Gefunden für hifi forum pioneer - Zum Elektronik Forum





1 - Tuner Frequenzen umstellen -- Autoradio Pioneer DEH-9800BT




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Car-HIFI
Defekt : Tuner Frequenzen umstellen
Hersteller : Pioneer
Gerätetyp : DEH-9800BT
______________________

Hallo an Alle im Forum.

habe bei mir ein Pioneer DEH-P9800BT aus USA, hatte mal vor langer Zeit aus USA bestellt.

Das Problem ist, das bei dem Gerät die Frequenzen für USA eingestellt sind, so wie aussieht, nutzen Amis seine Radios mit anderen Frequnezschritten, hat jemand Erfahrung oder weiß jemand ob Möglichkeit besteht bei dem Gerät eventuell auf EU Frequenzen umzustellen, oder vielleicht gibt es Möglichkeit EU-Firmware aufzuspielen?


Danke im Vorfeld.


...
2 - Aussetzer im Betrieb -- Autoradio Pioneer DEH-P3000R
Geräteart : Car-HIFI
Defekt : Aussetzer im Betrieb
Hersteller : Pioneer
Gerätetyp : DEH-P3000R
______________________

Hallo!

ich bin neu hier und froh so ein Forum gefunden zu haben. Mein Autoradio von Pioneer (DEH-P 3000 R) nervt mit einer seltsamen Macke. Nach kurzem Betrieb - ca. 10-15 Minuten - hat es Aussetzer und verstummt dann irgendwann völlig, sowohl im Radiobetrieb als auch bei CD-Betrieb. Beim Ausbauen ist mir aufgefallen, daß es mit der oberen Abdeckplatte des Gehäuses, die nur aufgesteckt ist, zusammenhängt. Baue ich das Gerät ohne die Abdeckung ein, funktioniert es einwandfrei, setze ich den Deckel auf und drücke ganz leicht drauf, dann fangen die Aussetzer wieder an.
Zur Zeit habe ich das Gerät eben ohne Abdeckung eingebaut, aber das ist ja auch keine Lösung, der CD-Player verstaubt sicherlich schneller.
Hat da irgendjemand eine Idee, was da defekt ist?

Gruß
Gerd ...








3 - Ton setzt aus (sporadisch) -- HiFi Verstärker Pioneer VSA E07
Hallo,

der Fehler liegt mglw. auf dem DSP-Board und wird durch schlechte Löt-Verbindungen zw. IC9371 (PDK042A) und dem DSP-Board verursacht; evtl. ist auch der PDK042A defekt. Den PDK042A gibt´s u.a. bei ASWO.

Zitat aus einem anderen Thread: (Quelle: Tonprobs Pioneer-Receiver mit IC9374)

Zitat : "Das Lautstärkeproblem tritt bei allen Geräten von Pioneer auf, die das gleiche IC auf dem DSP Board haben!(EU: VSX-908RDS,VSA-E07,VSX-D908S US:VSX-24TX,VSX-26TX,VSX-27TX,VSX-29TX,VSX-D908TX,VSX-D938TX)
Hierzu gibt es eine Umbauanleitung von Pioneer, die aber nur an autorisierte Fachhändler herausgegeben wird.
Diese besagt lediglich dass das ROM (IC9374) durch ein EEPROM ersetzt werden muss und dadurch zwei Widerstände (R9371, R9372) entfernt und zwei 0Ohm Widerstände (R9373, R9374) hinzugefügt werden müssen."

Zu den...
4 - 4-Ohm Lautsprecher an 8-Ohm-Ausgang -- 4-Ohm Lautsprecher an 8-Ohm-Ausgang

Zitat : Du meinst vermutlich 8-Öhmer, oder was?!
Ansonsten wäre die Aussage einfach nur Unsinn!Selbstverständlich. Zu wenig Blut im Alkohol gehabt


Zitat : und:
"Mehr Strom" als was?
Auch Doffsinn. Werden 4-Öhmer anstelle von 8-Öhmern angeschlossen und bei gleicher Stellung des Lautstärkereglers betrieben, wird der Verstärker wärmer.
Werden 8-Öhmer lauter aufgedreht, erwärmt sich die Endstufe auch mehr.

Habe einen Artikel rausgekramt, der die anfängliche nicht-4 Ohm-Zulassung von Receivern auf die CE-Zeichen-Bedingung zurückführt,...
5 - Brauche eine Schaltung - wer kann mir die Bauen? - RGBS/Audio Umschalter -- Brauche eine Schaltung - wer kann mir die Bauen? - RGBS/Audio Umschalter
@yonossic
Auch wenn ich neu im Forum bin, muss ich nicht gleich so angemacht werden.
Zumal ich hier keinen offiziellen Auftrag ausgesprochen habe, sondern lediglich Nachbarschaftshilfe in Anspruch nehmen möchte. Desweiteren kann ich selber ohne große Probleme testen ob die Schaltung funktioniert. Ohne das irgendjemand dafür haften muss. Außerdem kann ich das ganze auch umformulieren, so dass das Wort KFZ nicht darin vorkommt. Eingangsgerät Beamer im Wohnzimmer, Ausgänge DVD-Player und Mediacenter beide mit RGBS. Das mit der Spannung, vergessen wir mal...

Zum Thema STVZO: Seit wann braucht man für Car-Hifi STVZO-Prüfungen? Ich denke mal nen 40F Kondensator mitzuschleppen (Ein Thread vorher) ist da wohl gefährlicher. Und wenn wir mal die Spannung weglassen, ist es sogar noch möglich eine passive Schaltung aufzubauen wo lediglich mV durchfliesen.

So und jetzt?

Forenregeln - ich bin mir keiner Schuld bewußt. Ich bin weder ein Bombenbauer noch ein Verkehrsrowdy. Ich mach das nicht um während der Fahrt DVD zu gucken, sondern um dem Beifahrer ein Mehrwert zu geben, und weil es technisch möglich ist. Warum soll ich mir ein TFT zusätzlich Einbauen, wenn schon einer vorhanden ist.

Projekte im Selbstbau - Soll ich das in Waschmaschinenreparatu...
6 - Autoradio Pioneer KEH 8900 -- Autoradio Pioneer KEH 8900
Geräteart : Car-HIFI
Hersteller : Pioneer
Gerätetyp : KEH 8900
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo
Leider hat de Suche im Forum nix passiges ergeben

Bei meinem Autoradio ist seit kurzem die Displayanzeige ausgefallen die Beleuchtung der Tasten funzt noch
nu so die frage in die Runde
Lohnt sich meist so ein Fehler zu rep. also einschicken an Pioneer oder ist das schon nenn kapitaler totalschaden
leider bin ich nicht so bewandert was elektronik angeht um es wohl selber wieder heile zu bekommen

oder hätte vielleicht jemand einen spontanen einfall wo ich den fehler im gerät finden könnte

Gruß
Andreas ...
7 - Autoradio Pioneer -- Autoradio Pioneer
Geräteart : Car-HIFI
Hersteller : Pioneer
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo erstmals bin heute neu in diesem Forum eingetreten in der Hoffnung das mir einer weiterhelfen kann,und zwar habe ich mir als zweite wahl ein pioneer CD-Radio gekauft ohne jegliche Garantie.Der Vorbesitzer hat leider das Plus mit dem Minus Kabel vertauscht sodaß ich jetzt komplett Strom auf das Chassis habe,noch dem durchmessen der Sperrdioden habe ich 2 defekte gefunden mit der ich leider lt. der Bezeichnung nicht anfangen kann.M06GZ.
Wer hat einen Tipp für mich??

Danke im voraus
wr326

...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Hifi Forum Pioneer eine Antwort
Im transitornet gefunden: Hifi Forum Pioneer


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185294509   Heute : 16856    Gestern : 13943    Online : 332        27.8.2025    22:36
13 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 4.62 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0226149559021