Gefunden für heizung defekt quelle - Zum Elektronik Forum |
1 - Trommel dreht nicht -- Waschmaschine Bauknecht WA9637 | |||
| |||
2 - riecht verschmort b. Waschen -- Waschmaschine Quelle Privileg Sensation 9155 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : riecht verschmort b. Waschen Hersteller : Quelle Privileg Gerätetyp : Sensation 9155 S - Nummer : 34100765 FD - Nummer : 747.943-9 Typenschild Zeile 1 : PNC. 914512846 Typenschild Zeile 2 : Modell P6349639 Typenschild Zeile 3 : Priv.-Nr. 20199 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, die Waschmaschine riecht beim Waschen verschmort. Vor kurzem habe ich die Kohlen getauscht, da sie nicht mehr lief und danach lief sie wieder. Seitdem hatte ich ca. 25 Wäschen durchgeführt .. ich dachte zunächst, der Geruch käme von den neuen Kohlen und das würde sich wider geben. Aber das tat es leider nicht. Jetzt habe ich entdeckt, dass sie bei Kaltwäsche nicht verschmort riecht ... sie riecht nur, wenn die Wäsche warm gewaschen wird. Deshalb habe ich einmal den Heizstab ausgebaut, um zu schauen, ob da vielleicht ein sichtbarer Defekt vorliegt. Er hat Ablagerungen, sieht aber zumindest von außen nicht defekt aus. Kann der Gestank von den Ablagerungen her kommen bzw. würde eventuell eine gründliche Reinigung des Heizstabs,indem ich ihn z.B. für eine Weile in Essig einlege, helfen? Oder ka... | |||
3 - Programm läuft nicht an -- Waschmaschine Privileg Quelle PNC 914791294 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programm läuft nicht an Hersteller : Privileg Quelle Gerätetyp : PNC 914791294 S - Nummer : 51201247 FD - Nummer : P6849645 Typenschild Zeile 1 : Prod. 175.401-9 Typenschild Zeile 2 : 20350 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ 12 Jahre alte Waschmaschine Privileg 3060 alle Programme gleich bis auf Schleudern. Wasser rein danach sofort abpumpen und Ende piepsen. Schleudern geht Habe schon die Heizung getauscht mit NTC keine Änderung Kohlen angeschaut na ja, aber sie schleudert ja. wechselt auch die Geschwindigkeit beim Schleudern. Die Maschine hat keine Anzeige, blinkt 3 mal. Wir hatten 3 kleine Metallteile rausgeholt, Vermutung war BH wurde aber verneint. Bin jetzt ratlos, 20 Euro für Heizung investiert, aber Servicetechniker?? Eigentlich schade da alles relativ sauber aus. Hoffe mir kann jemand helfen. ... | |||
4 - Qualm aus der Trommel -- Waschmaschine Bosch WAE283Z0 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Qualm aus der Trommel Hersteller : Bosch Gerätetyp : WAE283Z0 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Forum, da bin ich erst neu hier und gleich muss ich euer Fachwissen anzapfen. ![]() Ich habe heute das tolle Erlebniss gehabt, dass unsere Bosch Wama mir Rauchzeichen aus der Trommel gegeben hat. Da ich nicht entziffern konnte was mir die Maschine damit sagen wollte, bin ich auf die Suche gegangen und habe entdeckt, dass der Boden der Trommel extrem heiss war und darunter die Quelle der Rauchzeichen ist. Also Maschine von unten geöffnet und meine Vermutung liegt bei defekter Heizung bzw. Thermostat, da diese Bauteile sehr warm waren. nun die Fragen: - lohnt sich die Reparatur? - welcher Aufwand ist das Auswechseln? muss die Trommel ausgebaut werden? - wo bekomme ich das Ersatzteil bis gestern her? ![]() - gibt es ein Handbuch für Rauchzeichen? ![]() vielen Dank vorab & schönen Gruss! ... | |||
5 - Stoppt + schaltet aus -- Wäschetrockner Bosch Luftkondensations-Trockner | |||
Geräteart : Wäschetrockner Maxx 7 sensitiv
Defekt : Stoppt + schaltet aus Hersteller : Bosch Gerätetyp : Luftkondensations-Trockner S - Nummer : WTE86184 /25 FD - Nummer : 9103 (März 2011?) Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Guten Tag zusammen Stoppt nach wenigen (10) Minuten. Unterschiede zum Beispiel aus https://forum.electronicwerkstatt.d.....unten : Gerät schaltet sich komplett aus. Wiederholung mit neuem Programm nach 5 Minuten und dies bei Betriebstemperatur: stoppt schon nach 1 Minute, schaltet wieder komplett aus. Verhalten ist unabhängig von Programmwahl. Bisheriges Vorgehen: Gerät komplett zerlegt+gereinigt, Sumpf-Pumpe läuft, Antrieb und Lüfter funktionieren, blanker NTC auf Heizung neu, schwarzes vernietetes Bauteil auf Heizung nicht getauscht (auch NTC), Heizung heizt, Fühler vorne beim Flusensieb neu. Verdacht: Bauteil auf Platine tot. Bild ähnlich: | |||
