Gefunden für handy akku nimh statt - Zum Elektronik Forum





1 - Geräte verbinden und Batterien durch Akkus ersetzen -- Geräte verbinden und Batterien durch Akkus ersetzen




Ersatzteile bestellen
  Hallo erstmal,

Zu Anfang muss ich erstmal erwähnen, dass ich von der Materie so gut wie keine Ahnung habe,
aber ich habe zumindest versucht, alle notwendigen Informationen zusammenzutragen

Es geht darum , dass ich 2 Fernbedienungen und eine IR-Diode verbinden möchte,
Der Sinn ist, dass ich alle drei Geräte mit einem Schalter an und ausschalten möchte,
ausserdem möchte ich die (5) Batterien möglichst gegen einen Akku austauschen,
erstens um Gewicht zu sparen und um ihn per USB oder 5 V Netzteil aufladen zu können.


Material:
2 Fernbedienungen
1 IR-Diode
1 Schalter
Akku/s

FB 1: benötigt 3 x 1.5 AAA Batterie
FB 2: benötigt 2 x 1.5 AA Batterie
IR-Diode 1: benötigt 1.7 V , 170mW, 100mA

Als Akku hätte ich:
Akku 1: 3.7 V, 490mAh Li-Ion (typ 520 mAh)
Akku 2: 1200mAh, 3.7V Li-Ion aus einem Handy

Desweiteren hätte ich noch 6 "normale" AAA Akkus ( NiMH, 1.2 V, 700mAh)

Also Akku 1 ist wahrscheinlich die schlechteste Idee,
Akku 2 hat mehr Kapazität und ist klein und leicht,
wenn ich die normalen AAA Akkus nehme,
sollte ich dann besser 3 oder 4 nehmen?

Wenn ich bspw. einen der 3.7V Akkus benutze...
2 - Ich brauche hilfe, für eine kleine Schaltung: Von paralel zu seriel mit Schwellwert -- Ich brauche hilfe, für eine kleine Schaltung: Von paralel zu seriel mit Schwellwert

Zitat : Brauchst keinen Laderegler.
Ein NiMH-Akku mit 3,8Ah und 4,8V hält eine gelegentliche Überladung mit 2*0,15W/6V = 383mA problemlos aus. Die könnte ja überhaupt auch nur tagsüber stattfinden.
Im Winter wird dir der Strom aus den Solarzellen sogar eher knapp werden.
gehen sie also auch nicht kaputt, wenn sie schon längst voll sind, aber durch die Solarzelle den Rest des Tages immer noch "geladen" werden?



Was muss ich anders machen, das mein Handy besser von den NiMH-Akkus lädt? Das funktioniert eben nicht gerade so gut.... sehr langsam und irgendwie nicht gut.
...








3 - Probleme mit Handyakkus -- Probleme mit Handyakkus
Hallo,

nach 2,5 Jahren war im März dieses Jahres die Kapazität meines Handy-Akkus deutlich weniger geworden. Ich ging nach E-Schmidt um einen neuen Akku zu bestellen. Dort sagte man mir das die sowas nicht mehr haben, aber unten an der Ecke ist ein Akkuladen, da soll ich hingehen.

Hab ich gemacht und dort einen neuen Akku gekauft. Und der hielt ohne Telefonieren, also Handy nur eingeschaltet, über 5 Tage lang. Einige Monate später im Sommer dieses Jahres war die Kapazität aber deutlich weniger. Schon 2 Tage nach dem Laden mußte ich ihn wieder laden.

Also ging ich nochmal zu dem Akkuladen. Der Mann fragte mich, wie ich den Akku lade. Ich sagte, manchmal lade ich ihn auch, wenn er noch 3 von 5 Strichen hat, weil ich den Akku nur zu Hause laden kann und ich bei der Arbeit gerne einen vollen Akku hätte. Er sagte das sei gar nicht gut weil das noch NiMH ist und davon würde er kaputtgehen. Diesen Akku als Lithium gibts für mein altes Handy nicht. Ich soll den Akku immer erst dann laden, wenn die Anzeige nur noch 1 Strich anzeigt. Dann kaufte ich einen neuen Akku und ein Ladeadapter fürs Fahrzeug, damit ich für den Notfall, falls der Akku unterwegs doch mal leer wird, das Telefon unterwegs wieder laden und benutzen kann.

Den neuen Akku hab ich dann im...
4 - LED Leuchten für Kamerun -- LED Leuchten für Kamerun
Hallo,

erst einmal möchte ich mich für die bisherigen Auskünfte die ich hier in den anderen Foren erhalten habe bedanken. Ich finde es wirklich toll, dass viele Experten ihr WIssen mit anderen teilen.

Nun zu meinem Problem. Wir sind ein gemeinnütziger Verein (Green Step) in Deutschland, der es sich zur AUfgabe gemacht hat mit einfacher angepasster Technologie nachhaltige ENtwicklung in weniger privilegierten Ländern voranzutreiben. Dabei setzen wir vor allem auf Wissenstransfer in Bezug auf kleinen regenerativen Energierzeugungsanlagen aus lokal verfügbaren MAterialen.

Bei unserem ersten Projekt in Kamerun wollen wir neben den Anlagen zum Stromerzeugen auch kleine hilfreiche Verbraucher herstellen.

Dabei sollen zwei Arten von LED Leuchten aus diesen LEDs gebaut werden:

1. LED Lampen zum Betrieb an einer 12V Autobatterie
Dazu hab ich mir das Forum und die FAQ bereits angesehen und kam zu dem Ergebnis, dass ich drei u...
5 - Telekommunikation Telekom (Siemens) T-Sinus 700M -- Telekommunikation Telekom (Siemens) T-Sinus 700M
Hi,

ja dieses 700M ist intern baugleich mit dem Siemens
Gigaset 4000 micro.
Der Akku ist bei Siemens allerdings auch recht teuer.
( ca. 36 Eur (!) )
Der Akku-Typ ist ein 3.6V 500mAh NiMH. Es lassen sich
auch die Akkus von den Siemens-Handys S/C/M35 einbauen.
Vielleicht gibts da irgendwo eine günstigere Alternative.
(eBay etc.)

Gruss,
Stefan


edit: Die Handy Akkus haben exakt die gleiche Form,
d.h. man braucht nichts fummeln. (Hatte mich
etwas undeutlich ausgedrückt.)
Evtl. haben die sogar etwas mehr Kapazität.




[ Diese Nachricht wurde geändert von: Nukeman am 15 Dez 2004  0:20 ]...
6 - Handyakku entladen -- Handyakku entladen
NiMH haben keinen Memory Effekt.
Bei denen gibt es nur den Lazy-Battery-Effekt, ist im Prinzip aber dasselbe.
Den Handy Akku zu entladen ist kein Problem, einfach das Handy einschalten

Oder willst du dir wirklich die Mühe machen den Akku immer auszubauen, in deiner Schaltung zu entladen und wieder ins Handy zu stecken =...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Handy Akku Nimh Statt eine Antwort
Im transitornet gefunden: Handy Akku Nimh Statt


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185864680   Heute : 6240    Gestern : 26182    Online : 346        19.10.2025    5:55
22 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.73 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0887928009033