Gefunden für heizwendel durchgebrannt - Zum Elektronik Forum





1 - Zweikreiskochfeld defekt -- Bosch Glaskeramikfeld




Ersatzteile bestellen
  Hallo,

heute kam die Heizzone per DHL.
Hab sie natürlich gleich eingebaut. Ging auf Anhieb Endlich können wir wieder die große Pfanne benutzen.
Aber eines stellt mich noch vor ein Rätsel.
Auf der eingebauten Heizzone stand auch EGO drauf. Warum werden dann Heizzonen unter dem Namen Bosch verkauft und unter dem Namen EGO, wenn diese doch alle von EGO stammen? Die Heizzone von Bosch wird für das 4 bis 6 fache des Preises verkauft, den man für die von EGO bezahlt. Grenzt das nicht an Betrug?

PS: ein Heizwendel an der inneren Kochzone war durchgebrannt.
...
2 - VERMUTE OBERHITZE -- Backofen Neff E- Nr B1545NO/01
Ist ein Heizwendel durchgebrannt, äußerst sich dies in der Regel dadurch, daß an einer Stelle eine rauhe Ausbuchtung entstanden ist. Der äußere Wendel ist in der Regel die Oberhitze, der innere ist der Grill. Gehe mit den Fingern an dem Wendel entlang. Wenn du an einer Stelle eine rauhe Ausbuchtung fühlst, ist der Wendel defekt. Es ist nicht immer so, aber in 80 % der Fälle. ...








3 - FI löst aus -- Wäschetrockner Miele Novotronic T252
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : FI löst aus
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic T252
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,
Mein Problem:
Bei unserem Wäschetrockner Novotronic T252 löst nach dem Einschalten der FI-Schutzschalter nach kurzer Laufzeit aus (ca. 1 min). Dies passiert allerdings NUR im Trockner-Modus, NICHT bei 15 min. Kaltluft-Einstellung. Ich vermute, die Heizung ist durchgebrannt und der FI löst aus in dem Moment, wenn die Elektronik Strom auf die Heizwendel gibt, die evtl. im Inneren dann einen Schluss auf das Gehäuse bzw. Rohr hat (keine Ahnung was da genau verbaut ist). Ich lasse mich gerne eines Besseren belehren...
Wenn dem doch so sein sollte, meine Frage: wie komme ich an die Heizung/das Heizregister ohne den Trockner bis zur letzten Schraube zu zerlegen, am besten erst Mal an die Kontakte bzw. Anschlüsse der Heizung um mal zu messen, ob da überhaupt noch Strom fließen kann...und wenn ja...wohin...:wink: .
Für Eure Tipps schon mal vielen Dank im Voraus

jocwal ...
4 - Kochfeld Platte Links kalt -- Kochfeld Keramik   Siemens    EK73H55/02
Danke @derhammer,

habe letztendlich doch den Backofen ausbauen müssen. Das komplette Kochfeld musste um an die Platte zu kommen ausgebaut werden.
Die Heizwendel ist an einer stelle durchgebrannt. Dummer Weise ist laut Siemens eShop für Zubehör & Ersatzteile die Bestellnummer 356248: Heizzone-Highlight - Original (Ceramaspeed) nicht mehr lieferbar. Alternative: EGO. Ist das ein anderer Hersteller?
Auf der Heizzone war leider kein Stempel mit den Leistungsangaben zu finden. Sie hat einen Außendurchmesser von 200mm, oder muss mann den Durchmesser der Heizwendel zum Vergleich verwenden? Die Heizwendelbruchstücke haben ca. 6,5 und 13,2 Ohm zusammen ca. 20 Ohm.
Wenn ich die Leistung ausrechne, komme ich auf ca. 2600 Watt. Kann das stimmen?

Kennt jemand dieses Kochfeld ( EK73H55/02) und hat die technischen Daten?

Gruß pepo ...
5 - 1 Platte heizt nicht mehr -- Kochfeld Keramik Bosch Glaskeramikkochfeld
Sooo,

habe eben das Kochfeld ausgebaut. Danach die entsprechende Platte abgeschraubt: Heizwendel (heißt das so?) ist kurz hinter dem Eingang 'gebrochen/durchgebrannt'. Also müsste eine neues Heizelement her.

Leider sind die Heizelemente die man im Internet für mein Glaskeramikkochfeld findet alle mit einem anderen Anschlussfeld versehen. Im Text findet man dann den Hinweis: "Schaltungsänderung siehe beigefügten Unterlagen."

Passen sollte angeblich: 10.58113.032 also zB. : Heizkörper

Passt das wirklich? Und hat jemand vielleicht diese ominöse Schaltungsänderung da um sie hier zu posten?

Was das blau/weisse Kabel betrifft: Es ist - wie es für mein ungeübtes Schreinerauge aussieht - anscheinend für die 'Restwärmeanzeige'. Denke es ist die Spannungsversorgung und wahrscheinlich egal an welchem Stecker angeschlossen?!?

Weiß jemand ob das von mir oben angeführte Siemens Kochfeld Anschlusstechnisch passen würde?

Grüße Mathias

[ Diese Nachricht wurde geändert von: yammat am 15 Apr 2012 13:05 ]...
6 - Zweikreisplatte ohne funktion -- Herd Neff Mega 1580
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Zweikreisplatte ohne funktion
Hersteller : Neff
Gerätetyp : Mega 1580
S - Nummer : E.nr.158361
FD - Nummer : 7804
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

ich habe einen E-Herd von Neff Mega 1580 mit einen C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld EKT 731 N
FD:7803 E:M1540B0/03 wo die Zweikreisplatte nicht mehr geht.
Also C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld zerlegt und festgestellt das die Heizwendel durchgebrannt
ist.Neue Ego 10.51213.423 besorgt und eingebaut aber leider geht jetzt
trotzdem nichts.
Was mich etwas stutzig macht bei der alten Platte ging nur ein Kreis noch
nach dem ich die Platte zur überprüfung ausgebaut und wieder eingebaut habe ging garnichts mehr.Ich dachte mir dabei nichts weil die Platte augenscheinlich defekt war aber wie gesagt die neue geht auch nicht.
Wenn ich an den anderen Platte messe habe ich immer auf einen Kabel einen
Schaltstrom vom Schalter(Energieregler)
Bei der nicht funktionierenden Platte habe ich auf alle Kabeln Strom (Phase)und wenn ich den Regler einschalte geht bei einen Kabel die Phase weg und bei den übrigen Kabeln bleibt alles gleich.
Ist es möglich das der Energieregler abgeraucht i...
7 - Heizt nicht, Pendelt -- Wäschetrockner Bauknecht TRK 986 G elektronik
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Heizt nicht, Pendelt
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TRK 986 G elektronik
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,
seit letztem Wochenende macht mein Trockner Probleme, nach Einstellen eines beliebigen Programms startet der Trockner, die Trommel dreht kurz 10 Sekunden an mit Gebläse und wechselt dann die Drehrichtung ohne Gebläse für ca 10 Sekunden. Dann fängt alles von vorne an und der Trockner pendelt so durch. Eine Heizleistung ist nicht erkennbar.
Gemessen habe ich die Temperaturwächter auf der Heizung, hier sind drei verbaut, welche alle im kalten Zustand Durchgang haben, die Heizwendel haben ca. 28 Ohm durchgebrannt scheint keiner .
In der Trommel ist noch ein Fühler der auch ca. 0 Ohm im kalten Zustand hat.
Hat jemand eine Idee, Stromlaufplan oder Funktionsbeschreibung für mich?
Warum laufen die normalen Abläufe in den Programmen nicht an?
Meine Frau hat mir 14 Tage gegeben, danach gibt es einen neuen Trockner.......

Viele Grüße
Jörg ...
8 - Eine Kochstelle heizt nicht -- Kochfeld Keramik Miele KM 68/4
Reparatur wurde erfolgreich durchgeführt, danke! Heizwendel war durchgebrannt. Heizung ausgetauscht - geht!

Ich erinnere mich: Vor 60 Jahren hat man sowas geflickt, weil keine Ersatzteile zu kriegen waren.

Gruß
Ulli ...
9 - Braunsche Röhre mit statischer Ablenkung für Anschauungszwecke - woher? -- Braunsche Röhre mit statischer Ablenkung für Anschauungszwecke - woher?

Zitat : Außerdem ist der Heizdraht durchgebrannt.

Das ist das einzige was zählt, alles andere ist
Mutmaßerei.
Hoffentlich hast du nicht die Heizwendel durchgebrannt?
Gruß
Georg
PS
Der Schluß von der Farbe einer Entladung "bei hoher Spannung"
auf Gasart und Druck ist laienhaft.
...
10 - Plattenaustausch -- Kochfeld Keramik   Bauknecht    EKV3460-1IN
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : Plattenaustausch
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : EKV3460-1IN
S - Nummer : 858210301040140040019837
Typenschild Zeile 1 : PFEVS
Typenschild Zeile 2 : EKV 3460-1IN
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Forum Nutzer,

bei meinem o.g. Kochfeld ist der Heizwendel einer Kochplatte durchgebrannt.
Die Platte ist eine Ceramaspeed 200N8-L6026D, 18cm Ø, 1700 W, 461961506301.
Scheint so nicht mehr erhältlich zu sein.

U.a. könnte diese, über die Links vom Seitenende gefundene 200N8-L66980-Platte passen (zumindest wenn sie nicht 100 W mehr hätte, ist das sofort ein ko-Merkmal?), hat aber einen moderneren Stromanschluss.
Ich habe das Forum schon gründlich, aber ergebnislos durchforstet, deshalb hier die große Frage: wie schliesse ich eine solche Platte genau an, welche Ader kommt wohin?
Der Anschluss meiner alten Platte ist auf den zwei hochgeladenen Bildern zu sehen.
Der heutzutage üb...
11 - Leuchtstofflampe -- Leuchtstofflampe
Ist evtl. eine Heizwendel der Röhre durchgebrannt? ...
12 - Geschirrspüler Bosch SMS5022 -- Geschirrspüler Bosch SMS5022
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SMS5022
S - Nummer : 0730 102 873
FD - Nummer : 7006 063110
Messgeräte : Multimeter
______________________


Hallo zusammen,

Seit einiger Zeit lief unserer o.a. Geschirrspüler nur mit "anschubsen" weiter. Der Eimertest ergab, dass aus der Wasserleitung/Zulauf nur noch tropfenweise Wasser rauskam: Absperrhahn in der Wand hatte "dichtgemacht".
Problem ist nun behoben, Wasser läuft auch wieder flott ein (Wasserstand 5cm über Sieb), die Maschine bleibt jetzt dann aber wieder "hängen".
Meine Vermutung: Meine Frau hatte einmal zu früh weitergedreht als noch nicht ausreichend Wasser in der Maschine war, es hat dann ziemlich geraucht und gestunken.

Die Heizung bleibt jetzt kalt, nach Wasserzulauf tut sich garnix mehr. Der Spüler ist noch eingebaut, ich müsste erstmal die Heizwendel durchmessen, ich vermute mal die ist durchgebrannt. Bin ich mit meiner Vermutung richtig?

Welcher Aufwand ist für die Erneuerung der Heizung nötig bzw welcher Arbeitsaufwand? Umständlich/Schwierig?

Rentiert sich das bei einer Spülmaschine noch, die schon 14,5 Jahre alt, aber immer noch leise ist und 1a wäscht?

Danke erstmal
n...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Heizwendel Durchgebrannt eine Antwort
Im transitornet gefunden: Heizwendel Durchgebrannt


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185875600   Heute : 17181    Gestern : 26182    Online : 447        19.10.2025    17:23
22 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.73 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0276839733124