V6 Chassis : P5 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Fehler: Bild flackert Hallo, in dem Grundig Xephia Plasma 42PW1106501TOP sind fast nur LG Boards drin. Das Board YSUS mit der Part No. 6870QYE008C (Model 42V6 040228) ist defekt. Hat jemand davon einen Schaltplan? Das Bild flackert nur. Als ich alle Elkos mit einem Föhn erwärmt habe und leicht dagegengeklopft habe, blieb das Bild für ca. 1s. Ich werde mal alle Elkos tauschen. Wenn ich leicht auf das Hybrid-IC drüche, brummt es lauter. Daher bin ich mir nicht sicher, ob es die Elkos sind, oder das IC. Vielleicht auch ganz was anderes...... Hat jemand das Service Manual oder den Schaltplan für dieses Board? Das wär super! Danke. ... | |||
8 - HiFi Verstärker Sansui A-510 -- HiFi Verstärker Sansui A-510 | |||
Dann hilft nur messen. Das auf dem Bild sind 2 Dioden, die dürfen durchaus mal heiß werden. Das braune dauert auf längere Hitzeeinwirkung hin, das passiert nicht mal eben so.
Mess mal nach ob die Spannungen noch alle da sind, es ist aber durchaus auch möglich das der Hybrid gestorben ist. Die werden nicht mehr hergestellt, sind aber noch verfügbar. Die beiden Elkos würde ich allerdings tauschen. Hier noch das Datenblatt inkl. Schaltungsvorschlag. Vermutlich stimmt die mit der Schaltung deines Gerätes so ziemlich überein. Leider ist das ganze auf Japanisch. ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst 7 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |