Gefunden für herdplatten miele 807 - Zum Elektronik Forum |
1 - Herdplattentemperatur -- Kochfeld Keramik Miele H2166e mit KM 6003 LPT | |||
| |||
2 - Gesperrt -- Backofen Miele H2161-1E | |||
Geräteart : Backofen
Defekt : Gesperrt Hersteller : Miele Gerätetyp : H2161-1E S - Nummer : 10109370 Typenschild Zeile 1 : HKK 6000 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo! Bei meinem Elektrobackofen von Miele habe ich ein Sperrsymbol im Display und kann somit jetzt den Backofen nicht verwenden. Die Herdplatten funktionieren alle. Ich habe nach Bedienungsanleitung versucht mehrmals auf den linken Pfeil zu drücken, aber da ändert sich leider nicht die Anzeige. Auch habe auch den rechten Pfeil versucht ohne Erfolg. Auch habe ich die Sicherung aus- und wieder eingeschaltet. Da konnte ich dann die Uhrzeit einstellen aber das Sperrsymbol blieb und konnte kein anderes Menü auswählen. Im Anhang einige Bilder Deshalb wollte ich fragen ob mir hier jemand weiterhelfen könnte. Vielen Dank Edit: Herstellername korrigiert [ Diese Nachricht wurde geändert von: driver_2 am 13 Nov 2022 18:36 ]... | |||
3 - Backofen Heizt nicht mehr -- Herd Miele H4115EP typ. HGM 6005 | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Backofen Heizt nicht mehr Hersteller : Miele Gerätetyp : H4115EP typ. HGM 6005 S - Nummer : 06885520 FD - Nummer : 40/59428735 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! Unser Miele Herd hat nach 8 Jahren bewiesen, dass Meile Geräte nicht mehr das sind, was sie jemals waren. Ich hätte mir min 15 Jahre erwartet. Nun heizt er auf ein mal nicht mehr. Beim Drehen/Einschalten des Programmwählers geht die Beleuchtung an und ein Relais ist zu hören, vermutlich das der Beleuchtung. Und beim Drehen/Einschalten des Temperaturwählers ist ein weiteres Relais zu hören, die Temperaturkontrolllampe geht aber nicht an und egal welche Heizmethode/Programm man wählt herrscht im Backofen Raumtemperatur. Die Aussenkühlung des Backofens funktioniert auch. Das ist der Lüfter, der kalte Luft von aussen ansaugt, der auch nach dem Ausschalten weiter dreht um das Gerät von aussen zu kühlen. Die Herdplatten funktionieren auch einwandfrei. Es wird keine Fehlermeldung auf dem Display angezeigt. Ich habe das Gerät aufgemacht und mir die ganze Elektrik angeschaut, aber Optisch ist mir nichts verdächtiges vorge... | |||
4 - Backrohr und 2 Platten defekt -- Herd Miele DE LUXE H 812 | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Backrohr und 2 Platten defekt Hersteller : Miele Gerätetyp : DE LUXE H 812 S - Nummer : ? FD - Nummer : ? Typenschild Zeile 1 : Nennaufnahme 6,65 KW Typenschild Zeile 2 : Nennspannung 220V ~ 50Hz Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Hallo, Ich bin seit heute neu hier angemeldet, da ich bei dem Miele DE LUXE H 812 Herd (Umluftherd mit Uhr/Timer) meiner Schwiegermutter folgendes Problem habe: Das Backrohr selber mitsamt dem Licht und den Lüftern sowie die vorderen 2 Herdplatten des dazugehörigen C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott -Kochfeldes lassen sich nicht mehr einschalten. Habe einen kurzen Blick hineingeworfen und lediglich festgestellt, dass die 2 Platten und der Backofen eine Verbindung zur Uhr haben. Mangels Schaltplan und da ich nicht die Zeit hatte alles genau rauszumessen, bin ich mir über die Details leider im Unklaren. Normalerweise schraube ich als Elektromechaniker an Industrieanlagen rum. Vor diesem Gerät hier habe ich nur einen einzigen Herd geöffnet, bei dem lediglich die Thermo-Sicherung durch war (sehr einfaches Modell, nicht zu vergleiche... | |||