6 - Stopt den Trockenvorgang -- Wäschetrockner Bosch Maxx 7 Sensitiv | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Stoppt den Trockenvorgang Hersteller : Bosch Gerätetyp : Maxx 7 Sensitiv S - Nummer : WTE86184 /25 FD - Nummer : FD 9103 Kenntnis : Ohmsche Gesetz Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Tag zusammen, ich möchte wegen der Ähnlichkeit des Problems und des Geräts hier anschließen. Problem: Stoppt nach wenigen (10) Minuten. Unterschiede zum obigen Beispiel: Gerät schaltet sich komplett aus. Wiederholung mit neuem Programm nach 5 Minuten und nun bei Betriebstemperatur, stoppt schon nach 1 Minute, schaltet komplett aus. Verhalten ist unabhängig von Programmwahl. Bisheriges Vorgehen: Gerät komplett zerlegt+gereinigt, Sumpft-Pumpe läuft, Antrieb und Lüfter funktionieren, blanker NTC auf Heizung neu, schwarzes vernietetes Bauteil auf Heizung nicht getauscht (auch NTC), Heizung heizt, Fühler vorne beim Flusensieb neu. Verdacht: Bauteil auf Platine tot. Bild ähnlich: https://forum.electronicwerkstatt.d.....3.jpg (QUelle: | |||
7 - unbekannt -- Waschmaschine miele W 3525 Allwater WPS | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : unbekannt Hersteller : miele Gerätetyp : W 3525 Allwater WPS Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ hallo, eine frage die hier schon oefters aufkam aber nicht wirklich beantwortet wurde. 1.) ich moechte eine miele waschmaschine mit ins ausland nehmen. 2.) ich moechte nicht diskutieren ob es denn sinnvollist die zu tun. es ist sinnvoll. jeder der das in frage stellt war noch nie laenger im ausland (USA, karibik, ...) bedient die waschmaschine nicht selbst oder kennt sich nicht aus bzw. laesst waschen. geraete sind im 110/120 Volt markt ausnahmlos ***. wenn sie gut sind dann sind sie komerziell und auch 230/ 240V. geraete hier kosten auch 950 euro haben jedoch keine heizung. das heisswasser muss also aus einer anderen quelle kommen. ich muesste deshalb entweder das wasser elektrisch, mit gas oder der sonne erwaermen. diese unglaublichen schrott geraete hier sind von oben zu befuellen. die trommerl ist VERTIKAL und in der mitte steht so eine schnecke die sich ruethmisch dreht, die ganzen hemden, aermel, kraegen und alles winkeln sich um diese schnecke. sauber wird nichts und deshalb schuetten die mehr chlor rein ... | |||
8 - Zeitprogramm läuft ohne stopp -- Wäschetrockner Quelle Matura 8202 A Ablufttrockner | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Zeitprogramm läuft ohne stopp Hersteller : Quelle Gerätetyp : Matura 8202 A Ablufttrockner S - Nummer : Privileg 5385 FD - Nummer : Gerätetyp 43 CFE 01 Typenschild Zeile 1 : 647.128.260 LP Typenschild Zeile 2 : Best.Nr.: 032.845-0 Typenschild Zeile 3 : Masch.Nr.: 750/061851 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo. Bitte, kann mir jemand helfen? Matura 8202 A Ablufttrockner. Wenn ich die Wäsche auf "Koch-Buntwäsche" Programm B einstelle dann läuft der Trockner ohne sich abzuschalten. Die Heizung läuft, das Zeitrad will sich nicht mehr weiter beqegen, obwohl die Wäsche schon knochentrocken ist. Wenn ich aber die Wäsche auf ein Programm weiter einstelle (die C)dann dreht sich das Zeitrad und endet wie es soll bei 0, die Wäsche ist allerdings noch seeehr feucht. Weisst jemand oder hatte gleiche Probleme und kann mir helfen? Grüße [ Diese Nachricht wurde geändert von: Iwona am 11 Mai 2014 9:08 ]... | |||
9 - Heizt nicht mehr Alternative? -- Geschirrspüler Privileg Pro Comfort 76600i | |||
Privileg war ja mal ein Produkt von "Quelle"!
U.a. mal in der Bucht gurgeln o. tw. ist "Electrolux" der KD-Nachfolger von so diversen Geräten. Ist halt dann die Frage wie der Allgemeine Zustand des GS ist? Und dass die Heizung selber defekt ist, hast schon eingegrenzt? [ Diese Nachricht wurde geändert von: Sauwetter am 6 Feb 2014 16:26 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: Sauwetter am 6 Feb 2014 16:28 ]... | |||
10 - Heizung seltsam angesteuert? -- Waschmaschine Miele W715 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Heizung seltsam angesteuert? Hersteller : Miele Gerätetyp : W715 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, nun habe ich wieder ein kleines Problem, welches ich ohne Hilfe nur schwer lösen kann. meine Miele W715 wäscht zur Zeit kalt (Egal welches Programm). Tw. blinkt nach einiger Zeit die Hauptwäsche-LED. Folgendes habe ich bereits ermittelt: NTC ca. 19kOhm bei Zimmertemp. Heizstäbe in Reihe rd. 20 Ohm Während des Betriebs bekommt die Heizung nur Spannungsimpulse so alle 10 sekunden. Gleichzeitig hört es sich an, als würde sie Wasser "ziehen" Während des Betriebs erhält das Heizungsrelais volle 12V und eingangsseitig volle Spannung. Ausgebaut funktioniert das Relais bei Anlegen einer 12V Quelle und auch die Kontakte sind niederohmig. Bin für jeden Tipp dankbar..... ... | |||
11 - heizt nicht, Reinigerklappe -- Geschirrspüler Miele G 765 SC | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : heizt nicht, Reinigerklappe Hersteller : Miele Gerätetyp : G 765 SC Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute! Seit ein paar Tagen spinnt unser Maschine. Fehlerbild bis heute: Wasser läuft ein und pumpt gleichzeitig wieder ab. Programm läuft dann schnell durch jedoch ohne Wasser... somit wäscht sie auch nicht. Habe dann selbst die Fehlerdiagnose betrieben und bin zu dem Schluss gekommen das es mit dem Nievauschalter zu tun haben muss. Ausgebaut dann eingebaut... dann hat die Maschine für einen Waschgang funktioniert... dannach wieder das selbe Fehlerbild wie vorher. Dann habe ich an den beiden Justierschrauben herum gedreht... mit dem Resultat, FI fällt wenn das Erdungskabel angeschlossen ist. Seither funzt die Heizung nicht mehr und die Reiniger Klappe geht nicht auf. Niveauschalter wieder ausgebaut mit dem Ohmmeter alle 3 Steueranschlüsse gegen den Erdeanschluss 0 Ohm gemessen = Kurzschluss gegen Erde! darum auch der FI Habe dann an den Justierschrauben den Schalter wieder so eingestellt das der Schalter gegen Erde hochohmig ist. Leider ist mir bie der 2. Einstellschraub d... | |||
12 - Heizt nicht - bleibt stehen -- Waschmaschine Quelle / Privileg Modell 5020 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Heizt nicht - bleibt stehen Hersteller : Quelle / Privileg Gerätetyp : Modell 5020 S - Nummer : 138 03599 Typenschild Zeile 1 : PNC 914512521 Typenschild Zeile 2 : Modell P6347637 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, ich habe mir für die Maschine ein Handbuch (EWM2000.pdf) besorgt und habe die Diagnose ausgeführt. Bei Pkt 5, bei dem die Heizung getestet wird ( max 10 min bis 90 Grad C)bricht der Test nach 5min mit einem Alarmton ab und es leuchten die Led's Hauptwäsche Spühlen Ende. Leider sind die Fehlercodes als Zahlenwerte (z.B. E66) angegeben weil man vom Vorhandensein eines Testers aus geht. Ich habe aber im I-Net gelesen das man an Hand der LED's auch auf den Fehler schließen kann. Nur leider kann ich nirgens einen Schlüssel hierfür finden. Kann mir hier jemand helfen? Gruß EW ... | |||
13 - Heizung defekt -- Waschtrockner Quelle Privileg Privileg Duo 7512 | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Heizung defekt Hersteller : Quelle Privileg Gerätetyp : Privileg Duo 7512 S - Nummer : 25000022 FD - Nummer : PNC. 914601409 Typenschild Zeile 1 : Modell P6347678 Typenschild Zeile 2 : Priv.-Nr. 20076 Typenschild Zeile 3 : Prod.-Nr. 675.493-1 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, leider hat wahrscheinlich der Kalk den Heizstab zerfressen. Im Flusen sieb waren die letzten male immer große Stücke und nun fällt gleich die Sicherung wenn sie anfangen soll mit Heizen. Kann mir jemand so ungefähr das wechseln von diesem Heizstab erklären? Wo kann man den Heizstab oder ein Austauschteil evtl. noch erhalten? In mehreren Shops ist er nicht lieferbar. Danke ... | |||
14 - defekte Leistungssteuerung -- Waschmaschine Quelle Aktiengesellschaft Privileg Dynamic 76606 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : defekte Leistungssteuerung Hersteller : Quelle Aktiengesellschaft Gerätetyp : Privileg Dynamic 76606 S - Nummer : 54668415 FD - Nummer : 228.525-2 Produkt-Nr. Typenschild Zeile 1 : Privileg-Nr. 20390 Typenschild Zeile 2 : Modell Dynamic 76606 Typenschild Zeile 3 : PNC 914 003 570 00 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo miteinander... In meiner Maschine ist die gesamte Elektronik ausgefallen. Zuerst ist die Heizung sporadisch ausgefallen (mal ging sie, mal nicht...), später nach absolviertem Waschgang ließ sie sich noch normal abschalten, und beim Versuch die Maschine mit einem neuen Waschvorgang zu starten, tat sich nichts mehr (auch totaler Displayausfall). Natürlich habe ich im Netz nach einer passenden Ersatzsteuerung gesucht die dem Aufkleber der Originalsteuerung entspricht, eine konnte ich ausfindig machen, wo die "Type P / Type E / SW Ver." -Nummern übereinstimmen, jedoch nicht die "F:" -Nummer. Kann mir einer von euch Experten evtl. verraten, ob die Nummer von Wichtigkeit ist und/oder was sie zu bedeuten hat? Danke schon mal vorweg für d... | |||
15 - Vorwäsche/Einweichen blinkt -- Waschmaschine Miele W 437 Plus Softtronic | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Vorwäsche/Einweichen blinkt Hersteller : Miele Gerätetyp : W 437 Plus Softtronic Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer ______________________ Hallo liebe Foren-Gemeinde, ich habe da ein echtes Großes Problem mit meiner Miele W437 Plus Softtronic. Diese hat leider ihren Geist aufgegeben und der Miele Kundendienst war da und meinte"Steuerplatine sei defekt" Das Gerät hat folgenden Fehler: Nach dem Einschalten der Maschine (Programmwahlschalter noch oben auf 12 Uhr Stellung), also kein Programm gewählt hört man kurz ein Relais Klacken, dann noch einmal Klacken und dann Blinkt die Vorwäsche/Einweichen Kontroll-Leuchte. Auch wenn man Sofort nach dem Einschalten ein Programm wählt und es Startet holt sie kurz Wasser, dann die bekannten 3 Minus Striche im Display, Gerät pumpt ab und es blinkt wieder die Vorwäsche/Einweichen blinkt. Gerät auf Schleudern gestellt, eingeschaltet und Programm gestartet, die Laugenpumpe startet, Trommel dreht nicht und es erscheinen die 3 Striche und Blinkt die Spülen-Kontroll-Lampe. Da ich bisher immer erst lese und das I-Net durchsucht und überall mitgelesen habe habe ich f... | |||
16 - Heizung defekt -- Waschmaschine Bauknecht Sensitive 24 Di | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Heizung defekt Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : Sensitive 24 Di S - Nummer : 858361803006 Typenschild Zeile 2 : S-Nr. 410828014925 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, meine Waschmaschine gab beim Schleudern so schreckliche Geräusche von sich, dass ich sofort den Stecker zog. Nach Entleeren versuchte ich es dann nochmal die Maschine in Gang zu setzen, nachdem sie 1-2 Sekunden Wasser zog, zeigte das Display F08 an, was nach Internetsuche auf einen Defekt in der Heizung wies. Monteur kommen lassen, der meinte was von Lagerschaden und defekter Heizung und machte einen Kostenvoranschlag von etwa 275 Euro, was mir zuviel war. Nachdem ich schon drauf und drann war, eine neue Maschine zu kaufen, habe ich die Waschine doch mal hinten aufgeschraubt, um mal das ganze selber näher zu untersuchen. Heizung liess sich gut ausbauen, eine Überprüfung ergab einen unendlichen Widerstand, also Heizung wohl wirklich hin, der Temperaturfühler schien noch okay zu sein, er hatte im kalten Zustand einen Widerstand von 12,9 kOhm, unter heissen Wasser ging der dann runter. Was verbogen aussah, war der Heizungsniederhalt... | |||
17 - 9 Uhr -- Geschirrspüler Miele G977 PLUS | |||
Hallo Gilb,
vielen Dank fuer Deine Tips. ich habe folgende Anleitung befolgt um die Umwaelzpumpe zu saeubern: "Zum Ausbau der U.-Ppe. muss zunächst der Spülraum so trocken wie möglich gelegt werden, also noch mal abpumpen lassen und den Rest ausschöpfen und austupfen. Das Gerät dann auf die rechte Seitenwand legen (austretendes Wasser mit Aufnehmer oder Frotteetüchern auffangen), das Bodenblech (Bodenwanne) abmontieren (4 Schrauben Nähe Gerätefüßen), spätestens jetzt das Gerät vom Stromnetz trennen, sonst akute Lebensgefahr! Die U.-Ppe. ist mit einer Schraube SW8 an der Rückwand befestigt. Ansonsten "hängt" sie nur an Schläuchen und Steckern. Der Heizungsniveauschalter (runde Druckdose) ist per Bajonettverschluss im Pumpengehäuse eingesetzt (Stecker markieren, abziehen, Druckdose eine viertel Umdrehung nach links drehen und abziehen). Stromversorgung markieren und abziehen, Schlauchschellen lösen und Schläuche von der Pumpe abziehen (austretendes Wasser auffangen, damit keine anderen elektrischen Bauteile (am Enthärter) nass werden. Die Pumpe dann nach hinten (zur Rückwand, die etwas nachgibt) ziehen und aus dem Pumpensumpf (Sammeltopf) herauswinden, ausbauen. Nun kann ma... | |||
18 - trocknet nicht richtig -- Wäschetrockner unbekannt (Quelle) privileg 166 CD ZTW0124 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : trocknet nicht richtig Hersteller : unbekannt (Quelle) Gerätetyp : privileg 166 CD ZTW0124 Typenschild Zeile 1 : Priv.-Nr. 8325 Typenschild Zeile 2 : Prod.-Nr 561.394-8 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo allerseits, der Trockner läuft an, das Ergebnis ist aber unbefriedigend. Bisher gemacht: Heizung überprüft, Flusensieb und Kondenser gereinigt. Das Gerät heizt im Leerlauf auch. Falls der Feuchtesensor defekt ist, weiß jemand wo der sitzt? Danke im voraus, Werner ... | |||
19 - Heizung defekt -- Wäschetrockner Hanseatic M 2000 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Heizung defekt Hersteller : Hanseatic Gerätetyp : M 2000 S - Nummer : 671232 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, habe einen Hanseatic Wäschetrockner Typ M 2000,die Heizung ist defekt,d.h. eine Wendel ist gerissen/durchgebrannt. Nachdem ich das Gerät komplett gereinigt habe suche ich nun eine neue Heizung mit 2500 W. Hersteller war HAHO,Modell Nr.90. Gibt es da einen Tip/Quelle ??????? Thomas ... | |||
