Gefunden für hifi 20 yamaha - Zum Elektronik Forum





1 - keine Funktion trotz C405 Austausch -- Receiver   Yamaha    RX-V650




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Receiver
Defekt : keine Funktion
Hersteller : Yamaha
Gerätetyp : RX-V650
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe Elektronikfreunde

ich habe ein Problem mit meinem Yamaha RX-V650. Das gute Stück zeigt keinerlei Funktion mehr. Netzspannung liegt an der Standby Platine an, daher lag es nah den C405 wie in einem anderen Thread beschrieben auszutauschen. Leider ergab dies keine Änderung des Gerätezustandes.

Hat jemand eine Idee was weiter zu messen wäre, um den Fehler einzugrenzen. (Multimeter ohne Kapazitätsmesser liegt vor) ?

Ein Techniker aus einer Werkstatt, die auch HIFI reparieren, hat auf Anfrage gemeint, der TC4013 auf dem Standby Board könnte defekt sein (wäre wohl schon hin und wieder vorgekommen) ?

Konstruktive Vorschläge würden mich freuen !

Schöne Grüße an alle !

[ Diese Nachricht wurde geändert von: ex4scape am 20 Mär 2012 11:20 ]...
2 - Lautstärkeregler setzt aus -- HiFi Verstärker Yamaha AX-870
Hallo
Vielen Dank für deine Hilfe,DavSchu.
Der Lautstärkepoti wurde vor einigen Tagen auch noch erneuert,aber das Problem besteht immer noch, wenn auch stark reduziert.
Wenn der Amp.einige Zeit in Betrieb ist und ich schalte ihn dann kurz aus und wieder ein habe ich das kurzzeitige Aussetzen der Kanäle meist garnicht.
Der Fehler tritt eigentlich verstärkt beim "Kaltstart" auf.
Habe fast den Eindruck es hängt mit der Temperatur zusammen.(Relais ?)
Bin halt auf diesem Gebiet nur Laie und kann selbst am Amp. nichts reparieren.
Ich wollte den Verstärker eigentlich noch weiter nutzen,da er immer noch ganz gut klingt und man heute auf dem Hifi-Markt lang nach einem guten Hifi Verstärker suchen muss ohne daß man gleich 3000-5000 Euro ausgeben muss.
Der Yamaha AX-870 hatte mich seinerzeit neu 950 DM gekostet.
Tschüss
andreas

[ Diese Nachricht wurde geändert von: andihonda99 am 20 Okt 2010  6:22 ]...








3 - Defekte Steckdosenleiste :( -- Defekte Steckdosenleiste :(
ich finde diese preisdumperei schon bescheuert.

ich gebe sicher keine 8€ für einen cd-rohling aus, auch keine 80€ für 'ne pc tastatur und auch keine 20€ für 'ne steckdosenleiste

aber 5 - 10 € für 'ne leiste fidne ich echt absolut okey, 15-20€ für 'ne pc-tastaur auch umd 1 € für 'nen cd-rohling is' mir ein gewisses maß an qualität und Langlebigkeit echt wert.

ich brauch' keine 5€ tastatu keine 1€ leiste und keien 20 cent cd-rohlinge, die nach 1 monate schon nimemr lesbar sind


deise sparerei an der qualität is' echt zum :(

man hat echt nur noch die wahl ramsch oder highend

ich will WEDER ramsch NOCH highend


das eine ist einfach grottenschlecht, das andre maßlos übertrieben

aber die guten alten Mittelklasse-porodukte verschwinden mehr und mehr aus den läden


ich will wieder die GOLDENE MITTE haben!

ich will wieder autoradios die einen nicht gleich 500€ kosten, ich brauch da auch keinen liepout oder cd.-wechsler anschluß dran, ich will 'n autoradio, das in der lage ist, 2 türlautsprecher in ...
4 - PA-Endstufe goes HiFi?! ++crossposting von pa-forum.de++ -- PA-Endstufe goes HiFi?! ++crossposting von pa-forum.de++
hallo, habe untenstehendes werk vor einiger zeit im pa-forum.de gepostet. leider kam bisher nicht viel, deshalb bitte ich um verständnis, dass ich den post jetzt unverändert crosse... wie ihr lesen werdet, habe ich nicht besonders viel ahnung von endstufen, aber ganz so schlimm, wie mein nick es nahelegt, ist es nicht... danke! hör+lötnix

***************
okay, sorry, das wird mal wieder was länger. ich tu´s mal unter selbstbau-technik und hoffe das geht okay, denn es wird bestimmt noch mit löterei enden...

vorgedanken:

verschiedene threads der letzten zeit haben sich im forum mit pa-endstufen für hifi beschäftigt. bestimmt nicht ohne grund, habe ich mir gedacht, denn eigentlich sollte eine endstufe eine endstufe sein, solange man transistorendstufen in class ab betrachtet.
die schaltungstechnik ist seit jahrzehnten ausgereift, unterschiede ergeben sich in der richtigen auswahl des layouts, der dimensionierung, der mechanischen ausführung und der qualität der verwendeten bauteile. unter ausschluss von voodoo sollte eine pa-endstufe hier zu vernünftigem preis in mindestens einigen punkten die nase vorn haben. man muss es nur mal probieren.

favoriten:

immer wieder genannt werden als klassiker z.b. die yamaha pc2002, bryston oder u...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Hifi 20 Yamaha eine Antwort
Im transitornet gefunden: Hifi Yamaha


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185874929   Heute : 16507    Gestern : 26182    Online : 218        19.10.2025    16:24
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0203850269318