Gefunden für halogenlampe hochvolt anschlien - Zum Elektronik Forum






1 - Suche gewerblich Infrarot-Halogenstäbe -- Suche gewerblich Infrarot-Halogenstäbe




Ersatzteile bestellen
  Ich glaube ich weiß, was du meinst
Da gibts von so einer Firma Heizstrahler für Bad etc. mit golden glänzenden langen Halogenlampen drin...
In Erinnerung habe ich leider nur noch die dämlich getextete Werbung ("kW/h"...)
edit:
Ließen sich evtl. Lampen aus Fixiereinheiten zweckentfremden?
edit2: könnte die passen?
http://www.ebay.de/itm/Philips-Hoch.....f05a9


[ Diese Nachricht wurde geändert von: ElektroNicki am  7 Nov 2011 21:15 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: ElektroNicki am  7 Nov 2011 21:18 ]...
2 - Elektrische Kohle bauen -- Elektrische Kohle bauen
Ich glaub ich werds eh lieber lassen. Ich dachte mir nur das das Gerät von Amazon, der Dimmer da, 12V ausgibt und die Ampere/Leistung regelbar gewesen wären. Das ist nicht so also ist es mir eh wu viel arbeit.
Sonst hät ich den Heizdraht von einem alten Föhn, Taoster Bügeleisen oder irgendwas genommen und um einen Nichtleiter gewickelt wie da:

http://www.youtube.com/watch?v=9T6-KLSLxYE&feature=related

Aber da 230V, zu viel und gefährlich!! Und mehr ausgeben will ich auch nicht.
Und übrigens die E-Kohle gekauft kostet 34€, bringt nicht die gewünschten Ergebnisse laut Bewertungen da sie "nur" 500 Grad erreicht und normale Kohle immerhin 700 Grad. Ich weis nicht welche Temperatur ich mit Heizdraht, 12V und 60W (also 5A, Dimmer wäre bis 100W gegangen) zusammengebracht hätte. Zusätzlich hät ich nochetwas bauen wollen, was gekauft auch wesentlich teurer wär und mit 12W sicher betreiben gegangen wär!!!
Hätte für beides gekauft sicher über 50€ gezahlt und selbst gemacht 5€ (ist ein Unterschied für einen Schüler!!!!!), aber egal klappt eh nicht wegen der 230V.
Noch eine Abschlussfrage:
Wenn ...








3 - Stoßfeste Leuchtmittel - WO? -- Stoßfeste Leuchtmittel - WO?
Hallo allerseits,

heute war ich im mir nächstgelegenen Baumarkt (wegen Eisenwaren) und ging dann doch mal in die Elektroabteilung zu den Leuchtmitteln.

@Bartholomew: Die entsprechenden "Megamänner" mit Silikonumhüllung sehen ja eigentlich recht stabil aus, doch nützt/schützt der Kugeldom mit Silikonschicht auch gegen starke Erschütterungen am Sockel? Die Lampe selbst schlägt ja nirgendwo an, nur der Plastik-Santa, der die Lampe in seinem Inneren recht grob durchschüttelt. Eine normale Osram-Dulux-EL hat es jedenfalls mit heftigem Röhrenbruch quittiert.
Für die infrage kommende Megaman wollen die 12,95 haben, das erscheint mir zum (evtl. Kaputt-) Testen etwas zu teuer...

@perl: Dein Vorschlag hat mich da auf eine andere Idee gebracht. Ich werde gewiß nicht die gesamte Leuchte dahingehend umbauen, damit ich da eine Niedervolt-Halogenlampe einsetzen kann. Trafo bzw. Vorschaltgerät,
anderer Lampensockel usw., die paar Wochen im Jahr lohnen den ganzen Aufwand nicht.
Aber ich habe mal in dieser Richtung etwas Neues versucht: Eine Halogen Energy Saver; 18 W-Halogenlampe in Form einer AGL matt, entsprechend 25W normal.
Vielleicht ist ja der Glühdraht darin auch schon stabiler als bei de...
4 - LED Leuchtmittel (war Halogen-Leuchtmittel) -- LED Leuchtmittel (war Halogen-Leuchtmittel)

Hallo,

hatte vor nem Jahre schonaml was zu meiner Halogenlampe gesagt (hier, aber nachdem nun 4 von 6 Birnen im laufe der Zeit vereckt sind, heut die 4te, wieder mal mit Auslösen des LS, habe ich mich nun mal umgesehen, konnte aber im i-net nirgendo gescheit was zu BLV-Leuchtmittel finden (die mir damals empfohlen wurden).
Nun bin ich aber zum wiederholten male auf LED-Leuchtmittel gestoßen und wollte euch mal fragen was ihr so von haltet ?
Lohnt sich die Investition, das sie ja viel länger halten ?
Ist die Lichtausbeute ausreichend ?
Hab hier maln Link zu den versch. LED-Leuchtmitteln.
Gibt von 35k -100k Betriebsstunden und von der Lichtausbeute gehts bis 240lx, aber dementsprechend hoch ist der Preis für ein Leuchtmittel.

Nun habt ihr ja damals geschrieben, das ich in die falsche Technik investiert habe da hochvolt halogen nichts bringt, ist das auch mi...
5 - dimmer, wechselschaltung, halogen -- dimmer, wechselschaltung, halogen

Hallo zusammen!

folgendes: in meinem esszimmer hängt eine halogenlampe (hochvolt). die ist ein bißchen hell. deswegen wäre ein dimmer ganz praktisch.
dummerweise gibt es in meinem esszimmer 2 schalter für diese lampe.

geht es jetzt trotzdem irgendwie das licht zu dimmen? (also statt einem schalter einen dimmer). Das müsste dann aber ja ein "wechseldimmer" sein, oder?

ich hoffe ihr habt mein problem verstanden - gibts da eine lösung? ...
6 - Jetzt reichts -- Jetzt reichts
ja, hgutm, ich sage auch oft "kabel" statt "leitung", is' halt umgangssprache und evrsteht jeder.

denke shcond as es okey ist anm sinvollen stellen da drauf hinzuweisen, GERADE WEGEN der gesellen, aber wenn wer der sowieso nimemr weiter weiß und mit den begriffen probleme hatund aols erste antwort erstmal sowas erhält, isser total verwirrt, evtl. auch eingeschüchtert und das kind in den brunnen gefallen

man sollte also shcomma prüfen, ob man der person damit einen gefallen tut , doer sie weiter evrwirrt

ich denke das er mit "hochvolt-halogen-birnen mit leds drin"

soviel gemeint hat wie "led-cluster, deren gehäuse die bauform eienr hochvolt-halogen-birne (z.b. gu50) hat, in den sockel einer gu50 hochvolt-leute passen und auch für den betrieb in dieser veorgesehen sind"

denke nicht, daß er den unterschied zwischen halogenlampe und led-technik nicht kennt, sondern das das halt flapsig-umgangssprachlich, wie es mir auch öfters passiert, formuliert war.

aus diesem satz unkentnis abzuleiten ist ENTWEDER ignoranz, oder fantasielosigkeit

ich mein, versteht doch FAST jeder, was gemeint ist, und...
7 - glühbirne knallt durch -- glühbirne knallt durch
psiefke schrieb
Zitat : ... bei mir in der küche ist grad eine billige 50W AGL vom LIDL mit lautem knall mitten im betrieb explodiert
Also 50W AGL kenne ich bisher noch gar nicht!
Könnte es evtl. eine Hochvolt-Halogenlampe gewesen sein? Oder eben ne 60W AGL...

Aber daß die Ferigungsqualität von Glühlampen allgemein (einschließlich der Halos aller Art) seit einigen Jahren deutlich nachgelassen hat, ist wohl unstrittig! Dieses Thema haben wir hier auch schon öfters diskutiert....

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Halogenlampe Hochvolt Anschlien eine Antwort
Im transitornet gefunden: Halogenlampe Hochvolt


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184156547   Heute : 2152    Gestern : 7235    Online : 332        22.5.2025    7:29
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb 4x ycvb
0.0610539913177