20 - Heizung defekt -- Kaffeemaschine Jura Automatica Plus A12 | |||
Geräteart : Kaffeemaschine Defekt : Heizung defekt Hersteller : Jura Gerätetyp : Automatica Plus A12 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer ______________________ Hallo Hat jemand eine Ersatzteil-Quelle für eine Kaffeemaschine Jura RIO DORO AUTOMATICA PLUS Typ A12, eine Heizpatrone (wahrscheinlich ganzer Bronceguss-Kugel. Gruss René ... | |||
21 - Reparaturbericht: kein Wasser -- Geschirrspüler Siemens S8ME1S | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Reparaturbericht: kein Wasser Hersteller : Siemens Gerätetyp : S8ME1S S - Nummer : SN25320/05 FD - Nummer : 7508 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Duspol ______________________ Hallo miteinander, unser 15 Jahre altes Maschinchen wollte kein Wasser mehr ziehen. Dieser kleine Bericht über die erfolgreiche Reparatur könnte ja vielleicht auch anderen helfen. Zunächst Eckventil geprüft, Eimertest ergab ca. 5 L in ca. 10 sec., also ok. Dabei gleich die beiden Siebe im Aquastop gereinigt. Untere Frontblende ab - aha! Bodenwanne voll Wasser. (Der Schwimmer stoppt bei dieser Maschine das noch mechanische Schrittschaltwerk, sperrt auch die Versorgung von Umwälzpumpe, Heizung und Magnetventil Wasserzulauf.) Lediglich die Ablaufpumpe funktionierte noch, die pumpt aber nur aus dem Pumpensumpf, nicht aber aus der Bodenwanne (Frage an die Fachkollegen: kann das überhaupt irgendeine Maschine?). Also mit Schwam... | |||
22 - Platine verschmort -- Waschmaschine Privileg Waschvollautomat | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Platine verschmort Hersteller : Privileg Gerätetyp : Waschvollautomat S - Nummer : 641091155 SerienNr FD - Nummer : 000678-3 Prod.Nr Typenschild Zeile 1 : Privileg Nr.20412 Typenschild Zeile 2 : Modell Dynamic 7620 Typenschild Zeile 3 : Gesamtanschlußwert: 2150 W Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Guten Tag, unsere Waschmaschine, gekauft um 599,-€, im März 2007, bei Quelle Österreich, "Privileg Waschvollautomat Dynamic 7620" hat gestern den "Dienst eingestellt". Ursache: Auf der Platine sind einige Bauteile verschmort. Technische Daten: Beschriftung am Platinengehäuse: Modell Dynamic Procond Elettronica 5 kg Trockenwäsche Fassungsvermögen Type P. 451 527 503 F:6737 2150 W Gesamtanschlusswert Type E. 132 225 543 1940 W Heizung SW Ver. W4C30123 11/oct/06 ... | |||
23 - Wasser bleibt kalt -- Geschirrspüler Privileg 6100 / 10467 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wasser bleibt kalt Hersteller : Privileg Gerätetyp : 6100 / 10467 S - Nummer : 34740559 FD - Nummer : ??? Typenschild Zeile 1 : Quelle Prod.Nr. 626.908 8 Typenschild Zeile 2 : Typ 911D91-1T Typenschild Zeile 3 : PNC 911915059 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe einen altbekannten Fehler: Meine Spülmaschine spült nur noch kalt. Nach ein wenig Lektüre hier im Forum habe ich als erstes das Bedienelement abgenommen und die berüchtigte Lötstelle in Augenschein genommen. Pech gehabt. Ausgerechnet bei meiner Maschine sieht die Platine noch aus wie neu. Nichts verschmort oder so. Jetzt wollte ich als nächstes die Heizung prüfen. Aber leider habe ich keine Ahnung, wie die aussieht. Hat jemand einen Tip für mich? Ich kann den Weg des Wassers nachvollziehen, ist die Heizung vor oder nach der Enthärtungsanlage? Ich bin für jeden Tipp dankbar! ... | |||
24 - bleibt sporadisch stehen -- Waschmaschine Privileg Sensation 75 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : bleibt sporadisch stehen Hersteller : Privileg Gerätetyp : Sensation 75 S - Nummer : 22604408 Typenschild Zeile 1 : P634 9639 Typenschild Zeile 2 : 20 044 Typenschild Zeile 3 : 154.350-3 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, Es stehen nur folgende Angaben auf dem Typschild: Quelle AG mit Anschrift Typ: P 634 9639 PNC: 9145 12809 Produkt-Nr.: 154.350-3 Privileg-Nr.: 20044 Serie-Nr.: 226/04408 Steuerplatine: Typ P: 451510069 F: 5872 E: 132 156 852 SWVer.: W2C01551 Folgendes Problem tritt auf: Im Koch/Buntprogramm bei 60Grad bleibt die Maschine sporadisch bei einem beliebigen Zeitpunkt stehen. Nach dem Aus - und wieder Einschalten (Starten) der Maschine beginnt sie dann von vorne und mit etwas Glück macht sie auch den Waschgang komplett durch. Fehlermeldung ist dabei E52. Hab schon im Forum gestöbert und gelesen, das deutet auf abgenützte Kohlen des Antriebsmotores hin. Hab ich natürlich gleich getestet und denke aber das kann nicht die Ursache sein. Kohlen scheinen in Ordnung zu sein. Hab auch schon... | |||
25 - bleibt bei 60Grad stehen -- Waschmaschine Privileg Sensation 982 S | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : bleibt bei 60Grad stehen Hersteller : Privileg Gerätetyp : Sensation 982 S S - Nummer : 337/02401 Typenschild Zeile 1 : 409.7473 Typenschild Zeile 2 : 20197 Typenschild Zeile 3 : 337/02401 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, Es stehen nur folgende Angaben auf dem Typschild: Quelle AG mit Anschrift Typ: 95P22699 PNC: 913202781 Produkt-Nr.: 409.747 3 Privileg-Nr.: 20197 Serie-Nr.: 337/02401 Eine FD-Nummer habe ich leider nicht. Folgendes Problem tritt auf: Im Koch/Buntprogramm bei 60Grad bleibt die Maschine bei einer Restlaufzeit von 1:29h stehen, ohne eine Fehlermeldung auszugeben. (Höhere Temperatur habe ich noch nicht getestet). Nach ca. 25min habe ich per Einschalter die Maschine neu gestartet. Es wurde der Hauptwaschgang nochmal mit einer Restlaufzeit von 1:41h gestartet. Bei 1:14h blieb sie dann wieder stehen. Hatte erst vermutet das nachgeheizt wird, aber so lange? Habe dann per Menü die Maschine beim Spülgang weiterlaufen lassen. Das ging ohne Probleme bis zum Ende. Auch das Koch/Buntprogramm mit 30Grad läuft ohne Probleme bis zum Ende durch. Also funktionier... | |||
26 - Waschtrockner Privileg Sensation 725 Mod. P552110 -- Waschtrockner Privileg Sensation 725 Mod. P552110 | |||
Hallo,
Beim Technischen Kundendienst der Quelle (bzw Profectis in Deutschland) kann man die Elektronik bestellen, und diese "einfach" tauschen. Dazu nötig ist einfach nur die Privilegnummer Der Preis für eine neue Elektronik liegt im Bereich von 100-250€ Wenn die Tasten sicher nicht mehr gedrückt sind und du das Gerät einsteckst und alles blinkt, ist sehr wahrscheinlich die Elektronik defekt. Prüfe zur Sicherheit aber vorher ob die Heizung korrekt angeschlossen ist, evntl. der Überhitzungszuschutz bzw Klixon (eine Art Thermostat) in Ordnung sind. Weiters kannst du auch (wenn du vom Fach bist) die Elektronik ausbauen, und das Gehäuse abnehmen und die Leistungsrelais auf kalte Lötstellen prüfen. Evntl. fällt dir dabei auch ein defekter Triac (sieht aus wie ein schwarzer Transistor, 3 Anschlüsse), sind meistens "gesprengt" Liebe Grüße ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst 21 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 2.86 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |