Gefunden für hta summer alphaton - Zum Elektronik Forum |
1 - HT 401a-01 + ZM511 -- HT 401a-01 + ZM511 | |||
| |||
2 - Siedle HTA 511-1 Summer Ersatz mit Funksender MT3.0 -- Siedle HTA 511-1 Summer Ersatz mit Funksender MT3.0 | |||
Hallo Elektronik-Spezialisten,
ich möchte den Summer im HTA 511-1 durch folgendes ersetzen: Klingel Funksignal Weiterleitung Funkkonverter Klingelerweiterung Funk Set (MT3.0 - Einbausender 4-24V AC/DC, Steckdosen Empfänger) ist ein Angebot von Amazon. Nachdem was ich bisher gelesen habe sollte das möglich sein. Anbei 2 Bilder vom HTA 511-1 und von der Klingelerweiterung. Danke im Voraus Günther ... | |||
3 - Umbau Siedle ht 511-01 auf Siedle hta 811 -- Umbau Siedle ht 511-01 auf Siedle hta 811 | |||
Hallo Forum,
bitte um Unterstützung bei meinem Problem: Habe mein Siedle ht 511-01 demontiert und habe ein Siedle hta 811 montiert. Soweit funktioniert alles (Gegensprechanlage, Türoeffner) bis auf die Klingelfunktion. Bei meinem Siedle 511-01 hatte ich einen Summer verbaut mit den Anschlüssen C und LW. Ich denke LW ist der Klingeldraht und wird beim hta 811 auf die Klemme 7 angeklemmt. Nun meine Frage: Was passiert mit meinem Anschluss C --> Auf welche Klemme kommt dieser beim neuen Haustelefon? Vielen Dank! ... | |||
4 - Altes Seko/LT Haustelefon ersetzen -- Altes Seko/LT Haustelefon ersetzen | |||
Ergänzung:
Ich hab mir jetzt ein Herz gefasst und habe mal ein urmet 1131/10 Haustelefon angeschlossen. Das scheint zu funktionieren, bis auf das Läuten (das urmet hat keinen 12V~ summer, sondern das Signal wird vom Lautsprecher produziert, wie ist mir nicht ganz klar, 12V~ an "CA" anlegen scheint nicht den gewünschten Effekt zu haben.) Ich werde also noch einen externen 12V~ Summer kaufen (mit dem summer des alten Seko funktioniert es auch, der ist aber ausgebaut zu leise). Alternativ könnte ich vermutlich ein Siedle HTA 711 ausprobieren? (Ist allerdings etwas teuer, wenn ich nicht weiss obs auch funktioniert...) Hätte das einen 12V~ Summer? Danke, Jakob Der Vollständigkeit halber: Ich hab das urmet folgendermassen angeschlossen (und die Bruecke zwischen 6 und 10 getrennt): Code : | |||
5 - Weiteres Haustelefon an Siedle-Anlage anschliessen -- Weiteres Haustelefon an Siedle-Anlage anschliessen | |||
Hallo!
Ich möchte die Siedle-Spezialisten heute um ihre Hilfe bitten. Folgende Installation ist bereits vorhanden: 2 HT 611-01 1 TLM 511-01 (1 Klingeltaster) 1 NG 402-02 angeschlossen in 6+N. Jetzt möchte ich ein drittes Haustelefon anschliessen (HTA 711-01) über eine bereits vorhandene, nicht mehr an der ADo angeschlossene, aber leider nur 4-adrige Telefonleitung. Die Leitung ist direkt in den Putz gelegt ![]() Jetzt habe ich mir folgendes überlegt: dort, wo das HT hin soll, wird die TÖ-Taste nicht benötigt (wird eigentlich fast nie benötigt, da Einfamilienhaus). Somit wären 3 Adern benötigt, um Verbindung zum Lautschprecher und Mikro herzustellen, und nochmals zwei, um den Summer anzusteuern. Das wären insgesamt 5 Adern. Ist es möglich, den Schirm der Telefonleitung als fünfte Ader zu "missbrauchen", und die Masse des Summers dort anzuschliessen, oder gilt das schon als grob fahrlässig? Oder ist es möglich, an die Masse des Mikros und des Lautsprechers (welche ja offensichtlich gemeinsam genutzt wird) jene des Summers mit anzulegen? Bevor ich meine Anlage |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 7 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |
In 484 Sekunden wird ein Backup gestartet. Bitte beenden Sie alle Eingaben. Das Forum wird dann für 10 Minuten abgeschaltet ! |