5 - Zusatzstufe eines Feldes def. -- Kochfeld Keramik Miele KM 124 DB | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld Defekt : Zusatzstufe eines Feldes def. Hersteller : Miele Gerätetyp : KM 124 DB Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Zusammen, die zweite Stufe der linken unteren Platte des Kochfeldes funktioniert plötzlich nicht mehr. Das Kochfeld wird in Kombination mit einem Miele Deluxe H810 Herd eingesetzt. Alle anderen Herdplatten und Zusatzfelder funktionieren noch. Nun kann entweder der Schalter am Herd defekt sein, der die zweite Stufe dazu schaltet oder das Kochfeld selbst hat etwas abbekommen. Ersteres könnte ich prüfen, wenn ich die Steckerbelegung des Anschlusssteckers hätte. Hat jemand diese Steckerbelgung bzw. andere Ideen wie ich weiter vorgehen könnte um den Fehler einzugrenzen? Bevor ich mir ein gebrauchtes baugleiches Kochfeld kaufe, würde ich gerne wissen, ob nicht doch der Schalter am Herd einfach ne Macke hat. Falls es nützt, hier noch die Fabrik Nr.: 10 / 035247 Viele Grüße Daniel ... | |||
6 - Kochplatten lassen sich nicht -- Kochfeld Keramik Miele SE233 | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld Defekt : Kochplatten lassen sich nicht Hersteller : Miele Gerätetyp : SE233 S - Nummer : 00/28409805 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Mit dem Schaltkasten SE233 können die Herdplatten nicht mehr eingeschaltet werden. Folgende Punkte habe ich überprüft: - Zuleitung -> i.O. - 12 V Netzteil -> i.O. Der Fehler liegt wohl auf der Steuerleiterplatte. Hat jemand einen Schaltplan von dieser Leiterplatte? Bin für jeden Tipp dankbar. Viele Grüße ... | |||
7 - Backofen funktioniert nicht -- Herd Miele H227 | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Backofen funktioniert nicht Hersteller : Miele Gerätetyp : H227 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, seit zwei Wochen funktioniert bei meinem Elektroherd H227 von Miele das Backrohr nicht mehr. Wenn man das Backrohr auf Oberhitze, Unterhitze, Heißuft etc. stellt, so geht das Licht im Backofen an, das Gebläse schaltet sich ein, auch die Temparaturanzeige zählt sehr langsam hinauf aber er bleibt immer auf Raumtemperatur.Die Herdplatten jedoch funktionieren einwandfrei. Ein Vertreter von Miele meinte das die Reparatur 700€ kosten würde(Austausch der Elektronik). Da der Herd 14 Jahre alt ist will ich jedoch nicht mehr viel in ihn investieren, jedoch funktionierte er bisher einwandfrei weswegen ich auch nicht sofort einen neuen kaufen will. Deswegen wollte ich nachfragen ob es eine möglichkeit gibt ihm selbst zu reparieren. Hat jemand eine Idee was an dem Elektroherd kaputt sein könnte? Kann es sein ,dass nur ein Überhitzungsschutzschalter kaputt ist? ... | |||
8 - nur noch Flackern von Uhr -- Herd Miele unbekannt | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : nur noch Flackern von Uhr Hersteller : Miele Gerätetyp : unbekannt Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, meine Eltern haben einen Elektroherd von Miele mit Backofen, 4 Cerrankochplatten, elektrisch. Er ist mit Backofen komplett aus einem Stück von Miele, oben Herdplatten, drunter der Ofen. Alter ca. 10 Jahre, hat damals 5000 DM gekostet, Typ weiß ich nicht genau. Ist alles defekt plötzlich. Nur noch die Uhr vorne blinkt immer bzw. flackert dann mal wieder wild und ist mal wieder ganz aus. Meine Eltern schalten den Ofen nachts immer aus. Sie sind etwas esoterisch angehaucht und meinen, der Starkstrom des Herdes könnte die Schlafzimmer drüber stören. Zum Ausschalten haben sie bisher täglich die 3 Sicherungen (3 Stück wegen Starkstrom) abends abgeschaltet. Es war schon jemand da, ein Elektriker, der sich auch mit Miele auskennt. Meint, ein Bauteil sei defekt, es würde 300 Euro kosten und hat uns nen komplett neuen Herd vorgeschlagen und uns auch schon Angebote vorgelegt. Sagt, Miele sei eh viel zu teuer. Ich glaub, der möchte gerne nen neuen Herd verkaufen. Hab meinen Eltern gesagt, es solle ein anderer Elektriker mal drauf... | |||
9 - Jeden Vormittag lahmt das Forum? -- Jeden Vormittag lahmt das Forum? | |||
Gerade eben wieder mindestens ab 10:44 weit über eine Stunde ohne Reaktion.
