Gefunden für herd heizspirale neff - Zum Elektronik Forum |
1 - Umluftheizung defekt -- Herd Neff 1344.11 Hf | |||
| |||
2 - Herd Neff -- Herd Neff | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : Neff S - Nummer : E1453N0/04 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, ich vermute einen Defekt der Umluft-Heizspirale bei meinem Neff-Einbauherd. Während der Benutzung ist die Haussicherung "rausgeflogen". Seitdem wird der Herd bei einschalten der Umluft nicht mehr heiß. Der Ventilator läuft jedoch. Liege ich mit meiner Vermutung richtig oder kann es noch eine andere Ursache geben? Ich danke Euch im Voraus für Eure Unterstützung Dirk ... | |||
3 - Herd Neff -- Herd Neff | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : Neff FD - Nummer : 7910 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ E-Nr. E1331N1 /01 weitere Zeilen auf dem Typschild: EAP22-4 , MEGA 1339 Nähere Infos zum Herd sind nicht bekannt. Alle Infos des Typschildes sind dargestellt. Beigefügte Datei zeigt das Typschild. Der Herd hat folgendes Problem: Umluft funktioniert (Heizspirale im Mai 06 erst ersetzt; hätte ich das Forum eher gefunden, wäre die Reparatur deutlich billiger geworden). Bei Programm Ober- und Unterhitze wird die Unterhitze warm, Oberhitze bleibt kalt. (Kontrollleuchte fürs Heizen geht auch an, ebenso funktioniert auch die Ofenbeleuchtung) Programm "Nur Grill", bleibt Grillspirale kalt Programm "Grill mit Oberhitze" bleiben Grill- und Oberhitzespirale kalt. Der Herd hat oben zwei freiliegende Spiralen für jeweils Grill und Oberhitze, die über eine gemeinsame Steckverbindung angeschlossen sind. Für mich sieht es nach dem Defekt dieser Spiraleneinheit aus. Ist dies korrekt? Wenn ich dieses Ding ausbaue, welchen Widerstand müsste ich messen können? Gibt es Unterlagen zum Download, wie das Ding ausbaubar ist (Bed... | |||
4 - Herd Neff Mega 1439 -- Herd Neff Mega 1439 | |||
Hallo nochmal,
hab gerade einen Elektriker bei mir gehabt. Der hat den NEFF Herd durchgemessen und festgestellt, daß geräteseitig beim L2 ein sogenannter Masseschluß mit dem gesamten Gehäuse besteht. Er vermutet, daß die innere Heizspirale defekt ist und diese den Masseschluß verursacht. Er behauptet, daß man die innere Heizspirale wegen der Isolierung nur schwer ersetzten kann. Dazu meine Fragen: Glaubt Ihr, daß es sich bei beschriebenen Problem um die innere Heizspirale handelt? Kann man sowas (selbst) reparieren oder kommt eine Reparatur nicht in Frage. Wieviel kann so eine Reparatur kosten? Danke Gerald!... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst 8 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |