Gefunden für haken thermostat - Zum Elektronik Forum





1 - Thermostat defekt / Tausch -- Kühlschrank mit Gefrierfach Bauknecht KGSF205




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Thermostat defekt / Tausch
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : KGSF205
S - Nummer : 855028501220
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Techniker,

bei unserer Kühl-Gefrierkombi möchte ich das Thermostat tauschen (Kühlschrank wird nicht mehr richtig kühl - Gefrierfach zum Glück aber schon noch).

Ein neues Thermostat (eletrisch) hab ich bereits.
Kennt sich jemand aus, wie ich das Teil ausbauen kann. Ich will nicht irgendwo sinnlos ziehen / drücken / hebeln und am Ende noch was abbrechen.

An dem Ersatzteil lässt sich nicht wirklich erkennen, wie der Aus-/Einbau funktionieren soll.
Es gibt Haken, die nach links zeigen und eine Öse, die nach rechts zeigt.
Also egal in welche Richtung ich drücke, auf den anderen Seite blockiert etwas.
Würde ich versuchen, das Bauteil nach vorne auszuhebeln, würde ich bestimmt was abbrechen, da die Haken doch recht groß sind.

Gibt es hier jemanden, der das Gerät kennt und mir helfen kann?

Grüße
Heiko

Hochgeladene Datei (2812623) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen
...
2 - Reinigung / Überhohlung -- Waschmaschine Miele W711 (Hydromatic)
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Reinigung / Überhohlung
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W711 (Hydromatic)
FD - Nummer : 10/11612106
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Moin,

wieder einmal ein neues Projekt von mir! Ich konnte mir kostenlos eine Miele W711 Hydromatic angeln. In Anbetracht dessen, dass die Samsung Maschine meines Vaters nach knapp 4 Jahren schon auf dem letzten Loch pfeift, keine schlechte Idee. Ersatzgeräte können nie schaden.

Der Haken zum Zeitpunkt der Abholung:

- 3. ter Stock ohne Aufzug
- Gerät war total versifft, innen wie außen

Problem Nr. 1 war nach 30 anstrengenden Minuten erledit, Problem Nr. 2 erforderte etwas mehr Fleiß. 3 Stunden habe ich die Maschine (von außen) ink. Einspülkasten geschrubbt. Dabei halfen nur noch "rabiate" Mittel wie Dan Klorix, Salmiakgeist mit Glasreiniger und viel Schrubben. Nun schaut das Gerät aber wieder aus, "wie neu".

Leider "ärgerte" mich das Gerät direkt nach dem Reinigen. Vor dem Reinigen hat das Thermostat funktioniert, nach dem Reinigen schaltete es nicht mehr ab. Warum auch immer, ich hatte keinen ...








3 - Kühlt nicht immer -- Kühlschrank mit Gefrierfach   Ignis    ARL 760-LH
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Kühlt nicht immer
Hersteller : Ignis
Gerätetyp : ARL 760-LH
S - Nummer : 8539 760 01025
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter
______________________

Moin.

Ich habe ein problem mit meinem Kühlschrank, das sich wie folgt darstellt:

Der Kühlschrank kühlt nur sehr unregelmäßig. Manchmal erst, wenn es im Schrank schon richtig "warm" ist. Leider habe ich kein Thermometer in der Nähe, daher kann ich keine genauen Temperaturangeben machen. Die Wärme ist aber fühlbar.

Wenn er dann doch mal kühlt, kühlt er auch ordentlich runter.
Pumpe klingt im Betrieb normal, also so wie immer.

Daher meine Vermutung: Thermostat und/oder Fühler defekt.

Dieses Bauteil wollte ich nun überprüfen, aber ich bekomme einfach nicht die Abdeckung ab

Daher nun meine Frage:
Wo ist der Haken (im warsten Sinne des Wortes) , um die Abdeckung zu entfernen?

Im zweiten Bild sieht man, dass ich bereits ein kleines Plastikteil abgebrochen habe... Wutanfall

Danke schon mal.

PS:
Bezüglich der fehlenden Angeben:
E...
4 - Kühlschrank Siemens Kühlschrank -- Kühlschrank Siemens Kühlschrank
Willkommen im Forum

Ja, das Freilegen ist der schwierigste Teil bei der Aktion

Das Regelrad sollte sich einfach abziehen lassen. Das Plasikgehäuse, in dem der Thermostat sitzt, wird vermutlich durch irgendwelche Haltenasen und Haken gehalten. Wenn nicht zufälligerweise jemand gut beschreiben kann, wie das Ding bei einem Siemens-Kühli zu lösen ist, lad' mal ein Foto hoch (kleiner 300 kb).


Gruß, Bartho ...
5 - Kühlschrank Liebherr KI 1830 Index 25/001 -- Kühlschrank Liebherr KI 1830 Index 25/001
Hoi Iceman,

Heute ist Dein Glückstag

Vor ca. einem Jahr ist in unserem KE 1830 auch das Thermostat ausgefallen. Ausgebaut habe ich es damals, eingebaut der Eli (da war ich nicht dabei).

Zur Demontage:
Zunächst das Gerät vom Stromnetz trennen. Dann die Zwischenböden raus, Du brauchst Platz zum hantieren.

Hinter der runden Kunststoffplatte ist der Fühler aufgewickelt, der ist einfach mit der Platte auf die Wand geschraubt.
Der Temperaturwahl-Drehknopf lässt sich mit etwas Kraft abziehen. Aber das kommt beides später.
Zuerst musst Du die Lampenabdeckung abnehmen und evtl. die Lampe rausdrehen, dann kann sie nicht kaputt gehen Das schwierigste Teil ist die L-förmige Abdeckung für das Kapillarrohr, das hinten in der Ecke sitzt. Das Umklammert das andere Plastik-Teil U-förmig. In etwa da, wo die Glühbirne gesessen hat, sollten drei Schlitze im Plasik des L-Teils sein. Da kann man mit einem Schraubendreher rein und das Plastik vorsichtig weghebeln (war ziemlich widerspenstig, ich habe damals mit 2-3 Schraubendreherklingen gleichzeitig hantiert). Jedenfalls muss das "U" ein wenig aufgebogen werden, damit die Haken des L-förmigen ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Haken Thermostat eine Antwort
Im transitornet gefunden: Haken Thermostat


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185292473   Heute : 14820    Gestern : 13943    Online : 682        27.8.2025    19:38
12 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0272889137268