Während dieser Zeit funktionierte das transistornet.de. Nur der Link zum "Ersatzteile und Reparaturforum" (diesem). wurde nicht bedient. Während der Wartezeit: Zitat : Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland 5 PAGERANK-SERVICE pt176 1.43529415131ccc 1 _phpBB_viewtopic.php --- © x sparkkelsputz Besucher : 40417441 Heute : 8400 Gestern : 45770 Online : 439 16.8.2010 10:26 60 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 1.00 Sekunden ein neuer Besucher Die letzten 30 Referrer Suche im Transistornet-Forum: 10:26 - google.ch/search - L1 L2 L3 steckerverbindung 10:26 - google.de/search - wanzen aufspüren 10:26 - google.nl/search - anleitung blaupunkt köln 10:26 - google.de/search - kosten steckdose waschraum installieren 10:26 - google.de/search -... | |||
10 - vordere Platten volle Tour -- Kochfeld Keramik Miele deluxe h818 | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld Defekt : vordere Platten volle Tour Hersteller : Miele Gerätetyp : deluxe h818 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Guten Tag zusammen, ich habe folgendes Problem bei meinem Miele Einbauherd de luxe 818 bzw. bei dem C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld. der Fehler ist plötzlich und nunmehr konstant aufgetreten. Wenn man die beiden vorderen Herdplatten (Miele C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld) anstellt, dann laufen diese beide auf voller Tour, egal ob auf 1 oder 12 gestellt. Aber nur bei den beiden vorderen Platten. Vielleicht kann mir jemand helfen?! Vll. ist das ja ein typischer Befund beim Defekt eines bestimmten Teiles oder so... Bin jedenfalls für Hilfe oder Tips dankbar. Im schlimmsten Fall muss ich jemanden beauftragen, da würde mich interessieren, was das kosten darf. Vielen Dank schonmal!!! lasse ... | |||
11 - Herd Imperial (jetzt Miele) EHT 2362 UT LG -- Herd Imperial (jetzt Miele) EHT 2362 UT LG | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : Imperial (jetzt Miele) Gerätetyp : EHT 2362 UT LG Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, in meinem E-Herd ist Kaffee gelaufen. Danach hat die Schaltuhr die Augen verdreht und der FI-Schalter ist gekommen. Nach der Reinigung ist der Backofen defekt.Die Herdplatten einschließlich Topferkennung funktionieren wieder. Wenn ich den Schalter (z.B. Oberhitze) einschalte, kommt kurz die Temperaturanzeige. Dann fängt alles an zu blinken und die Anzeige geht weg. Jetzt hilft nur noch SI raus und wieder rein. Es gibt ein Relais, dass in Abhängigkeit der Backofentemperatur angesteuert wird. Da will ich über ein extra Thermostat ran gehen. Bei manueller Ansteuerung funktioniert der Beckofen. Optisch ist der E-Herd top und zu schade zum verschrotten.Die Schaltuhr soll 285 kosten und zusammen mit den elektronischen Schaltern plus Anfahrt sind 900 Euro fällig. Naja wohl ein bisschen viel ... Kann mir jemand mit einem Schaltplan aushelfen? Gruß Janus23 ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst 3 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |